Wieviel Kalkzementputz auf Kellerwand innen

Diskutiere Wieviel Kalkzementputz auf Kellerwand innen im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo. Ich möchte iunseren Kellerraum BJ 72 in ein Badezimmer umbauen. Nun ist die Wetterseite Aussenwand genau in der Ecke teilweise über...

  1. #1 amarqua1980, 06.12.2021
    amarqua1980

    amarqua1980

    Dabei seit:
    06.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Ich möchte iunseren Kellerraum BJ 72 in ein Badezimmer umbauen. Nun ist die Wetterseite Aussenwand genau in der Ecke teilweise über Erdniveau und wird im Winter sehr kalt ( auch schon schwarze Verfärbungen ( kein Schimmel ) ist wohl anscheinend eine Kältebrücke. Das Haus ist von aussen verklinkert mit einer ca 3 cm Luftisolierung zwischen Mauerwerk und Klinker. Eigentlich wollte ich die Wände mit Kalkzementputz verputzen, jedoch das Haus muss damals einen Gesellenstück gewesen sein, da die Wände teilweise krumm und schief sind. bis zu 2 cm / m Bauhöhe.

    Wie dick kann die Kalkzementputz schicht maximal sein ? Ich würde mit putzschienen arbeiten. Schöner wäre natürllich eine Trockenbauwand vor den wänden, jedoch bin ich mir da anschlüssig wegen eventueller Feuchtigkeit wegen Kellerraum.

    Oder gehen in diesem Fall Trockenbauwände auf Basis von Beton (name fällt mir grad nicht ein)

    Danke schonmal.
     
  2. #2 chillig80, 06.12.2021
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.584
    Echte Stuckateure hauen da bis zu 10-12cm am Tag drauf mit speziellem Schnellmörtel. Mitteltalentierte „Verputzer“ kommen bei der Hälfte sehr ins Schleudern. Wie viel Du hinbekommst weiß ich nicht…

    Ohne gute Untergrundvorbehandlung hält das nicht. Trocknungszeit evtl. um die 2 Monate (Faustregel je mm Schichtdicke 1 Tag). Usw…
     
  3. #3 amarqua1980, 07.12.2021
    amarqua1980

    amarqua1980

    Dabei seit:
    06.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Untergrund dachte ich von Knauf die "Raumklima Grundierung"

    Also so 5-6 cm muss ich ausgleichen über die komplette Wand :(

    Oder gibts da als Grundierung was günstigeres/ besseres ?

    Edit: Fast vergessen: Da es mal ein Öltank Raum war, sind stellenweise noch Putzschichten mit dieser Versiegelungsfarbe bestrichen. Kann ich die Grundierung da draufklatschen und es hält oder muss das vorher runter ?
     
  4. #4 simon84, 07.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.824
    Zustimmungen:
    5.104
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
     
  5. #5 amarqua1980, 07.12.2021
    amarqua1980

    amarqua1980

    Dabei seit:
    06.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Heisst das ja oder nein ? ^^
     
  6. #6 chillig80, 07.12.2021
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.584
    Das weiß ich nicht, aber es sollte halt geeignet sein und ich weiß noch nichtmal was Du für einen Untergrund hast und von daher kann ich auch nicht mehr sagen als dass es „geeignet“ sein sollte…

    Bei Kalkzement nimmt normal auch einen Haftspachtel als Putzgrundvorbereitung, aber auch da weiß ich nicht ob das bei dir funktioniert…
     
  7. #7 amarqua1980, 07.12.2021
    amarqua1980

    amarqua1980

    Dabei seit:
    06.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also die weissen "Mauersteine" mit dem Loch in der Mitte. SOrry kenne den Namen nicht. Stimmt, mein leider verstorbener Maurer hat auch zuerst so ein Spritzgrundierung gemacht
     
  8. #8 simon84, 07.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.824
    Zustimmungen:
    5.104
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja ich bin der Meinung diese Beschichtungen müssen komplett runter
     
  9. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    123
    Da diese öltankbeschichtungen ziemlich dampfundürchlässig sind würde ich sagen lieber ab machen bevor sich die beschichtung mit putz komplett löst. Dann mit amierungsmörtel vorzahnen wenn du den kompletten putz nicht abbekommst und putzen. Wenn dus mit einmal nicht hinbekommst auch wieder mit einer zahnkelle aufkämmen
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wieviel Kalkzementputz auf Kellerwand innen

Die Seite wird geladen...

Wieviel Kalkzementputz auf Kellerwand innen - Ähnliche Themen

  1. Wieviel mm baut der Kleber auf?

    Wieviel mm baut der Kleber auf?: Hallo, Ich will eine Bordüre in den Fliesenspiegel setzten, Mosaik auf einem Netz. Das Mosaik ist dünner als die Fliesen. Das heist ich muss...
  2. wieviel Berliner Füll und Glättespachtel muss ich auf die Wand aufziehen?

    wieviel Berliner Füll und Glättespachtel muss ich auf die Wand aufziehen?: Ich habe meine Wände zuerst mit , Rotband (Grobkörnig), dann mit Goldband (feinkörnig) und zum Schluss mit Berliner Füll und Glättespachtel...
  3. Wieviel Versatz ist bei Mauern normal?

    Wieviel Versatz ist bei Mauern normal?: Hallo zusammen, mein erster Beitrag im Forum und direkt eine tiefergehende Frage. Ich hoffe das ist in Ordnung! Bei meinem Bauvorhaben sind mir...
  4. Wieviel sind ca. 40 cm Unterbau und 5 cm Splitt?

    Wieviel sind ca. 40 cm Unterbau und 5 cm Splitt?: Hallo liebes Forum, ich hab da mal ne Frage. Scheint banal, ist es für mich aber nicht. Wenn man neu Pflastern lässt, so dass Autos da in den Hof...
  5. Gartenhaus/Gerätehaus/Werkstatt - Wieviel Aufwand lohnt sich

    Gartenhaus/Gerätehaus/Werkstatt - Wieviel Aufwand lohnt sich: Hallo, ich hoffe das Thema passt hier, aber ich fand keine bessere Kategorie. Zur Sache. Ich plane gerade ein Gartenhaus das primär mein...