Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?

Diskutiere Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, wir haben eine Warmwasser-Fussbodenheizung im Anhydrit Estrich und planen die Böden und haben etwas "platz" sodass Fragen...

  1. l3g4to

    l3g4to

    Dabei seit:
    06.11.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,

    wir haben eine Warmwasser-Fussbodenheizung im Anhydrit Estrich und planen die Böden und haben etwas "platz" sodass Fragen bezüglich der Wärmeübertragung aufkommen.

    Was würdet ihr machen,
    Option 1,
    3mm Trittschalldämmung, 9mm Multilayer Vinyl Boden mit kork
    Option 2,
    3mm Nivelliermasse, 9mm Multilayer Vinyl Boden mit kork
    Option 3,
    7mm Nivelliermasse, 5mm Vinyl Boden

    Schöne Grüße
     
  2. #2 Fred Astair, 13.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.005
    Zustimmungen:
    5.992
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Opt. 3.
    Trittschalldämmung und anderes schlecht wärmeleitendes Materialgehört unter den Estrich.
     
  3. #3 Tikonteroga, 13.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Das ist schon ungünstig was du machst. Denn mit diesen Fußbodenbelägen dämmst du quasi die Fußbodenheizung.
    1. Fliesen: 1,3 W/mK
    2. Polyvinylchlorid (PVC): 0,17 W/mK
    3. Kork: 0,05 W/mK
     
  4. #4 nordanney, 13.02.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ebenfalls Opt. 3 + verklebtem Boden.
    Alternativ (mein persönlicher Favorit, da ich keinen Plastikboden mag) sofern der Estrich eben genug ist: Verklebtes Parkett
     
    Fabian Weber gefällt das.
  5. l3g4to

    l3g4to

    Dabei seit:
    06.11.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die Antworten!
    Das brachte mich zum Punkt mal alle genauen Werte herauszufinden

    Wärmedurchlasswiderstand (Kleiner = Besser)
    Keramische Fliesen 13mm - 0,012
    Unser Clickvinyl 9mm - 0,06
    Unser Clickvinyl 5mm - 0,01
    Spezifische FBH Trittschalldämmung 2mm - 0,057
    was mir fehlt wäre der Wert von Nivelliermasse...

    Aktuell habe ich 12mm zur Verfügung bzw. würde ich die entsprechend gerne füllen wollen um schön eben mit Eingangstür und Terrasse zu bilden...
    Bei den Böden haben wir uns auch schon sehr festgelegt was ein krampf war...

    Bleiben neu betrachtet die Optionen:

    1. 2mm Trittschall + Clickvinyl 9mm = ~0,117 (fällt eigentlich ganz raus)
    2. 3mm Nivelliermasse + Clickvinyl 9mm = ~0,06 (wäre eine Option?)
    3. 7mm Nivelliermasse + Clickvinyl 5mm = ~0,01 (evtl. am effektivsten, müsste prüfen ob dann noch der trittschallgenug isoliert wird....)
    4. 2mm Trittschall + 5mm Nivelliermasse + Clickvinyl 5mm = ~0,067 (kommt mir am aufwändigsten vor und kein "mehrwert" gegenüber 2.)
     
  6. #6 nordanney, 14.02.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Um welche Räume geht es denn eigentlich? Trittschalldämmung im EG, wenn drunter nur die Bodenplatte/der Keller ist, ist nur was für den Verkäufer. Aber helfen tut sie Dir nicht.
     
  7. #7 Deliverer, 14.02.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Es gibt Trittschalldämmung die gut wärmeleitend ist. Das ist dann recht schweres und nicht ganz günstiges Zeug. Aber auch da, einfach die Datenblätter lesen.
    Egal bei welchem Boden, ob click oder kleb, immer darauf achten, dass keine porösen Schichten vorhanden sind. Also z.B. den Vinyl ohne die Korkschicht nehmen.

    Edit: Ich bin nicht der Meinung, dass man Trittschalldämmung weglassen sollte. Auch wenn darunter niemand wohnt, dröhnt ohne doch gerne der Estrich und der Boden ist viel härter, was gerade barfuß unangenehm sein kann. Darum wird bei mir auch auf FBH nie geklebt. Neben den anderen Nachteilen.
     
    Oehmi gefällt das.
  8. #8 Tikonteroga, 14.02.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Bei Nivelliermasse würde ich 1,4 W/mK ansetzen. Das ist der Bemessungswert für Calciumsulfat-Fließestrich und Zementestrich.
     
  9. l3g4to

    l3g4to

    Dabei seit:
    06.11.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    interessanter Ansatz, mhhh ich hab mal 1,2 W/mK genommen, dann kommen wir auf
    1. 2mm Trittschall + 9mm Clickvinyl = ~0,117m²K/W
    2. 3mm Nivelliermasse + 9mm Clickvinyl = ~0,0625m²K/W
    3. 7mm Nivelliermasse + 5mm Clickvinyl = ~0,0158m²K/W
    4. 5mm Nivelliermasse + 2mm Trittschall + Clickvinyl 5mm = ~0,0712m²K/W

    ich glaube ich werde Punkt 3 versuchen, es ist das ganze EG, drunter ist kein Keller.
    Vielen Dank für eure Hilfe
     
Thema:

Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?

Die Seite wird geladen...

Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  2. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  3. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...
  4. Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?

    Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?: Hallo zusammen, ich möchte IKEA-Küchenschränke an die Schiene hängen. Die 10er Dübel bekomme ich mit 8er Schrauben und 13 Nuß bombenfest. Leider...
  5. Betonpflaster am Stellplatz, wieviel Abstand der Steine zur Einfassung?

    Betonpflaster am Stellplatz, wieviel Abstand der Steine zur Einfassung?: Hallo zusammen, vor etwa 6 Jahren hat ein GaLa Bauer meinen Stellplatz samt Zufahrt gepflastert. Mir ist nun aufgefallen, dass auf Höhe der...