Wieviel Quadratmeter machen Sinn? (EFH)

Diskutiere Wieviel Quadratmeter machen Sinn? (EFH) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hali Hallo, wir sind am Anfang unserer EFH Planung. Architekt ist eingeplant. Die Frage wirft sich auf, wieviele qm bei einem EFH für...

  1. 356671

    356671

    Dabei seit:
    08.08.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    München
    Hali Hallo,

    wir sind am Anfang unserer EFH Planung. Architekt ist eingeplant.

    Die Frage wirft sich auf, wieviele qm bei einem EFH für später 2 Erwachsene + 2 Kids macht Sinn? Was ist in D so der Durchschnitt?

    Ich weiß - die Frage klingt komisch - bin daher gespannt auf Eure Meinungen :Brille

    LG,

    John
     
  2. #2 ecobauer, 08.08.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Einfach erstmal eine eigene Aufstellung machen, welche Räume gewollt sind und welche Grundfläche diese haben sollten.
    Ist halt eine Frage von Gewohnheit, Geschmack und Geldbeutel!
     
  3. #3 coroner, 08.08.2010
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    naja... sone von-bis-Frage halt. Mit erheblicher Standardabweichung...
    Also um mal halbwegs im Spektrum zu bleiben würd ich sagen 120-160qm.
    Alles drunter wird zu knapp, alles drüber luxuriös. Und dies nur in "Normalo-
    Variante" ohne Billardzimmer und extra HWR auf der Wohnetage ;-)
     
  4. #4 susannede, 08.08.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Dem Deutschen stehen ungefähr 40 qm pro Nase zu.

    Macht x 4 = 160 qm
    Für EG und OG also je 80 qm.

    Verteilt sich:

    Eltern-Kind-Kind 3 x 16 = 48 qm
    Bad-Nebenräume = 17 qm
    Treppenhaus-Flur = 15 qm

    Wohnen-Essen-Kochen = 50 qm
    Technik/HWR-WC = 15 qm
    Treppe-Flur-Eingang = 15 qm

    Bruttofläche zu Nettofläche ca. 100/75, also ca. 107 qm.
    Haus außen also 10,365 x 10,365 m.

    Alles klar soweit?
     
  5. #5 Skeptiker, 08.08.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    "Sinn macht" einerseits, was Du dir leisten kannst und andererseits, das was Du gerne hättest und auf Dein Grundstück passt bzw. gebaut werden darf, wenn Du schon eins hast. Ob Dir ein statistischer "Durchschnitt" wirklich weiterhilft, wage ich zu bezweifeln, denn der kennt eben nicht Deine Bedürfnisse.

    Mach eine Liste der gewünschten Funktionen oder Räume und schreib die gewünschten m2 dazu.
     
  6. #6 susannede, 09.08.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    ...dies einzuschätzen gelingt den wenigsten. Einige schaffen es immerhin rauszufinden, wie groß der Spielraum im Portmonnaie ist. Aber was sie sich davon anschaffen können ist - hierbei den Ausschreibungsgrundsatz "das der Billigste notwendigerweise der Beste sei" im Auge behaltend, bzw. auf was man verzichten kann, wo zu investieren sinnvoll ist - den meisten ein Buch mit sieben Siegeln.
    Böse gesprochen: vielen jüngeren Planern auch.
    in memoriam Volker...seufz.

    Auch hier hapert's ... (sowohl bei BHs als auch Architekten).

    Ich frage mich manchmal, ob Gebäudelehre gar nicht mehr unterrichtet wird, sehe ich das tägliche Entwurfsgrauen...wie klein kann ein Raum sein, um noch nutzbar zu sein, wie groß soll er ""idealerweise" sein, ab wo fängt unnötiger Luxus an?
    Die m2 eines Raumes...jaja...

    Wer schon mal nachgerechnet hat, wie groß selbst die Zimmer / Küchen auf den hübschen Fotos in den Katalogen des schwedischen Möbelhauses sein müssen, weiss vielleicht, was ich meine.

    Und der alte hippe LC mit seinen diffusen Un-räumen gab den Rest.

    Kehrtwende zum Kaffemühlchen ? Quadratisch-praktisch-gut ?
    Kehrtwende zu Palladio/Vitruv....4 x 4 Meter ?

    Grüße!

    Susanne
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 09.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Kehrtwende zum Bücherregal -> Neuffert. ;)
     
  8. #8 Skeptiker, 10.08.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Setzen, dreiminus! Nur ein eff!

    Außerdem, wer schaut denn da noch rein? Der Architekten-Schneider ist mittlerweile fast genauso brauchbar, jedenfalls bei den Grundmaßen.
     
  9. #9 susannede, 11.08.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    abgelehnt...
     
  10. #10 Skeptiker, 11.08.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    ... und nicht zu vergessen:

    "Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Neufert im Jahr 1945 zum Professor für Baukunst an der Technischen Hochschule Darmstadt berufen.

    In der Sowjetischen Besatzungszone wurden Neuferts Schriften Bombensicherer Luftschutz im Wohnungsbau (hrsg. v. Speer im Volk und Reich Verlag, Berlin 1942) und Die Pläne zum Kriegseinheitstyp (Verlag der Deutschen Arbeitsfront, Berlin 1943) auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt [3]."

    ... soviel zu dem Herrn aus der Wikipedia ... :(
     
Thema:

Wieviel Quadratmeter machen Sinn? (EFH)

Die Seite wird geladen...

Wieviel Quadratmeter machen Sinn? (EFH) - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  2. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  3. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...
  4. Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?

    Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?: Hallo zusammen, ich möchte IKEA-Küchenschränke an die Schiene hängen. Die 10er Dübel bekomme ich mit 8er Schrauben und 13 Nuß bombenfest. Leider...
  5. Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?

    Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?: Hallo Zusammen, wir haben eine Warmwasser-Fussbodenheizung im Anhydrit Estrich und planen die Böden und haben etwas "platz" sodass Fragen...