Windfang, Architekt/Beugenehmigung nötig?

Diskutiere Windfang, Architekt/Beugenehmigung nötig? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, vielleicht eine doofe Frage aber ich versuche es mal: Wir haben vor fünf Jahren ein Haus aus den Sechzigern gekauft und sind mit den...

  1. #1 NilsvonAswege, 14.11.2021
    NilsvonAswege

    NilsvonAswege

    Dabei seit:
    11.04.2017
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ingenieur
    Hallo,
    vielleicht eine doofe Frage aber ich versuche es mal:

    Wir haben vor fünf Jahren ein Haus aus den Sechzigern gekauft und sind mit den Sanierungen soweit durch.
    Im Rahmen der Kellersanierung habe ich einen Windfang abgerissen, da ich ihn sonst untergraben hätte müssen um die Kellerwände abzudichten.

    Der Windfang war 3m Breit und 1,5m Tief, 80cm Fundament und mit Flachdach unter dem Unterschlag. Im Grundriss des Hauses und im Flurplan ist er eingezeichnet.
    Das Haus hat Hochpattere.

    Bisher habe ich mir mit einer selbst gebauten Holzveranda ausgeholfen es soll aber nun wieder ein Windfang davor.
    Ich hatte vor, einen Holzwindfang zu bauen aber mich dann nach Alu/Stahlvarianten umgehört als eine art Wintergarten. Leider sind die Preise illusorisch.

    Ich dachte nun wieder etwas davor zu mauern und da stellt sich natürlich die Frage, ob ich das ohne Baugenehmigung darf (das würde ja auch für die Anderen Lösungen relevant sein), weil das Teil ja noch eingetragen ist. Und ob ich bei einer gemauerten Lösung einen Architekten brauche.


    LG
    Nils
     
Thema:

Windfang, Architekt/Beugenehmigung nötig?

Die Seite wird geladen...

Windfang, Architekt/Beugenehmigung nötig? - Ähnliche Themen

  1. Dichtung für Ganzglas-Tür / -Windfang

    Dichtung für Ganzglas-Tür / -Windfang: Hallo, wir haben in unserem Haus (Erdgeschoss / Dachgeschoss) im Erdgeschoss einen Windfang zur Treppe hin aus Ganzglaswand und Ganzglastür. Ist...
  2. Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang

    Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang: Hallo zusammen, Unsere Fassade wird demnächst mit ca. 20cm WDVS gedämmt und dazu habe ich unser Betonvordach und die sowieso abgesackte...
  3. In der Wand laufende Schiebetür für Windfang (Außenbereich)

    In der Wand laufende Schiebetür für Windfang (Außenbereich): Hallo Community, ich baue einen Windfang vor unserer eigentlichen Haustür. Der Windfang ist sehr schmall (96cm) (260cm breit). Deshalb kommt eine...
  4. Energiesparen: Dämmung der Decke im Windfang

    Energiesparen: Dämmung der Decke im Windfang: Hallo zusammen, Der Eingangsbereich ("Windfang") unseres Hauses beträgt circa 10 m2 (einschließlich ein kleines Gäste -WC an der Ecke). Wir...
  5. Windfang beheizt, wir sind etwas hilflos

    Windfang beheizt, wir sind etwas hilflos: Moin, Ich bin noch ganz neu hier. Daher schnell eine kurze Vorstellung: Wir wohnen im Hamburger Osten in einem sanierten Endreihenhaus Baujahr...