Winkelabweichung Terrassenplatten

Diskutiere Winkelabweichung Terrassenplatten im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Abend, Ich habe versucht mich etwas zu belesen, wie groß die Winkelabweichung beim Verlegen von Platten sein darf (DIN 18202). Das...

  1. #1 nonlegem, 11.03.2025
    nonlegem

    nonlegem

    Dabei seit:
    11.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    Ich habe versucht mich etwas zu belesen, wie groß die Winkelabweichung beim Verlegen von Platten sein darf (DIN 18202).

    Das beigefügte Bild zeigt unsere Terrasse, die Platten am Haus verlaufen „schief“. Die am weitesten entfernte Platte ist 21cm breit, die vorderste im Bild 33cm. Also eine Abweichung von 12cm auf 8 Metern.

    Verursacht wohl durch Blockstufen, die die Terrasse zum Rasen hin einrahmen. Diese sind scheinbar nicht parallel zum Haus sondern aus der Flucht.

    Wie sind hier die Toleranzen?

    Wir sind es gerade mit dem GaLaBa am besprechen, wie wir es gemeinsam sinnvoll lösen. Trotzdem möchte ich mich abseits mal informiert haben.

    Vielen Dank!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 11.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 11.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    DIN 18202 sagt 16mm bei 6-15m.

    Ob beim Gala-Bau die DIN 18202 genommen werden darf ist mir nicht bekannt. Bei einer Dachterrasse schon.

    Die Sinnvolle Lösung heißt Neuverlegung.
     
    Jo Bauherr und nonlegem gefällt das.
  3. #3 meisterLars, 12.03.2025
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Wieso Toleranzen bei den Platten? Dein Galabauer hat sich beim Setzen der Blockstufen wohl schwer vermessen. Entweder nimmt er jetzt die Blockstufen auf und versetzt sie parallel zum Haus neu oder ihr müsst euch auf Summe x einigen, die von der Rechnung abgezogen wird. Für euch bricht optisch ein Welt zusammen, der Gala wird sagen, dass sich das wegguckt...
     
  4. #4 nonlegem, 12.03.2025
    nonlegem

    nonlegem

    Dabei seit:
    11.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte eher Toleranzen bei der Verlegungsrichtung, aber ja… ihr habt ja schon fast alles genannt, was uns durch den Kopf ging. Heute ist Besprechung mit der Bauleitung. Hätte alles früher auffallen können, bevor man es zu Ende verlegt.

    Habe gestern noch mal gemessen (so gut ich das als Laie kann), pro 1000mm Blockstufe ist die Abweichung 5-7mm in der Flucht, was auf den Garten dann mit Fugen und der Länge schon einige Grad ausmacht.
     
  5. #5 Fabian Weber, 12.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Der hätte halt vom Haus weg bis zur Vorletzten Reihe legen müssen und dann seine Blockstufen.
     
  6. #6 driver55, 13.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das wären bei 8 m aber Max. 5,6 cm und kein Delta von 12 cm.

    Ist doch ganz einfach: Abstand Hauswand zur Blockstufe jeweils an der ersten/letzten Platte (Blockstufe) messen, dann hast die Abweichung…

    Wie darf man sich die Terrasse vorstellen, weil von Blockstufen ringsum die Rede ist? Bild?

    Als GaLaBauer sollte man das eigentlich passend abstecken können.
    Gibt’s Pläne, was wurde beauftragt?

    Wie tief ist die Terrasse?

    Ergebnis?
     
  7. #7 nonlegem, 19.03.2025
    nonlegem

    nonlegem

    Dabei seit:
    11.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    ich komme heute erst zum antworten:

    1.) Ergebnis:

    Die gesamte Terrasse wird gerichtet, es gab eigentlich keine Diskussion, der Gala Bauer hat sich auf Fehlersuche begeben.

    Im Anhang sind Bilder der Terrasse, die vom Haus aus linke Seite ist getreppt mit Blockstufen eingefasst, die rechte Seite ist zum Becken hin mit Corten-Stahl umrandet eingefasst. Verlegt wurden Blockstufen von KANN (1000mm) Platten von KANN (800x800mm).

    2.) Fehler:

    Gefunden bei den KANN Blockstufen. Außen liegen sie im Winkel, innen weichen sie ab. Warum? Die Blockstufen sind nicht seitengleich. Eine Seite hat 350mm, die andere 340mm.

    Eigentlich hätte es beim Verlegen auffallen können, so hat er jetzt halt mehr Arbeit. Aber wir sind eigentlich froh, dass es jetzt unbürokratisch gelöst wird.

    Danke auch für die Antworten!
     

    Anhänge:

  8. #8 Fabian Weber, 19.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    schön, dass es jetzt gut wird.
     
Thema:

Winkelabweichung Terrassenplatten

Die Seite wird geladen...

Winkelabweichung Terrassenplatten - Ähnliche Themen

  1. Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?

    Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?: Hatte einen Denkfehler in meiner Planung. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
  2. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  3. Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen

    Terrassenplatten auf Stelzlager oder Schienen: Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Garage (Holzflachdach) Terrassenplatten(60x90) verlegen. Ich habe gelesen dass die Gewichtsverteilung auf...
  4. Verlegemuster und Farbe Terrassenplatten

    Verlegemuster und Farbe Terrassenplatten: Liebe Bauexperten, ich benötige ein paar Tipps zur Gestaltung einer Terrasse insbesondere zu Farbe und Verlegemuster. Ich weiß, dass das...
  5. Terrassenplatten verlegen auf Betonplatte

    Terrassenplatten verlegen auf Betonplatte: Hallo Wir möchten bald unsere Terrasse vergrößern. Die bisherige Terrasse ist mit Pflastersteinen auf Split Bett verlegt. Darunter ist eine...