Wintergarten abreißen oder verkleinern o. nachträ Baugenehmigung

Diskutiere Wintergarten abreißen oder verkleinern o. nachträ Baugenehmigung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo da ich hier neu bin weiss ich nicht ob ich es in der richtigen Rubrik eingestellt habe :-) Wir haben ein Haus gekauft und hinten ist ein...

  1. dari

    dari

    Dabei seit:
    17.12.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    da ich hier neu bin weiss ich nicht ob ich es in der richtigen Rubrik eingestellt habe :-)
    Wir haben ein Haus gekauft und hinten ist ein Wintergarten aus Holz und natürlich Glas angebaut.
    Er hat eine Fläche von 29,6 qm. Nun hat sich herausgestellt das er keine Baugenehmigung hat, aber dies ist in NRW und von daher sind wir davon ausgegangen das er hat nicht baugenehmigungspflichtig ist. In NRW sind 30 qm die Vorgabe. Nun ist es so das es eine überdacht Nische / Loggia die von den Hauswänden umgeben ist und eine normale Decke hat und nur zum Wintergarten hin offen ist . Sie ist 7 qm gross - diese qm sollen nun auf einmal zu der Wintergartenfläche zählen ? somit wäre er dann 37 qm und dann müsste man ja eine Baugenehmigung haben ....Vielleicht weiss jemand ob das wirklich stimmt bzw was wäre wenn man den Wintergarten verkleinert wird um wieder unter die 30 qm zu kommen. ?
     

    Anhänge:

  2. Gab

    Gab

    Dabei seit:
    07.12.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Wo einmal ein Wintergarten stand, darf normalerweise auch ein neuer gleicher Größe hin.
    Frag mal einen Architekten. Normalerweise, wenn es gut begründet ist, und das ist es ja in deinem Fall, solltest du die Genehmigung bekommen.
     
  3. Gab

    Gab

    Dabei seit:
    07.12.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Verstehe es nicht ganz. Wollt ihr den jetzt neu bauen?
    Seit wann steht der alte denn?
     
  4. #4 nordanney, 17.12.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.591
    Zustimmungen:
    3.174
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wo ist das Problem? Habt Ihr eine Verfügung vom Bauamt bekommen oder einfach nur Schiss in der Buchse, dass vielleicht eventuell gegebenenfalls der Schwager des Freundes der Nachbarn Euch anschwärzen könnte für einen seit wann auch immer schon bestehenden Wintergarten?

    Mach Dir keinen Stress, sondern freu Dich über Dein/Euer neues Haus. Genießt es.
     
    SvenvH gefällt das.
  5. Gab

    Gab

    Dabei seit:
    07.12.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    So ist es
     
Thema:

Wintergarten abreißen oder verkleinern o. nachträ Baugenehmigung

Die Seite wird geladen...

Wintergarten abreißen oder verkleinern o. nachträ Baugenehmigung - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit unter Wintergarten – morscher Holzbalken auf Betonplatte, Sanierungsansatz gesucht

    Feuchtigkeit unter Wintergarten – morscher Holzbalken auf Betonplatte, Sanierungsansatz gesucht: Hallo zusammen, bei Renovierungsarbeiten in unserem Siedlungshaus aus den 1930ern ist uns ein Problem am nachträglich angebauten Wintergarten...
  2. Wintergarten Dachwandanschluss undicht

    Wintergarten Dachwandanschluss undicht: Liebe Bauexperten, der Wandanschluss meines Kaltwintergartens ist an einigen Stellen undicht es tropft innen an der Wand. In dem Foto sieht man,...
  3. Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten

    Starke Feuchtigkeit an der Innenwand zum Wintergarten: Hallo zusammen, wir haben hier in unserem nicht mehr ganz so neuen Neubau (2020) ein großes Problem, leider scheint sich der Bauträger aus dem...
  4. Aufgeständerter Wintergarten - Erneuerung Fußboden

    Aufgeständerter Wintergarten - Erneuerung Fußboden: Hallo zusammen, wir besitzen einen freistehenden Wintergarten und dort möchten wir den Fußboden erneuern und stellen uns die Frage der richtigen...
  5. Abdichtung am Wintergarten ausbessern?

    Abdichtung am Wintergarten ausbessern?: Hallo, die alte Abdichtung ist durch und zerbröselt so langsam. Ich möchte sie erneuern, wie mache ich das? Muss ich das alte Material...