Wintergarten

Diskutiere Wintergarten im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; ... Ist es ein Wintergarten geworden oder ein nicht isoliertes "Glashaus"? was ist da der unterschied?

  1. #41 Ingo Nielson, 11.11.2006
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    was ist da der unterschied?
     
  2. #42 Torsten Stodenb, 12.11.2006
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt der Architekt mit seinen Vorstellungen ganz richtig. Ich habe nie verstanden, warum die Leute solche Gewächshäuser an ihre Fassaden klatschen! Eine traditionelle Glasveranda ist doch erstens viel gemütlicher und besitzt auch ohne teure Hightechinstallationen eine hohe Funktionalität. Bei geeigneter Überdachung bietet sie im Sommer Schutz vor der hochstehenden Sonne, im Winter lässt sie die tiefstehende Sonne herein. Ich kann nur wieder Beispiele aus meinem Praxisumfeld anführen, da solche Glasveranden in Schweden nach wie vor "in" sind, jeder möchte eine haben. Und die sind bezahlbar. Hier ein Beispiel:
     
  3. #43 Torsten Stodenb, 12.11.2006
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Noch ein anderes Beispiel, diesmal mit Satteldach. Diese Glasveranda wurde vor wenigen Jahren an ein sehr altes Haus angebaut, das als Vandrarhem (Touristenherberge, wir würden sagen "Jugendherberge") in Sölvesborg dient. Der Innenraum hat eine ganz tolle Atmosphäre. Wir haben dort immer gefrühstückt.
    Der Anbau heißt übrigens "Sibylles Veranda", weil er auf eine Idee meiner Frau zurückgeht. Deshalb haben wir zu diesem Anbau eine sehr persönliche Beziehung. Dieses Gefühl dürfte sich bei unserer Fragestellerin A..., wenn ihr Werk dann vollendet ist, erst recht einstellen.
    Meine Meinung: Vielen alten Häusern würde eine solche oder andere Glasveranda sehr gut tun - und ihren Bewohnern erst recht!
     
  4. #44 AQ127CK, 13.11.2006
    AQ127CK

    AQ127CK

    Dabei seit:
    01.07.2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwicklerin
    Ort:
    Duisburg
    hallo,
    ja es sowas ähnliches geworden wie #42. Werde am WE mal Photos machen und einstellen. Im Moment ist es schon dunkel, wenn ich von der Arbeit komme und mein Blitzlicht kann einen ganzen Anbau von aussen nicht wirklich ausleuchten.
    Habe auch was dazu in

    http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=113237&postcount=44

    geschrieben.

    Ein richtiger Wintergarten komplett aus Glas hätte aufgrund der nötigen Qualität des Glases, der Beschattung und der Probleme des Anschlusses unseren finanziellen Rahmen weit überschritten.
    Außerdem passt es sich meiner Meinung nach besser an das alte Haus an. Aber das ist wahrscheinlich einfach eine Geschmacksfrage. Der Architekt hatte mehrere, sehr unterschiedliche Entwürfe mit und ich habe mich sehr spontan für den jetzt durchgeführten entschieden.
    es ist jedenfalls klasse abends im Warmen zu sitzen und durch die Fenster nach draussen zu gucken, wo es windet und plästert.
     
Thema:

Wintergarten

Die Seite wird geladen...

Wintergarten - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung am Wintergarten ausbessern?

    Abdichtung am Wintergarten ausbessern?: Hallo, die alte Abdichtung ist durch und zerbröselt so langsam. Ich möchte sie erneuern, wie mache ich das? Muss ich das alte Material...
  2. Betonplatte für Wintergarten an Haus gefährlich

    Betonplatte für Wintergarten an Haus gefährlich: Hallo, ich plane einen Warmwintergarten direkt an mein Haus anzuschließen. Nun meinte der Fundament-Gießer, dass bei einem Vollfundament sehr...
  3. Verkleidung Wand Wintergarten

    Verkleidung Wand Wintergarten: Hallo zusammen, ich stehe vor einer größeren Herausforderung und hoffe, dass mir jemand Unterstützung/ Ratschläge geben kann. Grundsätzlich bin...
  4. Wintergarten Nachbar

    Wintergarten Nachbar: Hallo zusammen , Vlt bin ich hier auch falsch aber Vlt hat auch jemand eine Antwort parat. Wir wohnen seit ca 10 Jahren in einen...
  5. Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen

    Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen: Moin, wir überlegen gerade ein Haus zu kaufen, was einen Wintergarten aus den 90ern hat. Die Fenster der Wintergartens sind aus Holz, sehen...