Wirtschaftlichkeitsanalyse Denkmalschutz

Diskutiere Wirtschaftlichkeitsanalyse Denkmalschutz im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, danke der Nachfrage... Das Objekt steht immernoch unverändert da. Gemäß dem letzten Kenntnisstand ist zwar eine Aufhebung des...

  1. #21 Bauer37, 10.10.2019
    Bauer37

    Bauer37

    Dabei seit:
    12.03.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.- Ing.
    Ort:
    NRW
    Hallo,
    danke der Nachfrage...

    Das Objekt steht immernoch unverändert da. Gemäß dem letzten Kenntnisstand ist zwar eine Aufhebung des Denkmalschutzes auf Basis der nicht gegebenen Wirtschaftlichkeit möglich, das würde auch von den beteiligten Behörden und Institutionen mitgegangen werden. Jedoch ist hierfür ein offizielles Witschaftlichkeitsgutachten erforderlich, welches nach vorliegenden Schätzungen mit ca. 20.000Eur + X zu Buche schlagen würde. Die Kosten hierfür müssten wir Eigentümer übernehmen und der schlussendliche Ausgang ist am Ende noch offen. Da das Amt dieses Gutachten sowieso "nur" stempelt, locht und abheftet und sich am Ende unter Umständen sich das wieder anders überlegt, ist uns das Risiko und der Kostenaufwand schlicht und einfach zu groß. Fazit: Es besteht die Möglichkeit aus dem Denkmalschutz herauszukommen, ist aber im Grunde eine Frage des Geldes und der Risikobereitschaft.

    Aktuell verfällt die Hütte langsam (aber sicher) vor sich hin und der Herrgott sowie die Kräfte der Natur wirken daran unaufhörlich weiter, das kostenfrei und ohne Zutun diverser Behörden und Sesselpupser...

    MfG.
     
Thema: Wirtschaftlichkeitsanalyse Denkmalschutz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wirtschaftlichkeitsanalyse denkmalgeschütze gebäude

Die Seite wird geladen...

Wirtschaftlichkeitsanalyse Denkmalschutz - Ähnliche Themen

  1. Denkmalschutz - Farbwahl - Irrsinn oder bin ich falsch beraten!? - Eure Hilfe - Dank

    Denkmalschutz - Farbwahl - Irrsinn oder bin ich falsch beraten!? - Eure Hilfe - Dank: Hallo, es werden Fassade und Fensterbänke an einem unter Denkmalschutz stehenden Haus durchgeführt. Die Fensterbänke aussen sind richtig komplett...
  2. Sanierung Denkmalschutz-Altbau mit Rückbau Gas-Heizung oder Wärmepumpe

    Sanierung Denkmalschutz-Altbau mit Rückbau Gas-Heizung oder Wärmepumpe: edit
  3. Denkmalschutz und Innendämmung

    Denkmalschutz und Innendämmung: Hallo Bauexperten, es geht um eine Etage in einem denkmalgeschützten Gebäude. Der Mieter (Gewerbe) ging in den wohlverdienten Ruhestand. Die...
  4. Nichtfertigstellung Fenster Denkmalschutz

    Nichtfertigstellung Fenster Denkmalschutz: Im September 17 haben wir ein Badezimmerfenster bestellt. Dreifachverglasung, Rollo in der Scheine - was hier wahrscheinlich das Problem war weil...
  5. Denkmalschutz Bauernhaus

    Denkmalschutz Bauernhaus: Hallo, wir wollen ein Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in Sachsen erwerben. Es steht allerdings seit einigen Jahren leer. Davor wurde angebaut,...