Wo finde ich die Dachlast in den Statikunterlagen?

Diskutiere Wo finde ich die Dachlast in den Statikunterlagen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Einen schönen guten Morgen, mein Name ist Ernst und da dies mein erster Post hier ist möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 64 Jahre und...

  1. #1 Ernst64, 27.06.2021
    Ernst64

    Ernst64

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Einen schönen guten Morgen,

    mein Name ist Ernst und da dies mein erster Post hier ist möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 64 Jahre und Besitzer eines Altbaus von 1954. An diesen haben wir 1988 ein Zimmer angebaut. Dieses verfügt über ein Flachdach das mit Kieselsteinen belegt wurde. Damals hat ein guter Freund, der leider verstorben ist, die Statik für den Architekten ausgerechnet. In die Betondecke wurde auf der einen Seite (etwa 7m) ein Stahlträger eingelassen. Daher konnten wir auf einen Sturz verzichten und die Fenster bis zur Decke hoch machen.

    Meine Kinder wollen das ich um CO2 einzufange das Dach begrüne.

    Ich möchte für meine Kinder nun das Flachdach mit Sedum-Matten begrünen. Allerdings finde bzw. sehe ich in den Statikunterlagen nicht die Tragkraft des Daches.

    In den Berechnungen wurden u.a. 5cm Kies mit 0,90 kN/m2 angesetzt. Dies müssten ca. 90kg/m2 sein. Die Dachbegrünung wiegt vollgesogen mit Wasser 50-70kg pro m2. Somit sollte ich den Kies gegen die Matten tauschen können. Dennoch würde ich gerne wissen was als Maximallast berechnet wurde. Unter welcher Bezeichnung finde ich das in der Statik?

    Danke euch allen und Gruß
    Ernst
     
  2. #2 monty81, 27.06.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Eine Maximallast kannst du bei einem Dach zwar ausrechnen (lassen) aber wirst du wohl nicht in den Unterlagen finden. Man nimmt normalerweise Eigenlast, Schneelast, Windlast, falls begehbar eine Verkehrslast und in deinem Fall noch den Kies als sonstige verändleriche Last. Dann dimensioniert man die Betonplatte. Dabei kann es durchaus sein, dass eine zusätzliche Last möglich wäre, das rechnet man aber in der Statik nicht mehr rückwärts aus. Kann ein Statiker aber natürlich machen.

    Bei einem Dach von 1988 wäre aber u.a. auch die Abdichtung und Entwässerung erstmal zu prüfen, bevor man eine Dachbegrünung plant.
     
  3. #3 Ernst64, 27.06.2021
    Ernst64

    Ernst64

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Monty,

    wir haben das Flachdach vor 4 Jahre komplett neu abdichten lassen und dann den Kies wieder draufgepackt. Daneben sind zwei Abläufe vorhanden. Somit mache ich gedanklich an das Thema einen Haken.

    Bedeutet, dass um auf Nummer sicher zu gehen die Dachbegrünung nicht mehr wiegen darf wie der Kies, da man außer Eigenlast + Schneelast + Windlast keine Reserve rechnet?

    Ich habe folgende Lastannahme in den Unterlagen gefunden.
     

    Anhänge:

  4. #4 monty81, 27.06.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Wenn die neue Abdichtung kein Zusatzgewicht verursacht, und du nicht rechnen lassen willst, darf der Aufbau durch die Begrünung genausoviel wiegen, wie der Kies jetzt, also rund 90kg/m². Das stimmt.
    Wie soll denn der neue Aufbau sein?
     
  5. #5 Ernst64, 27.06.2021
    Ernst64

    Ernst64

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe u.a. das System von Knauf gefunden

    Das System Urbanscape 37L hat ein Gewicht von 57kg gewässert. Ich würde noch eine Wurzelsperre drunter legen und am Rand etwa 15cm einen Kiesrand ringsrum belassen.

    Aufbau: Wurzelsperre, Drainagematte, Wachstums/Wässerungsmatte und dann das Sedum oben drauf. Ggf. als Trennung zum Kiesstreifen noch die Alu Profile.
     
Thema:

Wo finde ich die Dachlast in den Statikunterlagen?

Die Seite wird geladen...

Wo finde ich die Dachlast in den Statikunterlagen? - Ähnliche Themen

  1. Alte Dämmstoffe finden, wo?

    Alte Dämmstoffe finden, wo?: Würde gernde wissen wie der Aufbau von: Isover Integra ZRF Rollisol aus 1980 war. Hat der Dämmstoff eine Alukaschierung? Finde da leider auch...
  2. Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden

    Mögliche Schallbrücken – wie sind diese zu finden: Ich versuche mal mein Problem zu schildern und hoffe, dass Ihr mit weiteren Ideen helfen könnt. Unter unserer Eigentumswohnung, diese geht über 2...
  3. Ursache finden für feuchte Wände

    Ursache finden für feuchte Wände: Hallo ihr Lieben, ich wende mich heute an euch, da ich ein Anliegen habe, bei dem ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. In unserer...
  4. Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden

    Küche: Absperrhahn für Warmwasser finden: Liebe Community, ich möchte eine neue Arbeitsplatte mit Spüle aufstellen. Nun habe ich festgestellt, dass das Warmwasser-Eckventil festsitzt und...
  5. Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?

    Schließzylinder für Standardtüren - Finde KEINE 25-35 er !?: Hallo, ich VERMISSE Schließzylinder, die in Standardtüren mit Standard-Beschlägen passen - d.h. Größe 25/35, bzw. wenn man 3mm Überstand auf...