Wo gibts den besten Schallschutz

Diskutiere Wo gibts den besten Schallschutz im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Ralf, schönen Dank für deine genaue Nachfrage. Also ich trampel nicht in der Wohnung rum etc., daher sollte Trittschall eher kein...

  1. Drdb

    Drdb

    Dabei seit:
    19.01.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hamburg
    Hallo Ralf,


    schönen Dank für deine genaue Nachfrage.
    Also ich trampel nicht in der Wohnung rum etc., daher sollte Trittschall eher kein Problem sein!?
    Ich denke unser Problem ist vorallem das Musik hören. Natürlich der Bass, aber auch der Rest der Musik....
    Die Boxen stehen auf Spikes, sind also einigermaßen vom Fußboden entkoppelt..
    Ich weiss, das Problem haben 98% der Menschen, ist nichts Neues. Uns ist es aber sehr wichtig daher wollte ich mich mal an kompetente Leute hier wenden.

    Schöne Grüße,
    Olaf

    Ps.
    Welche Altbauten haben keine Holzbalkendecken und was ist stattdessen verbaut?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Schau dir die Wohnungen/Häuser an, man KANN es nicht pauschal sagen...
     
  3. #43 alex2008, 30.11.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Bunker
    reichlich Beton
     
  4. till63

    till63

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Seeheim-Jugenheim
    ...ich bin 1992 in eine Neubau-Erstbezug-Wohnung eingezogen, als die Nachbarwohnungen noch leer waren. Habe dann mal die Zauberflöte in mindestens Originallautstärke laufen lassen (eher lauter, im Konzertsaal finde ich es meist eher "zu leise"). Dann die Wohnungstür zu und in die Nachbarwohnungen gegangen.
    Man hat es nicht gehört!

    Adresse kann ich Dir bei Bedarf geben :shades

    Das waren halt Brandschutz - Doppelwände (fachbegriff kenne ich nicht) weil es technisch gesehen verschiedene Häuser waren.

    Aber das ist eben die Ausnahme. In unserer letzten Wohnung wohnte obendrüber eine Dame, die täglich von 10-12 und 15-17 Uhr (sehr gut) Klavier spielte. Ich kenne ihr gesamtes Repertoire...




     
  5. Drdb

    Drdb

    Dabei seit:
    19.01.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hamburg
    Und wie siehts in alten Kaufhäusern etc. aus ?
    Hier in der Hamburger Innenstadt stehen viele Altbauten in denen dann z.B. H&M, Karstadt, etc. ihr Geschäft haben und dort sehr große offene Räume sind.
    Was sind das für Deckenkonstruktionen ?




    @ tillmarktschwab

    Habt ihr jetzt eine Doppelhaushälfte oder eine Wohnung im Mehrfamilienhaus ?
    In der DHH würde das mit der Brandschutzmauer(-doppel) ja gut hinkommen, aber das zwischen allen Wohnungen Doppelte Mauern sind!?!?
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jetzt kommst du aber von höckchen auf stöckchen!

    vermutlich wurden die decken (nach WK2) alle in stahlbeton
    ausgeführt. was willst du eigentlich hören?:

    hab ich bei einer stahlbetondecke einen besseren schallschutz,
    wie bei einer holzbalkendecke?

    kann man pauschal nicht sagen, glaubs doch einfach mal.....
     
  7. till63

    till63

    Dabei seit:
    02.12.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ingenieur
    Ort:
    Seeheim-Jugenheim
    so ganz sicher bin ich mir nicht, bin da schon lange wieder ausgezogen. auf der einen Seite war es Wand zum Nachbarhaus. Auf der anderen Seite eigentlich nicht. Aber in der Wohnung war ich und da war nichts zu hören...


    @ tillmarktschwab

    Habt ihr jetzt eine Doppelhaushälfte oder eine Wohnung im Mehrfamilienhaus ?
    In der DHH würde das mit der Brandschutzmauer(-doppel) ja gut hinkommen, aber das zwischen allen Wohnungen Doppelte Mauern sind!?!?[/QUOTE]
     
  8. Drdb

    Drdb

    Dabei seit:
    19.01.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Hamburg
    @ Baumal :

    Nach WK2 ist für mich kein Altbau, das sind Nachkriegsbauten.....

    Ich meinte Häuser aus den Jahren 1900-1920, in denen es große Räume >100m² gibt.. Das können ja keine Holzbalkendecken sein.
     
Thema: Wo gibts den besten Schallschutz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus Baujahr 1980 Schallschutz

    ,
  2. haus Baujahr 1980 ist das zu hellhörig

    ,
  3. altbau hellhörig

    ,
  4. einfamilienhaus hellhörig www.bauexpertenforum.de,
  5. neubauwohnung hellhörig,
  6. welche baujahre hellhörig ,
  7. hellhörig haus Baujahr 1980,
  8. wohnungen baujahr 1971 hellhörig,
  9. hellhörig efh www.bauexpertenforum.de,
  10. hellhoeriger neubau oder altbau,
  11. baujahr 1900 Schalldämmung,
  12. neubau hellhörig und hallt,
  13. hellhörige wohnung baujahr,
  14. baujahr 1905 hellhörigkeit,
  15. Wo im Haus am wenigsten hellhörig,
  16. hellhörigkeit neubau,
  17. altbau Baujahr hellhörig,
  18. neubau hellhörig,
  19. sind häuser 2000 erbaut hellhörig?,
  20. schallschutzbaujahr 1950,
  21. haus baujahr schalldämmung,
  22. hellhoerige wohnungen baujahr,
  23. schalldämmung klavier leipzig,
  24. wohnungen baujahr 1970 hellhoerig?,
  25. wenig hellhorig welches Baujahr
Die Seite wird geladen...

Wo gibts den besten Schallschutz - Ähnliche Themen

  1. Kellerboden gibt nach

    Kellerboden gibt nach: Hallo in die Runde, ich war gerade in Keller, im etwas zu suchen. Mit einem Mal geben die Bodenfliesen in einen größeren Bereich nach und es...
  2. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  3. Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist?

    Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist?: Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist? Soll heißen, dass eine Entriegelung z.B. durch Ziehen am Knauf möglich...
  4. Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?

    Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?: Hallo, auf meinem Grundstück, auf dem eine alte Kate aus dem 19. Jahrhundert steht, habe ich neuerdings eine verrostete (hohle) Eisenstange auf...
  5. Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??

    Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??: Vitotronic 150 (Steuerung) Vitola 100 Vitocell-H 100 Vitolig 100 (Holzverbrenner) Hallo, ich werde in der 2. Hälfte 2025 an die Nahwärme...