Woher bekomme ich günstige Ziegel für ein Einfamilienhaus?

Diskutiere Woher bekomme ich günstige Ziegel für ein Einfamilienhaus? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; " Wenn du ein Haus mauern kannst dann kriegst du es doch auch hin in Google nach den Ziegeln zu suchen und 2-3 Baustoffhändler anzurufen und dir...

  1. #21 Peter Hausbau, 05.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    "
    Wenn du ein Haus mauern kannst dann kriegst du es doch auch hin in Google nach den Ziegeln zu suchen und 2-3 Baustoffhändler anzurufen und dir ein Angebot machen zu lassen.

    hast du den Materialbedarf schon ermittelt ? Hast du die Ausführungspläne, Fenster, Rollläden usw? Wie machst du die geschossdecke und und und
    "

    keine Sorge, das Haus bekommt auch Fenster, ich mag es nicht wenn es immer so zieht...

    Wie die Überschrift des Themas aber deutlich sagt, hier würde ich gerne klären wie man am günstigsten an Ziegel kommt.
     
  2. #22 Peter Hausbau, 05.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    ich sehe hier keinen Zusammenhang zum Preis der Ziegel.

    ich möchte euch bitte hier nur etwas zu posten wenn es dazu beiträgt, dass ich günstiger an Ziegel komme, wenn ich mich für etwas anderes Interessiere dann frage ich danach ich werde mich hier doch nicht für alle Details am Bau und meine Kompetenzen dazu rechtfertigen...

    Wenn ihr mir nicht helfen wollt oder könnt dann lasst es doch bleiben und torpediert bitte meine Frage nicht

    Danke
     
    Gast82596 gefällt das.
  3. #23 Lexmaul, 05.01.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Frage am Werk nach, beim Baustoffhändler und über einen Rohbauer - dann hast Du drei Preise.

    Internet vergisste mal schnell...
     
    Peter Hausbau und Fabian Weber gefällt das.
  4. #24 Fabian Weber, 05.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Ich verstehe die Aufregung auch nicht, in der Generation meiner Eltern war es noch die Regel, dass man selbst gemauert hat, jedenfalls in Ostdeutschland.

    Und zwar ohne zu kleben.
     
    Domski und Peter Hausbau gefällt das.
  5. #25 simon84, 05.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.688
    Zustimmungen:
    6.584
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich find das auch überhaupt nicht schlimm aber ein paar Gedanken sollte man sich schon machen. Wir wissen ja nicht mal ob es überhaupt schon geplant ist. Oder soll man da einfach mal paar cbm Beton in ein Loch kippen und dann drauf los Mauern?

    die Ecken, Dach / ggf.Ring Anker , Fenster, stürze usw darüber sollte man sich jetzt schon Gedanken machen bevor man sich irgendwelche Ziegel kauft. Hausbau fängt bei der Planung an nicht beim Rohbau. Und wenn es eine Planung gäbe wäre ja schon ein wandaufbau definiert
     
  6. #26 Peter Hausbau, 05.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Danke, da werde ich mal anfragen.

    aber wieso ist Internet nicht so gut?
     
  7. #27 Peter Hausbau, 05.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    ich verstehe es auch nicht wirklich, fürs Mauern braucht man schon etwas mehr Geschick als fürs Kleben aber so mancher hat eben zwei linke Hände und überträgt dann die eigenen Fähigkeiten auf alle anderen... :bierchen:
     
  8. #28 Lexmaul, 05.01.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Weil man solche Baustoffe nie günstig darüber bekommt - ebayKleinanzeigen mal ausgenommen.
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  9. #29 Peter Hausbau, 05.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Wenn es dich beruhigt, ich habe schon einen ersten Entwurf vom Bauplan und bevor jetzt die Diskussion um den Plan los geht: Nein, den habe ich nicht selbst gemacht...

    Also zurück zu den Ziegeln.
    Was die Anschaffung der Ziegel betrifft bin ich über jeden Tipp und jeden Denkanstoß dankbar.

    Für die ungeduldigen Betonierer, dazu werde ich später auch noch fragen aber ich kann kein Multitasking. Eins nach dem anderen.
    Und ja, mir ist klar, dass man die Ziegel auf den Beton stellen sollte und nicht den Beton auf die Ziegel...
     
  10. #30 simon84, 05.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.688
    Zustimmungen:
    6.584
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja dann such dir alle Ziegel raus in dem Format und der dämmstärke und frag die baustoffhändler.

    Denkanstoß: mit der Liste googeln und 3 Baustoffhändler um Angebote bitten

    die exakten Mengen hast du dann schon ?
     
  11. #31 Peter Hausbau, 05.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    statt google: wlw.de
    da kann man regional sortieren
     
  12. #32 Manufact, 05.01.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wie sich herausgestellt hat, können wir Dir nicht weiter konkret weiterhelfen.
    Dementsprechend wirst Du jetzt SELBST die angebotenen Strategien umsetzen und somit wäre das Thema an sich geschlossen ...- natürlich nur wenn Selbstdarstellung kein Faktor wäre.
    Weitere Diskussionen können sicherlich in neuen Fred´s eröffnet werden .:konfusius
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.755
    Zustimmungen:
    4.148
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zum Teil, jeder Baustoffhändler hat seine/seinen Lieferanten, bei entsprechenden Mengen ist Streckenlieferung ab Werk zu bevorzugen - falls sie sich auf einen Hersteller festgelegt haben, kommt es durchaus zu relativ großen Preisunterschieden bei diversen Händlern.
     
    simon84 gefällt das.
  14. #34 Peter Hausbau, 06.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Auf einen Hersteller würde ich mich jetzt nicht festlegen. Wenn ich mir den Leipfinger Bader W08 PLAN und den Wöhrl W08 ansehe, dann haben die die gleichen Daten und sehen auch noch völlig identisch aus. Darum würde ich den günstigeren nehmen.
    Oder gibt es da noch einen Unterschied den ich nicht kenne?
     
    simon84 gefällt das.
  15. #35 simon84, 06.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.688
    Zustimmungen:
    6.584
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das ist doch nur ein Markenname in der Liste die gehören beide zusammen !!

    schau dir mal die Preislisten an da siehst du doch aus welchem Werk welche Steine kommen.

    willst du unbedingt mineralwolle gefüllte Ziegel nehmen ? Wenn die einmal nass werden ist das sehr blöd . Mir wäre perlit lieber wenn ich wirklich selber machen würde ....

    Du sparst doch schon massiv an der Arbeitszeit wieso dann am Material sparen ?
     
    Domski gefällt das.
  16. #36 Peter Hausbau, 06.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Online war bisher Wienerberger Poroton Planziegel T8 für 5,8 € der günstigste Stein den ich finden könnte (Preis auf der Website)
    Mal sehen welche Preise ich jetzt vor Ort bekomme.
     
  17. #37 Peter Hausbau, 06.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Die sind ungefüllt.
    Lohnt sich die Füllung wirklich?
    Wenn ja, wie lange dauert es bis sich das amortisiert hat?
     
  18. #38 Peter Hausbau, 06.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Danke, ist mir noch nicht aufgefallen
     
  19. #39 simon84, 06.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.688
    Zustimmungen:
    6.584
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welche Füllung denn , Perlit oder Mineralwolle?

    Und welche Menge bestellst du ? Bei einem EFH kommt da doch einiges zusammen, würde auch auf Webseiten immer ein Individualangebot anfordern, es geht ja auch um die Anlieferung, Entladung usw. Da sollte man zumindest drüber sprechen und auf deine Bedürfnisse zuschneiden.

    Sonst gehen die davon aus, dass sie mit dem langen Zug LKW auf deine Baustelle fahren können und du mit 10 Leuten innerhalb von 15 Minuten den LKW leer machst.
     
  20. #40 Peter Hausbau, 06.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Guter Punkt.
    Also Platz zum Lagern habe ich genug und mit dem langen LKW kann er auch vorfahren nur wenn die das Abladen selbst machen wäre nicht schlecht aber auch das könnte ich evtl. organisieren wenn es sich lohnt.
    Also eine Füllung die den Ziegel zu Sondermüll macht nehme ich sicher nicht.
    Ich habe auch noch kein so rechtes Preis-Gefühl. Deshalb suche ich auch nach Preisen...
    Der L&B UNIPOR W08 42,5 hat einen U-Wert von 0,18 mit einer Dicke von 49 hat er einen U-Wert von 0,16 und der CORISO W065 mit 42,5 hat gerade mal 0,15 ...
     
Thema:

Woher bekomme ich günstige Ziegel für ein Einfamilienhaus?

Die Seite wird geladen...

Woher bekomme ich günstige Ziegel für ein Einfamilienhaus? - Ähnliche Themen

  1. Unterteil von Dachhaube woher bekommen?

    Unterteil von Dachhaube woher bekommen?: Hallo, ich brauche das untere Teil, an ddem die Dachhaube drangeschraubt wird, weiß jemand wo man sowas beziehen könnte? Das Teil wurde vor 11...
  2. Heizungsventile Simplex woher Einsätze bekommen?

    Heizungsventile Simplex woher Einsätze bekommen?: Hallo, wir wollten im Rahmen eines Brennerwechsels alle Ventileinsätze der Heizkörper/Thermostate selber wechseln. Leider steht da nicht viel......
  3. Woher bekomme ich Geld und wieviel?

    Woher bekomme ich Geld und wieviel?: Hallo zusammen, wir möchten zwar nicht bauen aber gerne eine Immobilie kaufen. Wir haben uns schon das ein oder andere Objekt angeschaut und...
  4. Woher bekomme ich (Edel)splitt 1/3?

    Woher bekomme ich (Edel)splitt 1/3?: Hallo, wollte meine Betonpflastersteine verfugen mit Edelsplitt 1/3. Doch irgendwie scheint es ein Problem zu sein, sowas zu bekommen. Ich war...
  5. Woher bekomme ich Polyester und Form, um Spezial-Fassadenplatten selbst herzustellen?

    Woher bekomme ich Polyester und Form, um Spezial-Fassadenplatten selbst herzustellen?: Ich möchte einen Teil einer Fassade selbst gestalten, indem ich schieferartige Platten selbst herstelle. Kann mir jemand sagen, woher ich die...