Wohnungen zu warm

Diskutiere Wohnungen zu warm im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo bin bei hier…. So zu meine Probleme meine Innenwände haben eine Oberflächen Temperatur von 25 grad Boden auch egal welcher Raum! Baumeister...

  1. #1 Sigi112, 22.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hallo bin bei hier….
    So zu meine Probleme meine Innenwände haben eine Oberflächen Temperatur von 25 grad Boden auch egal welcher Raum! Baumeister wahr heute da und hat es gemässen da meine Wohnungen ohne Heizug 23 bis 24 grad hat was zu hoch ist wie gesagt FB ist aus und es findet kein durchfluss statt. Alles schon überprüft worden!
    Es hantelt Sich um einen Neubau 6 Monat alt 50 er Ziegel massiv Bau
     
  2. #2 Fred Astair, 22.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    9.109
    Zustimmungen:
    4.303
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du hast vergessen zu erwähnen wo der Bau steht. In Äquatorial Guinea, auf Kuba oder Thailand?
    Oder hast Du das thermodynamische Perpetuum Mobile gefunden und suchst den Wärmetauscher, um damit die ganze Stadt zu beheizen?
     
    Manufact und chillig80 gefällt das.
  3. #3 chillig80, 22.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Selbstheizende Ziegelwand? Plutonium im Mauermörtel?

    Und welcher Baumeister war da? Bob?

    Fragen über Fragen…

    Mach mal Foto von dem Heizkreisverteiler bei dir und der Heizung im Keller, sonst kommen wir hier nicht weiter.

    Btw. Wenn Du den Baukörper aufgeheizt hast, dann sinkt die Raumtemperetur im Neubau bei den derzeitigen Aussentemperaturen regelmäßig mit unter 1C/Tag…
     
    Manufact gefällt das.
  4. #4 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    In der Steiermark steht der Bau Österreich! Ist eben nicht so Heizung ist seit Wochen aus ! Ist auch 3 mal überprüft worden von Installateur und von Baumeister/ Gutachter
     

    Anhänge:

  5. #5 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Angeblich soll die heizkurve so hoch sein es werden 20 Wohnungen versorgt für die Wohnungsstadion
     
  6. #6 chillig80, 23.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Nein, die ist an. Warmes Wasser hast ja bestimmt auch, oder?

    Ausserdem hast nen Wärmemengenzähler, da kannst ja kucken ob da Wäre über die Heizungsrohre kommt oder nicht.
     
  7. #7 chillig80, 23.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    An dem Thermostat an dem man die „30“ sieht kannst die Temperatur der FBH etwas runterdrehen, dann sollte es besser werden.
     
  8. #8 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ja Warmwasser hab ich. Ja da wird mir 57,3 angezeigt beim Wärmemengenzähler! umwälzpumpe Ist aus
     
  9. #9 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Wird es nicht ! Alles schon getestet worden von Installateur der Verteiler ist vor 3 Wochen zusätzlich isoliert worden
     
  10. #10 chillig80, 23.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Ja ne, der WMZ zeigt dir die Temperatur vom Heizungsvorlauf an…

    Wie auch immer, kapier, dass die dich verarschen, die versuchen die gruselige Heizung da zu retten und erzählen deshalb Mist. Du hast ganz sicher keine 25C in der Hütte wenn die Heizung wochenlang aus ist…

    Und selbst wenn die Umwälzüumpe bei dir in der Wohnung aus ist, dann läuft das große Ding im Keller halt trotzdem und wenn die dir 70C warmes Wasser in die Heizkreise drückt, dann hast halt viel zu viel Wärme in der Wohnung.
     
  11. #11 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Schon klar aber komischer weiße haben alle Innenwände 24 bis 25 grad ? Da ist aber keine Leitung dazwischen? Bzw im Schlafzimmer hat die Außenwand 23,8 grad und Boden auch da ist nur die FB Heizung und da ist auch der durchfluss komplett zu????? das gleiche im Bad oder Büro ? Da laufen auch keine Versorgungsleitungen durch ? Haupttermostart ist auch auf aus ! Schon klar das im Verteiler die 60 grad reinkommen aber wie kann man das mindern? Heizkurve runde stellen ? Ist das auch schuld dran da alle Innenwände so aufgeheizt sind ?
     
  12. #12 chillig80, 23.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Ja ne, da ist einfach nur der ganze Baukörper über die FBH aufgeheizt und der Wärmeverlust gering (Neubau).

    Die Heizkurve ist so hoch eingestellt, damit die Wärme (incl. Warmwasser) für 20 Wohnungen durch das kleine Heizungsröhrchen da passt. Und damit das auch wirklich klappt hat man irgendwo ne große Umwälzpumpe eingebaut und die ziemlich weit aufgedreht und die drückt jetzt 24/7 mit Brachialgewalt gegen die Ventile…

    Das sieht alles sehr verdächtig nach Murks aus.

    Die Erdungsschelle am Kondensatablauf (Kunststoff) finde ich ja schon wieder witzig.

    Wie auch immer, im Mehrfamilienhaus bekommst Du das als Einzelwohnungsbewohner wohl nicht alleine in Griff…
     
  13. #13 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Bin nicht der einige es wollen alle eine Besserung des Problem haben wie sollen wir am besten vorgehen damit das Problem beseitigt wird ? Heizkurve senken ?
     
  14. #14 chillig80, 23.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Das kann funktionieren, evtl. reicht es dann aber bald nicht mehr fürs Warmwasser oder sogar die Heizung (Kältperioden). Das ist mE auch maximal ein Notbehelf.

    Wenn ihr die Umwälzpumpen in den Wohnungen aus habt, aber dann noch immer 25C, dann stimmt da was ganz anders nicht, dann drückt die zentrale Umwälzpumpe Wasser durch die Heizkreise und das darf nicht sein, da stimmt was grundsätzlich nicht…
     
  15. #15 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Laut Installateur soll das so sein wegen der Wohnungsstadion und legionellen. Habe schon mehrere gefragt und alle gleiche Aussage getätigt
     
  16. #16 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann man das beheben damit es nicht in die Wohnungsstadion drückt?
     
  17. #17 chillig80, 23.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Jo, stimmt schon irgendwie. Das ist aber keine Antwort auf die Frage wieso ihr viel zu warme Räume habt und das nicht ändern könnt…

    Was glaubt der was da erst im August los ist?
     
  18. #18 chillig80, 23.02.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Wenn das in allen Wohnungen so ist, dann stimmt da was grundsätzlich nicht, das kann eine vollkommen falsch eingestellte/dimensionierte Pumpe sein, oder umfassender Vollpfusch, das muss sich wer ansehen der sich damit auskennt…
     
  19. #19 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Bin Mitte August eingezogen da wahr es nicht so schlimm hatten auch 24 grad Innentemperatur
     
  20. #20 Sigi112, 23.02.2022
    Sigi112

    Sigi112

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ja der Baumeister weiß schon Bescheid er wahr heute da mir einer wärmebildkammera und er ruft bar Installateur und sachverständige an ob die auch schon so was gehört haben und wie man das beseitigen kann
     
Thema:

Wohnungen zu warm

Die Seite wird geladen...

Wohnungen zu warm - Ähnliche Themen

  1. Wohnung riecht nach Katzenklo (Wandfarbe)

    Wohnung riecht nach Katzenklo (Wandfarbe): Hallo zusammen, ich bin vor einigen Wochen in eine neue Mietwohnung gezogen. Dort habe ich einige Fototapeten abgemacht und und die Wände neu...
  2. Gestank in Wohnung

    Gestank in Wohnung: Hallo zusammen, Wir haben in unserer Maisonette-Wohnung ein übles Geruchsproblem - allerdings nur in der kälteren Jahreszeit. Im Sommer riecht man...
  3. Geruchsbelästigung durch darunterliegende Wohnungen.

    Geruchsbelästigung durch darunterliegende Wohnungen.: Hallo zusammen, ich habe hoffentlich die richtige Rubrik herausgesucht. Seit einigen Jahren bewohnen wir eine ausgebaute Dachgeschosswohnung....
  4. Wohnung in 70er-MFH, Einrohrsystem ersetzen?

    Wohnung in 70er-MFH, Einrohrsystem ersetzen?: Hallo liebe Bauexperten, ich habe eine Frage zur Heizung in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Beton-Fertigbau aus den 70ern). Meine...
  5. Bei WW-Aufbereitung wird Wohnung warm

    Bei WW-Aufbereitung wird Wohnung warm: Hallo, Wir haben in unserem Neubau eine Wärmepumpe Luft/Wasser mit Fußbodenheizung. Es läuft im moment nur die WW-Bereitung, die Heizung ist...