Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R

Diskutiere Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, vielleicht haben die Experten hier eine Idee und können einschätzen, ob das normal ist. Ich habe einen Neubau mit einer WOLF...

  1. #1 Neubau2025, 23.01.2025
    Neubau2025

    Neubau2025

    Dabei seit:
    23.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vielleicht haben die Experten hier eine Idee und können einschätzen, ob das normal ist. Ich habe einen Neubau mit einer WOLF CWL-2-235 4/0 R. Bei der aktuellen Außentemperatur ist mir aufgefallen, dass sich unterhalb des Lüftungs Ein- bzw Auslasses Eis an den Klinkern bildet. 20250122_170657.jpg 20250122_170755.jpg 20241106_210154.jpg
     
  2. #2 simon84, 24.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.201
    Zustimmungen:
    6.294
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was genau ist die Frage ? Ja, es ist normal, dass Wasser unter 0 Grad Celsius gefriert

    kann man das baulich besser lösen, so dass es nicht die Wand runter läuft? Ja sicherlich möglich
     
  3. #3 Neubau2025, 24.01.2025
    Neubau2025

    Neubau2025

    Dabei seit:
    23.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ja, genau das ist die Frage, ob man es nicht hätte anders lösen können, sodass das Kondenswasser nicht an den Klinkern herunter läuft. Das wird mit der Zeit doch sicher zu Verfärbungen an den Klinkern führen.

    Das Kondenswasser entsteht, wenn warmefeuchte Luft auf das Kalte Blech trifft, ist klar.
     
  4. #4 Deliverer, 24.01.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    Es ist ja auch ein Zeichen dafür, dass die Wärmerückgewinnung gut funktioniert! ;-)

    Vielleicht solltest du dir mal den Weg des Wassers genau anschauen. Vielleicht reicht es, wenn du es ein wenig lenkst. Wenn es weiter vorne am Gehäuse abtropft ist es ja nicht so wild.

    Eine Frage noch: machst du die Anlage zeitweise aus oder läuft sie durch?
     
  5. #5 Neubau2025, 24.01.2025
    Neubau2025

    Neubau2025

    Dabei seit:
    23.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das versuche ich am Wochenende mal nachzuvollziehen, wie der Weg des Wassers ist und ob man dort vielleicht das Wasser tatsächlich lenken und anders abtropfen lassen kann.

    Die Lüftung läuft 24/7 durch.
     
  6. #6 Deliverer, 24.01.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    Dann liegts daran nicht.

    Eine (zugegebenermaßen teure) Lösung könnte auch sein, deinen Wärmetauscher gegen einen Enthalpie-Wärmetauscher zu tauschen. Dann sollte viel mehr Luftfeuchtigkeit da bleiben, wo sie hingehört. Allerdings hatte vor einigen Jahren Wolf noch keine ERV im Angebot, wenn ich mich richtig erinnere.
     
  7. #7 VollNormal, 24.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    2.331
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Auf den Bildern ist ein Stutzen zu erkennen, der wohl dazu gedacht ist, die ausgeblasene Luft (und damit die in dieser enthaltene Feuchtigkeit) von der Wand wegezuleiten, so dass das Kondenswasser in etwas Abstand abtropft. Hier ist offenbar die Einbindung in die von innen kommende Rohrleitung nicht dicht, die Feuchte kondensiert bereits am Übergang von der Wand zum Außengerät.
     
Thema:

Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R

Die Seite wird geladen...

Wolf Lüftung Kondenswasser an Außenwand WOLF CWL-2-235 4/0 R - Ähnliche Themen

  1. Wolf CWL-400 (B) unbekannte Fehlermeldung

    Wolf CWL-400 (B) unbekannte Fehlermeldung: Hallo, die o.g. Anlage ist seit über 10 Jahren im Betrieb. Zwischendurch hatten wir auch mal die Ventilatoren vor einigen Jahren ersetzt. Dabei...
  2. WOLF CG-B-K 20 ersetzen

    WOLF CG-B-K 20 ersetzen: Hallo zusammen, wir haben ein Niedrigenergiehaus von 2013, das mit einer Wolf CGB-K-20 beheizt wird. Wir haben ausschließlich Fußbodenheizung....
  3. WOlf COB-20 ersetzen?

    WOlf COB-20 ersetzen?: Hallo liebe Gemeinde, es wird überlegt, die aktuelle Öl-Heizung gegen eine Gasheizung zu ersetzen, es stellt sich jedoch die Frage der...
  4. Fragen zur Wolf CGB-2-20

    Fragen zur Wolf CGB-2-20: Guten Morgen zusammen, ich arbeite mich gerade ganz tief in die Materie unserer Heizung ein, um die Heizleistung zu optimieren. Nachdem wir vier...
  5. Lüftung Wolf CWL 300 Schalldämpfer

    Lüftung Wolf CWL 300 Schalldämpfer: Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ich möchte den Schalldämpfer von Wolf einbauen (siehe Link). Kann und darf man den Schalldämpfer biegen und...