Womit Beleuchtungsprofil in Decke "verspachteln" und überstreichen

Diskutiere Womit Beleuchtungsprofil in Decke "verspachteln" und überstreichen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, Habe in der abgehängten Küchendecke ein Profil gemacht in dem ein Teil meiner Samsung LED Streifen sitzt. Wie löse ich den Übergang...

  1. #1 Benji179, 03.09.2017
    Benji179

    Benji179

    Dabei seit:
    15.03.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallbearbeitungstechniker
    Ort:
    Wien
    Hallo,

    Habe in der abgehängten Küchendecke ein Profil gemacht in dem ein Teil meiner Samsung LED Streifen sitzt.
    Wie löse ich den Übergang Aluprofil zu Decke am besten? Soll danach alles überstrichen werden.
    Befürchte das Glasfasergitter+Spachteln Reißt , evt. Besser Acrylfuge oder eine ganz dünne gerade sollbruchstelle (folienstreifen vorm spachteln reinschieben)?

    Leider arbeitet das ganze etwas durch die Wärme der LEDs. (Bei der Leistung wirds schon recht warm ,für Kühlfläche und Wartung gibts die einzelnen aushängbaren U Profile.)

    Schlecht gemacht habe ich leider die Anbindung Großes U Profil zu Rigipsdecke ; nur punktuell mit kurzen Holzstücken verschraubt und mit sehr gutem aber auch leicht flexiblem Montagekleber verklebt. Besser wären wohl durchgehende Winkel gewesen.

    Vielen Dank für die Hilfe.
    Gruß, Benji


    IMG_3605.jpg

    IMG_3606.jpg

    IMG_3615.jpg

    Im Schnitt gesehen (leider nur am iPad gekritzelt)
    Alles schwarze gehört zur Decke, ein Stück rechts/links neben dem Ausschnitt sind überall trockenbauprofile
     

    Anhänge:

  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Göppinger daneben einspachteln und fertig.
     
  3. #3 Benji179, 04.09.2017
    Benji179

    Benji179

    Dabei seit:
    15.03.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallbearbeitungstechniker
    Ort:
    Wien
    Danke, das sollte gehen.

    Ohne sichtbare fuge wirds so nicht funktionieren oder? (Mit Acryl oder überstreichbarer Dehnfugenmasse.....)
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Zumindest nicht ordentlich. Du kannst natürlich auch versuchen, die Fuge mit Acryl zu füllen, aber zum einen sieht das einfach bescheiden aus und zum anderen wird man das Profil vermutlich trotzdem noch sehen, dann doch lieber einen schönen Abschluss am GK
     
Thema: Womit Beleuchtungsprofil in Decke "verspachteln" und überstreichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Beleuchtungsprofile uebergaenge abdichten

    ,
  2. Schwarze Rigipsdecke

    ,
  3. ddr eigenheim ew 65b

Die Seite wird geladen...

Womit Beleuchtungsprofil in Decke "verspachteln" und überstreichen - Ähnliche Themen

  1. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  2. Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen

    Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen: Hi zusammen, wir haben unseren Stellplatz gepflastert. Unterbau ist Schotter und 3 - 5cm Moränesplitt (2-5). Jetzt will ich die Fugen verfüllen...
  3. Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen

    Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen: Hallo, steh vor einem "kleinen" Problem. Fragt bitte nicht wie das Problem entstanden ist, hat mich schon drei Nerven gekostet. Fakt ist: Wir...
  4. Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?

    Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 6 Jahren gebaut. Unsere Wände wurden mit Kalkzementputz in Q2 verputzt. Wir hatten darüber bislang eine...
  5. womit Dachrand verkleiden?

    womit Dachrand verkleiden?: Hallo Experten, ich möchte den Dachrand meines Flachdachcarports (8 x 6,2m) verkleiden. Welche Möglichkeiten gibt es dafür, um eine möglichst...