Wu- Beton oder Normalbeton ausreichend

Diskutiere Wu- Beton oder Normalbeton ausreichend im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, laut Bauamt hat unser Archi heute den Grundwasserstand erhalten. Dieser liegt nach Ausage der gemeinde bei 7,90m. Hierauf meinte der...

  1. #1 Bauen2005, 19.01.2005
    Bauen2005

    Bauen2005

    Dabei seit:
    14.12.2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Rhein Neckar Kreis
    Hallo,
    laut Bauamt hat unser Archi heute den Grundwasserstand erhalten.
    Dieser liegt nach Ausage der gemeinde bei 7,90m.

    Hierauf meinte der Archi das wir hier dann keinen WU beton mehr bräuchten.
    Er meinte wir können auf normalen Ortbeton umsteigen um Kosten einzusparen.

    Jetzt die Frage:
    Rechnet sich die Einsaprung????
    Wie hoch ist der Unterschied pro m3 Wandfläche bezeiehungsweise was sind ei enzelen preise im SChnitt???(eventuell in prozente ausgedrückt)

    Enstehen mir durch den UMstierg von WU beton auf Normalbeton irgendwelche Nachteile???Hinsichtlcih Dämmung Standfestigkeit etc???

    Muss dann mehr Stahl verwendet werden???

    Über einen kurze Antwort würe ich mich freuen

    MFg

    Oli

    PS.: bauland baden Würtenberg (Rheinebene)
    Ich hoffe meien Fragen kommen nicht zu arg rüber aber ich wüsste sonst nicht wo ich mich informieren kann. Laut Archi gibt es keien Einschränkung . Möchte mich aber gern ein wenig absichern.ich hoffe meien frage erscheint nicht zu laienhaft. ich denke und hoffe das ich aber im laufe des baues udn der Planung noch etwas bessere Fargenb stellen kann , wenn ich darf oder muss

    Vielen Dank im vorraus
     
  2. Tom_

    Tom_ Gast

    Wenn ich mich richtig entsinne war der Unterscheid B25 WU und Nicht-WU ca. 5 Euro/m3.
    Ob sich das rechnet mußt Du selbst überschlagen, da ich die benötigte Gesamtmenge nicht kenne.
    Ich habe damals kritische Teile mit WU machen lassen, den Rest (in einem Guß) mit normalem B25.
    Viel gespart hat's trotzdem nicht...(ca. 8% mal Anteil WU zu Gesamtbetonmenge).

    Bei den Dämmwerten (U, Lamda) ist kein Unterschied (Beton dämmt allgemein sehr schlecht!).
    Die Stahlmenge hängt von der Statik ab, nicht von WU oder Nicht-WU.

    Gruß
    Tom
     
  3. MaRo

    MaRo Gast

    Trotzdem Dickbeschichtung Schwarz dick, mehrlagig (4-6 mm) auftragen lassen. Beton ist nie wasserdampfdicht!

    Gruss
     
  4. #4 Bauen2005, 19.01.2005
    Bauen2005

    Bauen2005

    Dabei seit:
    14.12.2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Rhein Neckar Kreis
    Hallo,
    Dickbeschictung ist klar. Archi schlug vor 3m Dickbeschichtung ud8m perimterdämmung.
    Ist dies ausreichend???
    Wandstärke ist mit 24cm geplant.

    Der Bauuntergrund besteht aus kiesen und sande und hat 270Km /m2
    Ist hier die Wandstärke ausreichend oder sollte man hier lieber vorab eine 30er wählen???

    MFg

    Oli
     
  5. #5 Bauen2005, 19.01.2005
    Bauen2005

    Bauen2005

    Dabei seit:
    14.12.2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Rhein Neckar Kreis
    Hallo,
    meinte natürlich 3mm Bechichtung und 8cm Perimeterdämmung

    mfg

    Oli
     
Thema: Wu- Beton oder Normalbeton ausreichend
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterschied wu beton normalbeton

    ,
  2. vergleich wu beton und normal beton

    ,
  3. unterschied normal zu wu beton

    ,
  4. wu-beton mehrkosten,
  5. unterscgied beton und wu beton,
  6. unterschied wu beton zu normal,
  7. Unterschied normaler Beton Wu-beton,
  8. wu beton normalbeton,
  9. unterschied wu beton zu normalem beton,
  10. DER uNTERSCHIED ZWISCHEN NORMALBETON UND WU BETON ,
  11. wu beton oder normalbeton ausreichend,
  12. wu bodenplatte oder normalbeton,
  13. preisunterschied wu beton normalbeton
Die Seite wird geladen...

Wu- Beton oder Normalbeton ausreichend - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand entfernt: Risse im Beton

    Tragende Wand entfernt: Risse im Beton: Hallo zusammen, ich habe nach Vorgaben des Statikers zwei übereinanderliegende, tragende Wände entfernt und mit je einem Träger abgefangen. Nach...
  2. Holztreppe Übergang zu Beton

    Holztreppe Übergang zu Beton: Hi an alle, hat jemand hier vielleicht eine Idee wie man meine Holztreppe am besten vorbearbeitet und streicht/lackiert damit sie von der...
  3. Dämmung Beton-Außenwand

    Dämmung Beton-Außenwand: Hallo, wir sanieren gerade, haben im Bad alles draußen (Fliesen und Estrich). Eine Außenwand steht im Erdreich (Hanglage) und ist eine gegossene...
  4. WU Beton Keller streichen mit Dispersionssilikatfarbe

    WU Beton Keller streichen mit Dispersionssilikatfarbe: Unser Neubau wurde -bis auf den Keller - mit Dispersionssilikatfarbe gestrichen. Den Keller würde ich auch gerne mit der selben Farbe streichen...
  5. WU Beton notwendig oder Normalbeton ausreichend???

    WU Beton notwendig oder Normalbeton ausreichend???: Hallo, unser Statiker udn Archi hat anhand des Bodengutachtens. Boden sandig Grundwasserspeigel 6,80meter gesagt das keine weisse Wanne...