WU Beton und XA3

Diskutiere WU Beton und XA3 im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich plane eine ein Haus zu kaufen. Der Bemessungswasserstand liegt 10cm unter der Bodenplatte. Das Grundwasser ist schadstoffhaltig...

  1. #1 barneydlc, 24.06.2024
    barneydlc

    barneydlc

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich plane eine ein Haus zu kaufen. Der Bemessungswasserstand liegt 10cm unter der Bodenplatte. Das Grundwasser ist schadstoffhaltig eine Expositionsklasse von XA3 wurde empfohlen. Es wurde aber nur ein XC3 als WU Konstruktion verbaut.

    Was passiert wenn der Grundwasserspiegel ansteigt? inwieweit ist eine WU Konstruktion einem XA3 Grundwasser gewappnet?

    Besten Dank ,
    Benjamin
     
  2. #2 petra345, 24.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eigentlich sollte man mindestens 50 cm über dem höchsten Grundwasserstand gründen.

    Wie lange der Beton hält, wird niemand zuverlässig beantworten können weil es vermutlich noch keine Untersuchungen dazu gibt. Dazu kommt, daß es auf den aktuell eingebauten XC3 ankommt.

    Wenn das Wasser steigt wird es naß. So einfach ist das.

    Wenn die Bodenplatte einmal so geschädigt sein sollte, daß sie nicht mehr tragbar ist, wird man sie herausnehmen und mit einer XA3 ersetzen. Unter den aufgehenden Mauern geht das natürlich nicht.
    Evtl kann man diese Zeit durch Absenkung des Wassers verlängern,

    Es wird eine Frage des Preises sein, ob man sich auf dieses Abenteuer einläßt.
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.159
    Zustimmungen:
    1.213
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @petra345 Eine WU-Bodenplatte herausnehmen und ersetzen?
     
    SIL gefällt das.
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Empfohlen, d.h.nicht ob es erforderlich wäre , diese Expoklasse findet sich bei Kühltürmen oder Chemieanlagen , wenn das GW wirklich derartig belastet ist , wundert mich eine Baugenehmigung generell, @barneydlc lass dir das Bodengutachten geben plus falls vorhanden Hydro etc und falls möglich einen Lieferschein vom Beton

    Na klar täglich machst du dies doch :hammer:
     
  5. #5 petra345, 25.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der ganze Satz lautete:
    Wenn die Bodenplatte einmal so geschädigt sein sollte, daß sie nicht mehr tragbar ist, wird man sie herausnehmen und mit einer XA3 ersetzen. Unter den aufgehenden Mauern geht das natürlich nicht.
    Evtl kann man diese Zeit durch Absenkung des Wassers verlängern,
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.159
    Zustimmungen:
    1.213
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich weiß aber nicht wohin mit dem Haus in der Zeit?
     
    VollNormal gefällt das.
Thema:

WU Beton und XA3

Die Seite wird geladen...

WU Beton und XA3 - Ähnliche Themen

  1. Beton spritzt auf Hausdach

    Beton spritzt auf Hausdach: Hallo, bei der Betonierung von Fertigteilen im Garten, war die Pumpe des Betonmischers am Anfang verstopft und entlud sich plötzlich...
  2. Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?

    Beton im Neubau mit Rissen, so in Ordnung?: Hallo, wir bauen ein EFH auf Bodenplatte mit 2 Vollgeschossen. Bei der Bodenplatte und der Platte vom Dachgeschoss hat der Beton für mich...
  3. Beschichteter Beton

    Beschichteter Beton: Hallo Gemeinde, Habe da ein Problem! Unsere Poolumrandung wurde damals mit Kunstharz beschichtet und ziemlich oft gestrichen. Mein problem ist...
  4. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  5. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...