WU-Kellerwand ohne Perimeterdämmung zulässig?

Diskutiere WU-Kellerwand ohne Perimeterdämmung zulässig? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Nicht ganz: Ein Betonkeller, der unter Einhaltung der Vorgaben in der WU-Rili geplant und erstellt wird, ist eine WW und bedarf als solcher...

  1. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Nicht ganz:

    Ein Betonkeller, der unter Einhaltung der Vorgaben in der WU-Rili geplant und erstellt wird, ist eine WW und bedarf als solcher keiner zusätzlichen Abdichtung gegen von außen anstehendes Wasser in flüssiger Form.

    Ob er einer zusätzlichen Abdichtung gegen Wasserdampfdiffusion bedarf, ist streitig. Nach den aRdt wohl nein.

    Aber: Werden die Kelleraußenwände gedämmt und liegt der Lastfall aufstauendes Sickerwasser oder drückendes Wasser vor, muß die Perimeterdämmung vollflächig auf den Kelleraußenwänden verklebt werden, damit sie nicht vom Wasser hinterlaufen wird und diese dadurch ihre Dämmwirkung verliert. Das erfolgt dann idR durch die vollflächige Verklebung der Dämmung mit KMB, wodurch die Kelleraußenwand auch gegen die ( streitige ) Wasserdampfdiffusion abgedichtet wäre ( insoweit unstreitig ).
     
  2. #22 capslock, 30.01.2011
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Und um es nochmal ganz klar zu sagen, selbst wenn kein Grundwasser, reicht schon lehmiger Boden, damit Du eine WW oder eine Abdichtung nach 18195-6 (doppelte KMB mit Gewebe oder Bahnen) brauchst.
     
  3. #23 Wieland, 31.01.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Eine provessorische Wärmedämmung der Grenzwände ( Reihenmittelhaus ) sollte
    angebracht werden wenn diese auf unbestimmte Zeit freistehen.

    Da es sich in der Regel um KS Wände handelt die ausser durchkühlen auch schnell
    durchnässen. ( Nut und Federsystemdämmung hält bei richtigem anbringen auch Wasser fern).

    Bei Beginn der Grenzbebauung muß die Dämmung durch Regelkonforme ( Schall und Brandschutz) Dämmung ersetzt werden.

    Grüße
     
Thema: WU-Kellerwand ohne Perimeterdämmung zulässig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. perimeterdämmung weiße wanne nicht beheizt

Die Seite wird geladen...

WU-Kellerwand ohne Perimeterdämmung zulässig? - Ähnliche Themen

  1. Kellerwand abdichten

    Kellerwand abdichten: Guten Tag, wir haben eine Wohnung in einem Haus von 1959 gekauft und dazu gehört auch ein großer, heller Kellerraum, welchen wir gerne als...
  2. Heterogene Kellerwände verputzen

    Heterogene Kellerwände verputzen: Moin, wir haben ein Haus gekauft, Bj 1958, kernsaniert 2015. Nach Austausch der Ölheizung gegen WP ist der Raum mit dem ehemaligen Tank nun leer,...
  3. Kellerwände innen sanieren

    Kellerwände innen sanieren: Werte Experten, ich möchte gerne einmal um Eure Expertise zum Thema "Sanierung von Kellerinnenwänden" bitten. Wir haben einen unterkellerten...
  4. Abdichtung Kellerwände mit Perimeterdämmung, WU Beton Keller

    Abdichtung Kellerwände mit Perimeterdämmung, WU Beton Keller: Hallo ihr, ich baue mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus. Mittlerweile steht der Keller, Kellerdecke ist auch schon betoniert. Es beginnen die...
  5. Kelleraussenwand Lücken in Perimeterdämmung

    Kelleraussenwand Lücken in Perimeterdämmung: Hallo, bei unsem Keller (weiße Wanne) wurde die Perimeterdämmung der Kelleraußenwand direkt in die Schalung eingestellt und gegenbetoniert....