WW Zirkulation außerhalb der eingestellten Zeitphasen

Diskutiere WW Zirkulation außerhalb der eingestellten Zeitphasen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hat jemand Erfahrungen mit einer vollautomatischen, bedarfsorientierten Zirkulationssteuerung? Die funktioniert ohne feste Zeitprogramme und lernt...

  1. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Erfahrung nicht, aber ich könnte es mit dem Bussystem realisieren:

    -- Badezimmer und Küche sind mit Bewegungs / Präsenzmelder ausgestattet
    -- Diese bekommen ein Signal welches das Bussystem registriert - auch tagsüber
    -- Wenn-dann Verknüpfung im Bus: Wenn Signal kommt, bitte Zirkulationspumpe anschalten

    Jetzt wäre zu klären, wie lange die Zirkulationspumpe braucht, um das WW in die Leitung zu bringen.

    Spontane Handwaschungen wird sie sicher nur bei Dauerbetrieb schaffen. Aber der Thread inspriert mich - ich habe nämlich noch nicht daran gedacht!
     
  2. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Was der spontanten Handwaschung mit sofortigem WW -Wunsch innerhalb einer völlig bedarfsgesteuerten Zirkulation ein Schnäppchen schlagen würde. Die Pumpe braucht halt auch etwas Zeit.....
     
  3. #23 Annette1968, 09.12.2013
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Als (kostenintensive) Spielerei ja vielleicht ganz nett. Aber wofür braucht man das ?
    Händewaschen kann man sich erfahrungsgemäß durchaus auch mit kaltem Wasser. Zumal "kalt" ja bei abgestandenem Warmwasser relativ ist. und spätestens beim Abspülen ist das Wasser dann auch zumindest handwarm. Komforteinbußen habe ich dadurch für mich noch nicht feststellen können.

    Und meine Zirkulationspumpe läuft mit meiner Zeiteinteilung werktags vermutlich deutlich weniger, als wenn sie jedes Mal anspringt, nur weil ich mich in der Küche bewege.
     
  4. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Es geht ausschließlich um das Gefühl des Komforts. Da gebe ich Dir Recht.

    Ich brauche es um meine Frau glücklicher zu machen, die es haben will :angel:

    Bei mir eine Verbrauchsgesteuerte Funktionalität einzubauen, kostet 2 Stunden Arbeit und 10 €, weil die technischen Voraussetzungen durch das Bussystem bereits vorhanden sind. Inspiriert wurde ich erst durch diesen Thread.

    Ich habe aktuell ebenfalls eine Zeiteinteilung. Die könnte ich im Bussystem ebenfalls hinterlegen. So könnte ich der Pumpe sagen, dass sie nur anspringen soll, wenn sie in den letzten 60 Minuten nicht lief.

    Heutzutage ist technisch fast alles umsetzbar. Inwieweit dies tatsächlich sinnvoll ist, kann man in dieser Unterhaltung nachlesen.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist korrekt. Hier kommt es darauf an, ob man primär Komfort möchte, das kostet halt, oder das Energiesparen im Vordergrund steht, oder eben, wie in meinem Fall, ein Kompromiss gesucht wird. Bei einem Neubau denkt man über so etwas bereits in der Planungsphase nach, wenn man aber ein Bestandsgebäude hat, gibt es nur noch wenige Register die man ziehen kann.
     
Thema: WW Zirkulation außerhalb der eingestellten Zeitphasen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vitotronic warmwasser zirkulationspumpe

    ,
  2. viessmann vitocal 200-s zirkulationspumpe

    ,
  3. warmwasser zirkulation spontan

    ,
  4. taster für warmwasser zirkulation,
  5. viessmann vitocal 200-a zirkulationspumpe taster,
  6. Brauchwasser zirkulationspumpe vitotronic 200,
  7. vitotronic 200 Zirkulation steuerung,
  8. brauchwasser zirlulationspumpe sensorgesteuert,
  9. bedarfsorientierte Zirkulationpumpe bleibt hängen,
  10. vitocal 200 s zirkulation
Die Seite wird geladen...

WW Zirkulation außerhalb der eingestellten Zeitphasen - Ähnliche Themen

  1. Zirkulation degradiert und versagt regelmäßig alle 0,5 bis 1,5 Jahre

    Zirkulation degradiert und versagt regelmäßig alle 0,5 bis 1,5 Jahre: Hallo, dies ist ein 5 Jahre junges Mehrfamilienhaus mit 5 Parteien auf 3 Wohn-Etagen plus Keller und 3 Trinkwasser-Strängen dieses länglichen...
  2. Schwerkraft-Zirkulation abstellen, minimieren oder ersetzen

    Schwerkraft-Zirkulation abstellen, minimieren oder ersetzen: Hallo, wir hatten mal eine Zirkulationspumpe, die an eine normale Steckdose mit Zeitschaltuhr angeschlossen war. Nun ist die Leitung zum Bad sehr...
  3. Position Zirkulation Warmwasser

    Position Zirkulation Warmwasser: Hallo, ich bin mir bei meinem privaten Objekt noch nicht sicher wie/ob ich Warmwasser mit Zirkulation planen sollte. Vereinfacht ausgedrückt...
  4. Längster Weg ca. 4m - Ohne Zirkulation ok?

    Längster Weg ca. 4m - Ohne Zirkulation ok?: Moin liebe Forengemeinde, ich bin in meinem Bauvorhaben quasi auf den Hund gekommen und darf nun selbst einen HSL-Sub suchen, da der vom GÜ...
  5. Durchflussschalter Friwa-Station schaltet / reagiert eigenartig mit Zirkulation

    Durchflussschalter Friwa-Station schaltet / reagiert eigenartig mit Zirkulation: Hallo Zusammen, Ich habe zwar schonmal bezügl. Zirkulation ein Thema eröffnet. Jedoch möchte ich diesem Problem einen eigenen Thread widmen.....