www.Koifutterhandel.de ... Yoshikigoifood / Yoshiki food ... Yoshikigoi Food

Diskutiere www.Koifutterhandel.de ... Yoshikigoifood / Yoshiki food ... Yoshikigoi Food im Marktplatz Forum im Bereich Sonstiges; Man könnte auch einen Fachmann organisieren der sich mit grundlegendem Webdesign und gaz speziell SEO auskennt.

?

was is mit g**gle?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 12.11.2014
  1. g**gle manipuliert mich

    3 Stimme(n)
    37,5%
  2. ich maniluliere g**gle :p

    7 Stimme(n)
    87,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. #21 toxicmolotow, 09.11.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Man könnte auch einen Fachmann organisieren der sich mit grundlegendem Webdesign und gaz speziell SEO auskennt.
     
  2. #22 Wachtlerhof, 09.11.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Es könnten sich ja auch welche von den vielen IT'lern hier im Forum mal darum bemühen. Haben ja schließlich auch schon große Vorteile durch das Forum gehabt. Kann mir nicht vorstellen, dass bei den über 500 Hits kein IT'ler dabei war.

    LG - Gisela
     
  3. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Servus Leute,

    Koifutter gibt es ein paar 100 Sorten von billig bis schweinsteuer
    mein Kumpel verkauft Koifutter ohne Fischmehlabfälle und er ist leider einer von vielen.

    Reich kann man davon nicht werden :e_smiley_brille02: ... aber es würde ihm schon
    reichen wenn die depperten Suchmaschinen auf seine Seite hinweisen würden.

    er hat auf seiner Seite www.koifutterhandel.de das Wörtchen Yoshikigoifood zigmal
    genannt und es ist auch einige Male unsichtbar hinterlegt ... trotzdem listet z.b. Google
    ihn als allerletzten auf ... keine Ahnung an was das liegt ???

    das Futter Yoshikigoi Food ist übrigens von einem Züchter (Jos Aben) mit sehr viel Erfahrung
    entwickelt worden ... Jos Aben räumt bei diversen Koiausstellungen regelmässig großspurig ab.
    das heißt seine Zuchterfolge können sich sehen lassen und das Futter wird auch in den höchsten
    Tönen gelobt.

    ich werde dieses Yoshikigoi Food in der nächsten Saison verfüttern.

    mein Kumpel liest hier mit ... und so manchen Rat wird er garantiert umsetzen
    wie gesagt es wurm ihn sehr ... ich spreche mal in seinem Namen und bedanke
    mich für die vielen Tipps ... hat noch jemand eine Idee ?

    Gruss und Danke für euer Verständnis (!)


    Josef
     
  4. #24 Wachtlerhof, 09.11.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Tragt doch die Homepage hier (http://www.listinus.de) ein und installiere einen "Link-Button" auf der Übersichtsseite des BEF. Da kann dann jeder User vom BEF einmal am Tag draufklicken und liken. Würde die Seite dann sicherlich schneller nach vorne bringen.
     
  5. #25 toxicmolotow, 09.11.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Genau da liegt doch das Problem schon.

    Früher (-10Jahre) half genau das, was du sagst. Heute ist ein Google-Ranking schon etwas komplizierter mit Crosslinks etc... ich bin da kein Fachmann, aber es gibt Leute, die widmen diesem Thema ein ganzes Studium bis hin zur Bachelor- oder Masterthesis.

    Ich verweise nochmal auf die Sache mit dem SEO.
     
  6. #26 Stolzenberg, 09.11.2014
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Ich denke im META ein "revisit-after" zu setzen könnte helfen. In den "keywords" steht es drin und ggf. könnte es helfen einige Werbeslogans bei jedem Besuch dynamisch generieren zu lassen, so dass die Suchmaschine auch eine regelmäßige Notwendigkeit für einen erneuten Besuch erkennt. Je häufiger sich eine Seite ändert wird sie von der Suchmaschine besucht. Trotzdem werden auch solche Maßnahmen dann ein Weilchen dauern, bis sie Erfolg zeigen!!!

    Leider fressen unsere Garnelen das nicht... - Passt nicht rein!!!
     
  7. #27 Ralf Wortmann, 10.11.2014
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Dein Kumpel kann die Website mal bei Seitenreport (... Punkt de) kostenlos analysieren lassen und sich die Einzelheiten ansehen.

    Ich habs gerade mal getan. Sieht ganz schön mau aus:

    Technik nur 78,49 %, SEO: 26,37 %, Usability: 72,06 %, PR: 0/10 Gesamt: nur 44,96 %

    Als Verbesserungtipps wird dort u.a. angegeben, dass die Ursache für Duplicate Content behoben werden muss. Offenbar ist die Website ist mit und ohne "www" erreichbar.

    Was mir auffällt:

    Währende in manchen Bautechnik-threads gleich mehrere IT-Experten zu kniffeligsten bautechnischen Fragen Stellung nehmen, tauschen sich hier zu diesem IT-thread nur absolute Laien aus.

    Wo sind die IT-ler, wenn man sie mal braucht???
     
  8. #28 OLger MD, 10.11.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Er soll mal von einem Web-Programmierer die Indexseite suchmschinengerecht anpassen lassen. Insbesondere müssen die meta-tags psassen und auch mit passenden Einträgen gefüllt sein. Kontraproduktiv sind hier noch Resteinträge z.B. aus Standardeinträgen oder Hinweise auf die Software, mit der die Seite erstellt wurde. Auch wenn nur ein forwarder 'drinne ist, sollte es eine index.htm und eine index.html geben

    Beim BEF stehen z.B. im <content> tag ca. 50 BAU-bezogene keywords

    Gleich dahinter (unpraktischerweise) die Yahoo api's. Unpraktisch, weil sie den Seitenaufbau bremsen, wenn yahoo mal nicht schnell genug antwortet.

    Es gibt noch viele weitere suchmaschinenrelevante Tags, wie revisit, robots, lastModified...
    Die müssen aktuell und passend sein.

    Außerdem ist es wichtig, dass DIE Suchbegriffe auftauchen, die auch mögliche Kunden bei Google eingeben, also nicht 'Koifutterhandel' sondern die Namen, Bezeichnungen, Sorten der Futterstoffe, Zusammengeschrieben und getrennt, einmal auch Online shop. Ich als Käufer würde eingeben "Koi Futtername +Onlineshop" Der Betreiber muss sich überlegen, welche Begriffe seine Kunden eingeben. Auch mit Tippfehlern!

    Wir können helfen, wenn wir diese Begriffe eingeben und dann - wenn die Seite gefunden wurde - auf den Link klicken. auf keinen anderen vorher. Dann sagen wir google damit, dass das DAS richtige Ergebnis ist.

    Im Moment steht da noch zu viel Werbung von Gambio auf der K-Futter-Seite.
    Die Futterbezeichnung ist zwar auf der Eingangsseite (auch Fett), ABER nur als Bild + Link
    Die Futterbezeichnung ist mit "yoshikigoi-food" angegeben, ebenso der Link. Besser wäre es, wenn statt des englischen, das deutsche Wort 'Futter' zu lesen wäre - weil: =Suchbegriff.

    Das sollte noch mal von einem Planer-Team aus HTML-Statiker und CSS-Architekten überarbeitet werden.

    Gruß
    Holger
     
  9. #29 ultra79, 10.11.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Wir wissen halt wo unsere Kompetenz endet ;-)

    Von Suchmaschinenoptimierung habe ich echt keine Ahnung - da wissen viele außerhalb der klassischen IT eher Bescheid, weil sie dieses "Problem" in der Praxis mal lösen mussten. Daneben gibt es natürlich Spezialisten die nichts anderes als Suchmaschinenoptimierung machen (und diese Dienstleistung entsprechend teuer verkaufen).

    Interessant übrigens das hier nicht sofort der Gang zum Spezialisten empfohlen sondern bei DIY geholfen wird :-D
     
  10. #30 Wachtlerhof, 10.11.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/

    Aber von den Bauexperten Spezialisten erwarten hier für Lau alles zu erklären und zu machen!

    Das, was hier an DIY Unterstützung gefragt wird, ist um Dimensionen unwichtiger und vor allem ungefährlicher, als das was hier manche Fragesteller hinsichtlich Bauen machen.


    Bei Post#22 waren es bereits 501 Hits, jetzt aktuell sind es bereits 740 Hits.
    Ich finde es schon ziemlich enttäuschend, dass sich von den IT'lern keine melden, niemand bereit ist, auch mal aus seinem Fachgebiet was produktives dazu bei zu tragen.

    LG - Gisela
     
  11. #31 ultra79, 10.11.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    C'mon! Ein kleiner Seitenhieb wird doch wohl noch zu verkraften sein :winken

    Ich trag nix bei, weil ich nicht helfen kann - IT ist eben auch nicht gleich IT.
     
  12. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Das häufige Problem eines ITlers.... Bist du ITler wird dir unterstellt du kennst dich mit allen Belangen aus die irgendwas im entferntesten mit Computern zu tun hat. Leider ist dem nicht so. Von Suchmaschinenoptimierung verstehe ich z.B. so viel wie vermutlich ein Bau-Ing. Straßenbau vom Passivhausbau (rate ich jetzt mal).
     
  13. #33 ultra79, 10.11.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    So isses! Mein Vater denkt auch wir hätten im Studium "Windows installieren" gelernt...
     
  14. #34 Wachtlerhof, 10.11.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Bei so vielen Fragen, ... seitens der IT'ler ist das kein Seitenhieb, sondern einfach nur peinlich.

    Dass sich nicht jeder IT'ler in diesem Fachbereich auskennt ist ja ok. Aber dass sich keine mit "Laienmeinungen" wenigstens dazu äußern, ist genauso traurig. Zumal sie als IT'ler ihre Laienmeinungen bei fast allen Bauspezifischen Fragen zum Besten geben. Und da haben sie mit Sicherheit auch nicht wirklich Ahnung geschweige denn Fachwissen!

    Aber Ihr tut Euch damit wesentlich leichter, als wenn es ein z. B. Maurer machen muss.

    LG - Gisela
     
  15. #35 DerMarc, 10.11.2014
    DerMarc

    DerMarc

    Dabei seit:
    12.02.2013
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Werbefuzzi
    Ort:
    Leverkusen
    Selbst wenn hier jetzt ausführliche Tips zur SEO kommen würden, könnte denn der Shopbetreiber etwas damit anfangen?!
    Die Seite sieht jetzt nicht grade so aus, als ob ;)

    Dann nehme ich mal die Architekten hier beim Wort:
    Sucht euch nen Fachmann und bezahlt diesen dafür ;)

    *duck und weg*
     
  16. #36 Wachtlerhof, 10.11.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Und Du meinst, dass die vielen Nicht-Bauchfachleute mit den Antworten auf ihre Fragen mehr anfangen können?
     
  17. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Wer sagt das der SEO ihm erzählen soll wie er es besser machen soll? Es gibt Agenturen die beschäftigen sich hauptberuflich damit, denen gibt man seine Seite "an die Hand" und die kümmern sich drum. Man überweist am Ende Betrag X und hat eine Seite mit gutem Ranking bei Suchmaschinen - und je nach Investitionsbereitschaft auch noch eine anwenderfreundliche gut aussehende Seite.

    Das ist übrigens die gleiche Argumentation die hier einem selbstpinselndem Grundrisszeichner gegeben wird - warum ist das nicht nachvollziehbar?

    Ich kann gerne Tipps geben wenn es darum geht eine Anwendung zu entwickeln, aber Suchmaschinenranking? Keinen blassen Schimmer ausser "Ich glaube umso mehr Seiten auf deine Seiten verweisen, umso höher kommst du im Ranking"... aber ob dem wirklich (noch) so ist? Keine Ahnung....
     
  18. #38 Wachtlerhof, 10.11.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Und jetzt überleg mal, wenn diese Antwort bei einer Baurelevanten Frage kommt, was es dann für einen Aufschrei gibt, dass er Fragesteller nicht geholfen bekommt sondern nur zum Fachmann geschickt wird.
     
  19. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Jo - das ist mir schon klar das dieser Aufschrei kommt. Aber doch bitte nicht von den Leuten welche ebendsolche Lösungen angeben. ;)

    - "alles mit de Computers kann jeder ITler"
    - "Grundrisszeichnen ist doch nur Papier + Lineal + Bleistift.... kann jeder"
     
  20. #40 OLger MD, 10.11.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Bei diesem Thread müssen auch die äußeren Umstände berücksichtigt werden.
    Erstens ist das Thema (Titel) nicht direkt IT-Bezogen. Siehe Titel auf Seite 1.
    Schätzungsweise haben #2, 4, 6, 7,8,9,15 und 26 das Thema (Titel) in erster Linie gelesen weil es von Josef kam. Der Rest wwi.
    Einige IT'ler schlafen vllt. noch, weil sie über's WE die Fenster-rigs für morgen vorbereitet haben oder wieder gebrauchsfähig gemacht haben damit sie heute funktionieren.
    Viertens kenn ich mind. 2 sehr gute IT'ler (bei selbständig), aber von denen würde ich mein Windows nicht installieren lassen!!
    SEO ist eben Spezialgebiet. Kann man DIY machen, weil es keinen stört, keinen gefährdet, keinen schädigt und gegen keinerlei Vorschriften, Verordnungen oder DIN's verstößt. Lediglich den Erfolg mindert.
     
Thema: www.Koifutterhandel.de ... Yoshikigoifood / Yoshiki food ... Yoshikigoi Food
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. yoshikigoifood

    ,
  2. yoshikigoi futter