XPS Platten gewaffelt in Haustür-Laibung verputzen/armieren (Putzträger-Platten)

Diskutiere XPS Platten gewaffelt in Haustür-Laibung verputzen/armieren (Putzträger-Platten) im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen. Die Laibung meiner Haustüre habe ich mit gewaffelten XPS Platten ausgekleidet. Nun bin ich mir wegen der Armierungsschicht unsicher,...

  1. #1 Tommy46, 11.04.2020
    Tommy46

    Tommy46

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Technischer Vertrieb
    Ort:
    Ludwigsburg
    Guten Morgen.
    Die Laibung meiner Haustüre habe ich mit gewaffelten XPS Platten ausgekleidet.
    Nun bin ich mir wegen der Armierungsschicht unsicher, was ich nehmen soll.
    Eigentlich habe ich immer gerne die Klebe- und Armierungsspachtel Allround von Ba**it (Baumarkt Ho****ch) genommen. Auf dem Techn. Datenblatt wird aber explizit die Anwendung auf XPS ausgeschlossen.
    Zur Verfügung stehen würde mir auch noch der Flexmörtel von P*I, vom gleichen Baumarkt. Habe ich noch vom Fliesen legen übrig - ist ja eigetlich ein Fleisenkleber.
    Könnte ich aus eurer Sicht trotz allem einnen beider Materialien nehmen?
    Die XPS Oberfläche ist ca. 0,8qm groß.

    Hersteller der XPS Platten Ur**a sagte an der tech. Hotline übrigens dass es jeder Armeirungsmörtel tun würde, schließlich seien die 20mm starken gewaffelten Platten als Putzträger gedacht.

    Danke!
     
  2. #2 Andreas Teich, 11.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bei der kleinen Fläche würde ich auch guten Flexkleber verwenden wenn der ohnehin vorhanden ist.
    Kantenschutz einbetten, ansonsten alles wie üblich
     
    Tommy46 gefällt das.
  3. #3 WoodstockX, 18.04.2020
    WoodstockX

    WoodstockX

    Dabei seit:
    25.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin gerade auch mit gewaffeltem XPS am Werkeln. Und würde mal gerne verstehen, wie ein mineralischer Klebemörtel eigentlich an einer solchen Fläche gut "klebt". XPS ist ja komplett wasserundurchlässig...wie wird sichergestellt, das der Mörtel da auch richtig fest haften bleibt ? An einer verputzen Wand ists ja einfach...aber auf "Plastik"?? Wie geht das genau ?
     
  4. #4 Tommy46, 18.04.2020
    Tommy46

    Tommy46

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Technischer Vertrieb
    Ort:
    Ludwigsburg
    Oberfläche gut aufrauen, bestenfalls gewaffelte Platten nehmen. Diese werden ja auch Putzträgerplatten genannt.
    Dann halt einen passenden Kleber.
    Was genau hast du vor?
     
Thema: XPS Platten gewaffelt in Haustür-Laibung verputzen/armieren (Putzträger-Platten)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gewaffelten xps verputzen

Die Seite wird geladen...

XPS Platten gewaffelt in Haustür-Laibung verputzen/armieren (Putzträger-Platten) - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  2. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....
  3. Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment

    Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment: Suche gerade einen Bohrschrauber der Diamantplatten auf Holzkonstruktion schafft. Mein jetziger ist etwas überlastet. Hat min. 45Nm. Bits rutschen...
  4. Um welche Platten könnte es sich handeln?

    Um welche Platten könnte es sich handeln?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Morgen, ich renoviere gerade den Dachboden und habe 2 Platten gefunden, die nicht die sonst verbauten...
  5. Asbest - FloorFlex Platten entfernt

    Asbest - FloorFlex Platten entfernt: Hallo, ich habe als Laie unwissentlich in einem Haus aus den 60ern, welches ich gebaut habe, FloorFlex-Platten entfernt. Am Boden befinden sich...