XPS UV-beständigkeit

Diskutiere XPS UV-beständigkeit im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; tach zusammen, hab da mal ne fach-frage: XPS an der KG Außenwand Problem: im Lichtschachtbereich auch !!! ( und da XPS nicht UV beständig...

  1. Biker

    Biker

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sänger, (Maurer u. Betonbaumeister)
    Ort:
    Kiel
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    tach zusammen,
    hab da mal ne fach-frage:

    XPS an der KG Außenwand

    Problem: im Lichtschachtbereich auch !!! ( und da XPS nicht UV beständig ist...) will der Bauträger eine Lösung von mir hören, obwohl es am Anfang seine Idee war..... :mauer (ca. 20 Kellerfenster)

    Hab mir jetzt überlegt den Bereich mit ner Beschichtung zu versehen (am besten transparent).

    Wenn einer eine Bessere Idee hat, oder eine Beschichtung kennt.....
    bin für alle Anregungen dankbar.

    mfg biker
     
  2. Biker

    Biker

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sänger, (Maurer u. Betonbaumeister)
    Ort:
    Kiel
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    hat denn wirklich keiner eine Idee, mit welcher art von Beschichtung die UV Beständigkeit von Styrodur (XPS) erreicht wird?

    bin wirklich für alle Ratschläge dankbar. :cry

    mfg Biker
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Verputzen. - Sockelputz
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Na toll. Jetzt sind wir schon so weit, daß diese ahnungslosen BT die Bauherrn befragen, wie sie Mängel beseitigen sollen und der Bauherr fragt dann in Foren nach, was er dem BT als Mangelbeseitigung vorschlagen soll.

    Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung: Danach ist es Aufgabe des BT eine Lösung für angerichteten Murks zu suchen und zu finden.

    Aber Biker fällt darauf herein.
     
  5. #5 Christian ICM, 02.12.2005
    Christian ICM

    Christian ICM Gast

    freiberuflicher Bauingenieur

    Wie sieht der Vertrag mit Ihrem BT aus Hat Ihr BT nicht von Ihnen den Auftrag bekommen ein mangelfreies Gebäude zu erstellen (Pauschalangebot)? Wenn der BT XPS vorgesehen hat, dann muß er auch zusehen, wie er XPS vor UV-Strahlung schützt.
    Sie sind Laie.
    Der BT hätte sich in diesem Fall vorher besser informieren sollen.

    Abgesehen davon: oberhalb Erdreich verputzen. Das Detail obere Abschlußkante ist zu klären.
     
Thema: XPS UV-beständigkeit
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. styrodur uv beständig

    ,
  2. xps uv beständig

    ,
  3. xps dämmung sonne forum

    ,
  4. styrodur vor uv schützen,
  5. xps vor uv schützen,
  6. uv beständigkeit styrodur,
  7. xps platten vor uv schützen,
  8. styrodur lichtbeständig,
  9. beständigkeit uv-strahlen xps,
  10. styrodur uv-beständig?,
  11. styropor uv beständig,
  12. stgyrodur uv beständig,
  13. styrudor uv beständig,
  14. xps platten uv beständig,
  15. xps sockeldämmplatte uv fest,
  16. xps uv schutz,
  17. sryropor uv li ht,
  18. xps uv strahlung,
  19. Xps vor Sonne schützen,
  20. styrodur uv,
  21. uv-beständigkeit xps,
  22. xps uv licht,
  23. wie lange styropor uv bestädig,
  24. xps schaum uv beständig,
  25. styrodur uv licht
Die Seite wird geladen...

XPS UV-beständigkeit - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge

    Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge: Hallo, ich möchte mich da Bitte mit einer Frage anhängen: Sind 6,5 m2 für ein Bad zu klein? Skizze siehe Anhang! Nur prov. Zeichnung. Danke für...
  3. Konzeptfrage – effektiv 35°C ähnlich „Betonkernaktivierung“ im Bestand – zu riskant ?

    Konzeptfrage – effektiv 35°C ähnlich „Betonkernaktivierung“ im Bestand – zu riskant ?: Hallo Zusammen, bei der Renovierung/Sanierung eines EFH BJ 1995 soll ein ungewöhnliches Konzept zum Einsatz kommen. Gibt es hierzu Bedenken oder...
  4. Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge

    Badplanung (Bestand) - Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, wir denken über die Badsanierung nach und wünschen uns Meinungen und Verbesserungsvorschläge. Der Bungalow ist aus dem BJ1980 und...
  5. Hausanschluss im Bestand

    Hausanschluss im Bestand: Hallo! Ich baue in einem Bestandsgebäude ein Wohnhaus rein. Nun benötige ich einen Hausanschluss. Aus einem alten Keller komme ich direkt an die...