ytong !!!

Diskutiere ytong !!! im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; 8 Monate... ? dann seh ich dem Tagwasser doch recht gelassen entgegen ;)

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    8 Monate... ? dann seh ich dem Tagwasser doch recht gelassen entgegen ;)
     
  2. #22 sandraunduli, 25.07.2007
    sandraunduli

    sandraunduli

    Dabei seit:
    15.07.2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    krankenschwester
    Ort:
    konstanz
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer
    happy
     
  3. #23 sandraunduli, 26.07.2007
    sandraunduli

    sandraunduli

    Dabei seit:
    15.07.2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    krankenschwester
    Ort:
    konstanz
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer
    einen wunderschönen guten morgen,

    ich habe soeben mit der ytongfirma telefoniert und der produktmanager hat mir viel zum ytong erklärt. also es macht dem stein nix wenn er nass wird - er trocknet auch wieder(braucht zwar länger als ein ziegel, aber er trocknet) ausserdem verliert er seine wärmeleitfähigkeit nicht. nur solang er nass ist-sobald er wieder trocken ist ist der stein wieder voll ok.

    das ein jedes mauerwerk aber abgedeckt wird ist wichtig... wenn es stark regnet.
    liebe grüsse sandy
     
  4. #24 Carden. Mark, 26.07.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Warum wundert es mich nicht, so etwas von einem Techniker der Porenbetonindustrie zu lesen.
    Je Feuchtelast, kann es Jahre dauern, bis der Stein seine Ausgleichsfeuchte gefunden hat.
    Yton hat nun mal weniger kapillarität als Ziegel oder KS.
    Daher transportiert dieser die Überschussfeuchte nicht so gut zum verdunstungsrand.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Frag doch den famosen Porenbedonng-Mänätscher, ob er Euch die Mehr-Heizkosten ersetzt, welche bis zum Wiedererreichen des Trockengrades bei Lieferung der Steine anfallen werden...!
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Da kann der Manager wirklich nichts dafür das die steine nass werden!

    War das fürher nicht so das die knechte ersten zwei jahre drin gewohnt haben bis das wohn klima normal wurde? :Roll
     
  7. #27 sandraunduli, 26.07.2007
    sandraunduli

    sandraunduli

    Dabei seit:
    15.07.2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    krankenschwester
    Ort:
    konstanz
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer
    ja ich hab das auch mal gelesen... früher wurden arme leute in neubauten geschickt - zum trockenwohnen.
     
  8. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    wen ihr wollt kann ich gerne zwei jahre unentgeltlich drine wohnen :biggthumpup:
     
  9. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    wenn man das immer so vorher wüsste, wie stark es regnet....:lock
    Abdecken und gut isses...denn:
    Hat der gute Mann eigentlich auch erklärt, dass der Stein rein herstellungsbedingt eine granatenmässig höhere Feuchte hat als zB ein Ziegel.
    (hoher Wasseranteil in der Grundmasse, Aufschäumen,Schneiden, dann unter Dampfdruck härten, link: http://www.bv-porenbeton.de/Pages/03_Porenbeton/01_Baustoff/04_bstoff_herstellung.html)
    Ich geh mal nicht davon aus, dass die Steine in der Hauptbausaison knochentrocken zur Baustellek kommen. Ich kann mich an morgens innen beschlagene Verpackungsfolien bei meiner Baumaßnahme erinnern...

    @Yilmaz: genau: der Stein wird trockengewohnt, dass eine Haus mehr , das andere weniger...
    Es waren damals halt Arbeiter, die billig wohnen mussten...die Folgen waren wohl damals nicht so bekannt ( Heiz-Kosten, Krankheit).
    Wie gut dass es heute entsprechende Foren gibt!
     
  10. #30 sandraunduli, 26.07.2007
    sandraunduli

    sandraunduli

    Dabei seit:
    15.07.2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    krankenschwester
    Ort:
    konstanz
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer
    unser haus hat sone comfort air lüftungsanlage drin... und ich hoffe wenn wir diese auch richtig einsetzen, dass wir alles gut trocken wohnen.
     
  11. #31 Bauwahn, 27.07.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das dürfte tatsächlich helfen, wenn sie richtig abgeglichen ist und das Haus dicht ist. Lasst Ihr einen Blower-Door-Test machen?

    gruß

    Thomas
     
  12. #32 sandraunduli, 27.07.2007
    sandraunduli

    sandraunduli

    Dabei seit:
    15.07.2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    krankenschwester
    Ort:
    konstanz
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer
    ja wir machen so einen test... da sieht man ja dann ob alles dicht ist.

    grüssle sandy
     
Thema: ytong !!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ytong regen

    ,
  2. yton regen

    ,
  3. ytong bei regen

    ,
  4. ytong steine anfeuchten,
  5. ytong steine vor und nachteile,
  6. ytomg steine befeuchten,
  7. darf porenbeton nass werden während des Klebens,
  8. ytong mörtel regen,
  9. ytong Steine snfeuchte,
  10. ytong wetter regen,
  11. ytong beim kleben anfeuchten ?,
  12. was ist alles drin im ytong Stein-Kleber,
  13. ytong steine saugen wasser vom kleber
Die Seite wird geladen...

ytong !!! - Ähnliche Themen

  1. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  2. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...
  3. Ytong Innenputz.../Multipor Fix X702/ wird nix :-)

    Ytong Innenputz.../Multipor Fix X702/ wird nix :-): Hola liebe Experten, ich habe meine Finca in Spanien bis lang problemos bauen können mit Ytong. Nun kommt der Innenputz...mein Baustoffhändler...
  4. Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern

    Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern: Guten Morgen zusammen, Ich putze mich. Wir haben neu gebaut in der Einflugschneise und zwar mit 36,5 cm Ytong pp2 und 12 cm wdvs( Polystyrol)....
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...