Zählerschrank Anordnung

Diskutiere Zählerschrank Anordnung im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi Leute , Ich habe eine kurze Frage bezüglich unseres Zählerschranks. Wir bekommen morgen unsere neue Photovoltaik Anlage inklusive neuem...

  1. BVBGer

    BVBGer

    Dabei seit:
    14.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute ,

    Ich habe eine kurze Frage bezüglich unseres Zählerschranks.
    Wir bekommen morgen unsere neue Photovoltaik Anlage inklusive neuem kleinen Zähler ( das blaue Bauteil auf dem foto) angeschlossen.
    Da ich momentan eine werkstatt baue benötige ich auch Strom und bräuchte daher auch 3 Schmelzsicherungen a 32a . Als die Arbeiter letztens da waren wurde mir gesagt es sei nicht genug Platz für den Zähler sowie den Schmelzsicherungen. Rechts oben ist aber doch noch genügend Platz . Oder darf man nicht von einem der linken Feldern auf das Recht übergehen ?
    Wäre super wenn ihr mir da hilft .
    Danke schonmal .

    Grüsse
     

    Anhänge:

  2. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Nein, das ist nicht zulässig, was du vorhast. Du kannst aber von einem Eli einen kleinen UV-Schrank daneben setzen lassen und dort absichern.
     
    Piofan und simon84 gefällt das.
  3. BVBGer

    BVBGer

    Dabei seit:
    14.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort.
    Also dürfte ja eig 5x6 mm2 für 32A zum nächsten verteiler reichen oder?
     
  4. #4 Hanilein, 15.07.2020
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Von der Belastung her ,Ja.
    Nach VDE ,NICHT!
     
    simon84 gefällt das.
  5. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Lass das einen Eli-Fachbetrieb machen.
    @Hanilein Kennst du die Leitungslänge, die der TE meint?
    Von UV zu UV gehören 10mm^2, auch wenn sie direkt nebeneinander sitzen. Hier muss ein kleiner Schrank als Zählerschrankerweiterung hin, da längere Verbindungsleitungen ohne vorherige Absicherung nicht zulässig sind. Die neue Kiste sitzt direkt neben der alten und wird durch eine Seitenwandverbindung durchverdrahtet.
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  6. #6 Hanilein, 15.07.2020
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2020
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Der Querschnitt der Zuleitung für die neue Uv. muß Kurzschlußfest gegenüber der dann vorgeschalteten Sicherung sein.
    Die Leitungslänge wäre das nächste Kriterium.
    Die Selektivität der Absicherung sollte auch im Auge behalten werden.
    Wenn das blaue „Ding“ der Zähler für die Pv sein soll ,wird ‚s wohl eine kleine Anlage sein die nicht beim Versorger angemeldet werden soll.. Inselanlage.
    Das alles in einen Zählerschrank,was für ein herrliches Durcheinander.
     
  7. #7 simon84, 15.07.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei solchen Erweiterungen auch nachrüstpflicht für separaten PE+N inkl Zähler bis zum HAK prüfen

    kann ich auf dem Foto nicht erkennen aber Schmelz Sicherung deutet ja eher auf altbestand hin und da war gerne PE+N gemeinsam geführt.

    in die TAB des Versorgers schauen
     
    Domski gefällt das.
Thema:

Zählerschrank Anordnung

Die Seite wird geladen...

Zählerschrank Anordnung - Ähnliche Themen

  1. Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum

    Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum: Wir haben gerade erst den Rohbau fertiggestellt. Die Elektrorohinstallation ist auch abgeschlossen. Der Elektriker hat den Zählerschrank im...
  2. Zählerschrank erneuern

    Zählerschrank erneuern: den in der Anlage modernisieren; Ich weiß nicht, ob der Schrank erneuert werden muss oder nur dessen Inhalt (Automatiksicherungen etc)....
  3. Neuer Zählerschrank wegen WP

    Neuer Zählerschrank wegen WP: Hallo , ich möchte eine 30 Jahre alte Gasheizung mit einer Luft Wärmepumpe ersetzen. Der Elektriker meinte im Stromkasten ist nicht genug Platz...
  4. Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?

    Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend liebe Forum-Mitglieder, Ich schaue in der Regel, gerade beim Haus, nicht immer aufs Geld aber da ich mich...
  5. Zählerschrank umrüsten oder austauschen

    Zählerschrank umrüsten oder austauschen: Servus allerseits, Ich habe ein Haus von 1995 gekauft und möchte eine Wärmepumpe (L/W) sowie eine ca 20kwp PV Anlage installieren. Jetzt stellt...