Zargen

Diskutiere Zargen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo , habe wieder eine frage , gibt es für denn Trockenbau eigene Stahlzargen , oder sind das die selben die man beim Massivbau ein Mauert ?!#...

  1. duerr

    duerr

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    d
    Hallo ,
    habe wieder eine frage , gibt es für denn Trockenbau eigene Stahlzargen , oder sind das die selben die man beim Massivbau ein Mauert ?!#


    lg
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Eigene Zargen

    Preiswerteste die einteilige ( wird mit der Ständerwand und UA Profilen aufgebaut, kein nachträglicher einbau möglich .

    die zweiteilige ,kann nachträglich eingebaut werden, Vorteil, da Zarge und Gegenzarge super leichter Einbau, wenn die Wand stimmt !

    die dreiteilige, nachträglicher einbau möglich , öffnung und UA Profile müssen aber sehr genau sein , die Montage ist eine fummellei.

    Alle Zargen in den Maulweiten 100-125-150 als Standartzarge erhältlich.
    breiten 75-88-101 höhen 2000-2135

    Peeder
     
  3. #3 franklev, 15.11.2008
    franklev

    franklev

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zahntechniker
    Ort:
    Leverkusen
    @peeder

    Deine Antwort betrifft genau mein Anliegen. Ich habe eine Trennwand in der Wohnung mit einem Durchgang in den ca. Maßen 127cm breit und 204cm hoch und einfach die Tapete drumgeklebt. Ich wollte nun eine schmale Zarge einbauen, ohne Tür, also nur einen einfachen Rahmen, ohne Türgummi, etc., weil das sicher besser aussieht. Gibt es sowas im Handel als Standardgröße und aus welchen Materialien und welche Version ist auch für einen Hobbyhandwerker am einfachsten nachträglich einzubauen? Danke schon mal.
     
  4. #4 Gast943916, 16.11.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    da diese Maße nicht den genormten Maßen entsprechen, gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. ein Schreiner sollte weiterhelfen können
    2. ein Baustoff - FACHHÄNDLER, kein Baumarkt
     
Thema:

Zargen

Die Seite wird geladen...

Zargen - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung beim Ausmessen der Zarge

    Unterstützung beim Ausmessen der Zarge: Hallo liebes Forum, ich möchte mir 5 Türen + Zargen kaufen und habe jetzt bei zwei Fachhändler so schlechte Erfahrungen gesammelt, dass diese...
  2. Hohlraum zwischen Zarge und Mauerwerk verschließen

    Hohlraum zwischen Zarge und Mauerwerk verschließen: Guten Tag zusammen, hatte etwas Mühe die Sachlage korrekt in den Titel zu schreiben deshalb hier eine detailliertere Ausführung inkl. Bildern....
  3. Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein?

    Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein?: Guten Morgen, nachdem ich bereits erfolgreiche eine Mauer zum Kellerraum errichtet und im Anschluss dort eine Brandschutztür eingesetzt und...
  4. Verwundenes Türblatt in Zarge montieren

    Verwundenes Türblatt in Zarge montieren: Hallo, ich versuche, eine Innentür zu montieren. Die Zarge habe ich exakt lotrecht ausgerichtet und die Ausrichtung mit Wasserwaage und Laser...
  5. Zarge vom Kellerfenster in WU-Beton undicht

    Zarge vom Kellerfenster in WU-Beton undicht: Hallo zusammen, bei mir sind 4 Kellerfenster eingebaut. Die Zargen sind im WU-Beton eingegossen, was üblicherweise so gemacht wird. Bei dem Einbau...