Zaun/Sichtschutz errichten

Diskutiere Zaun/Sichtschutz errichten im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...

  1. Merv

    Merv

    Dabei seit:
    20.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr lieben!

    Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist.
    Wie am Bild zu erkennen besteht das Problem dass ich keine idee habe wie ich hier ein sichtschutz aufbaue sodass die blumenkästen nach innen frei stehen. Auf der anderen Seite ist der Bügersteig, somit kann ihr dort keine pfosten einbauen. Hatte überlegt eine sichtschutzmatte IN den Kasten, also an der innenwand zu fixieren, die haben eine tiefe von etwa 37cm. Meint ihr das würde gehen? Ansonsten wäre ich für jede idee dankbar!

    Beste Grüße 20250320_131329.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 20.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Ich würde was Blickdichtes in die Pflanzkübel pflanzen, Bambus zum Beispiel.
     
  3. Merv

    Merv

    Dabei seit:
    20.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wäre eine möglichkeit, allerdings würde ich gerne das beet auch bepflanzen ;D
     
  4. #4 Fabian Weber, 20.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Stell doch lieber nochmal schöne Töpfe davor.
     
  5. #5 Eisenholz, 20.03.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Pfosten IN die Kästen und normalen Sichtschutz montieren. Gewebe, Holz usw.
    Die Kästen sind schwer genug für eine stabile Konstruktion.
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    140
    Welcher Sichtschutz ist denn Lichtdurchlässig ausser Glasbausteine?
     
  7. #7 Diamand, 23.03.2025
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ich habe zweifel das die 37 cm reichen um einen Sichtschutz bei stärkerem Wind daran zu hindern sich zu neigen.

    Ich würde da dann doch auch lieber etwas Pflanzen.
     
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    140
    Pflanzen aber bitte mit dem richtigen Abstand zum Nachbarn bevor man alles umsetzten muß oder die Heckenschere unten angesetzt wird.
     
Thema:

Zaun/Sichtschutz errichten

Die Seite wird geladen...

Zaun/Sichtschutz errichten - Ähnliche Themen

  1. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  2. Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen

    Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen: Hallo Zusammen, wir haben bei uns derzeit das folgende Problem: Wir würden gern auf unserer Terrasse einen Sichtschutz-Zaun aus Holz aufbauen...
  3. Sichtschutz-Zaun mit 8 x 8 x 0,4 cm Alu-Vierkantrohr erstellen?

    Sichtschutz-Zaun mit 8 x 8 x 0,4 cm Alu-Vierkantrohr erstellen?: Hallo nettes Forum, nun mal eine andere Frage von mir: Ich möchte einen Sichtschutz-Zaun aus naturfaserverstärkten Holzwerkstoffen (WPC) mit Nut...
  4. Sichtschutz mit Liguster-Hecke

    Sichtschutz mit Liguster-Hecke: Hallo liebe Bauexperten und vor allem an die Gartenbauexperten :-) Wir haben uns vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und nach der Renovierung...
  5. Einfriedung. Ich will 2 meter Zaun-Sichtschutz, Nachbar vielleicht lieber ne Hecke..

    Einfriedung. Ich will 2 meter Zaun-Sichtschutz, Nachbar vielleicht lieber ne Hecke..: Nabend zusammen. ich würde gerne unser Grundstück, welches wir demnächst bebauen werden rechts und links einfrieden. Laut Bplan sind...