Zaunpfosten Punktfundament

Diskutiere Zaunpfosten Punktfundament im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte einen Doppelstabmattenzaun, 2 Meter hoch mit teilweise Sichtschutzstreifen setzen. Der Zaun befindet sich zwischen zwei...

  1. #1 Friesenfalke4, 18.09.2024
    Friesenfalke4

    Friesenfalke4

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte einen Doppelstabmattenzaun, 2 Meter hoch mit teilweise Sichtschutzstreifen setzen. Der Zaun befindet sich zwischen zwei Häusern, hat zu jeder Seite ca. 5m Abstand. Angedacht war es jetzt ein Punktfundament aus Beton pro Pfosten mit ca. 30x30 bis 40x40cm, 80cm tief zu setzen und den Pfosten darin einzubetonieren. Leider liegt direkt neben der Grenze zum Teil eine Stromleitung des Versorgers nur in 60cm Tiefe. Umlegen ist ausgeschlossen worden. Der Versorger ist entsprechend auch schon mit involviert. Problematik ergibt sich nun, da ich bereits durch die Leitungsführung ca. 50cm des Grundstücks in der Breite verliere. Ich möchte entsprechend ungerne weiter auf mein Grundstück gehen, besonders da bei einem geraden Verlauf ohne Knicke (der gewünscht ist), ich vorne immer enger werde. Ich schließe hinten an einen bereits existierenden Zaun an, daher ist der Verlauf auch fest.

    Frage: Wenn ich jetzt seitlich so nahe wie möglich an das Schutzrohr der Leitung gehe (was mir genehmigt wurde), könnte ich somit in meinem Fundament nur eine 7-10cm breite Überdeckung mit Beton des Pfostens in Richtung Schutzrohr bekommen, zur anderen Seite wäre das Fundament entsprechend ca. 20cm bis zum Pfosten breit. Ist das problematisch, muss ich da Bedenken haben, dass der Beton durch die Windlast an dieser Seite wegbricht oder die Statik verschlechtert?

    Vielen Dank!
     
  2. #2 thomenec, 18.09.2024
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    214
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    Ich würde mir dar gar keine großen Gedanken machen. Alle Löcher für die Pfosten entlang einer Schnur buddeln, optimale Linienführung für alle Pfosten finden und Pfosten setzen. Wo notwendig bis an das Schutzrohr heran und dann einfach betonieren. Wenn das Schutzrohr durch einen Betonpropfen führt macht ihm das nichts aus.

    An das Kabel will nie wieder jemand heran und im ungünstigsten und unwahrscheinlichen Reparaturfall - der kaum genau am Punktfundament liegen wird - kann man immer noch das eine Punktfundament in 20 Minuten wegstemmen. Also einfach machen. Nur vermeiden genau dort einen Pfosten setzen zu wollen wo das Rohr liegt.

    Grüße
     
    nordanney gefällt das.
Thema:

Zaunpfosten Punktfundament

Die Seite wird geladen...

Zaunpfosten Punktfundament - Ähnliche Themen

  1. Zaunpfosten vs. Tiefbord

    Zaunpfosten vs. Tiefbord: Hallo Zusammen, ich möchte an die Grundstücksgrenze einen Zaun bauen. Vermutlich wird es ein WPC Zaun ca. 180cm hoch. Auf der Grenze sind...
  2. Hohle Alu Zaunpfosten füllen

    Hohle Alu Zaunpfosten füllen: Moin, ich habe vor ein paar Jahren einen Gartenzaun mit Alu-Profilpfosten aufgebaut. Sind diese Pfosten die von oben grob wie ein H aussehen,...
  3. Zaunpfosten im Fundament

    Zaunpfosten im Fundament: Hallo, Ich bin gerade dabei einen Zaun (Lärche Rhombus)180cmx180cm mit 7x7 und 235cm lange Pfosten in Beton zu setzten. Meine Fundamente sind...
  4. Zaunpfosten auf Bitumenbahnen über Carport

    Zaunpfosten auf Bitumenbahnen über Carport: Hallo, ich habe recht selbstbewusst angefangen und nun bin ich verunsichert, ob ich da etwas kaputt mache und hoffe hier auf Rat. Ich wollte...
  5. Zaunpfosten für Sichtschutz einbetonieren - Traufkante / Spritzschutz an der Fassade

    Zaunpfosten für Sichtschutz einbetonieren - Traufkante / Spritzschutz an der Fassade: Guten Tag, ich plane demnächst neue Sichtschutzwände in unserem Neubau-Reihenhaus zu installieren, die direkt an die Fassade anschließen sollen....