Zeitweise zwiebeliger/ranziger Geruch im Bad

Diskutiere Zeitweise zwiebeliger/ranziger Geruch im Bad im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, folgendes Problem an die Experten: Wir wohnen seit 3 Jahren in einer Mietswohnung im 2. Stock. Das Gebäude ist Neubau und noch nicht ganz 5...

  1. #1 max2331, 06.11.2024
    max2331

    max2331

    Dabei seit:
    06.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    folgendes Problem an die Experten:
    Wir wohnen seit 3 Jahren in einer Mietswohnung im 2. Stock. Das Gebäude ist Neubau und noch nicht ganz 5 Jahre alt.
    Seit 2-3 Monaten haben wir immer ein zeitlich begrenztes Geruchsproblem im Bad.
    Der Geruch ist kein Abwassergeruch sondern eher mit alten Zwiebeln, ranzig zu beschreiben.
    Der Geruch kommt weder aus Toilette, noch Waschbecken oder Dusche.
    In der Rückwand des Bads welche auch die selbe Wand zur Küche ist laufen sämtliche Sanitärleitungen so viel ich weis. Hier gibt es eine Zugangsklappe im Bad zu den Zählern und meiner Meinung nach kommt der Geruch von dort. Wenn der Geruch im Bad zu riechen ist, dann ist er auch an der Stelle der Küche zu riechen wo die Leitungen in die Wand gehen.
    Ich vermute das irgendwas im Schacht Geruch verursacht und dies bei bestimmten Situationen in das Bad drückt.
    Das Bad hat Fenster und ist mit einer Lüftung ausgestattet.
    Der Geruch tritt nur zeitweise auf, wird aber gefühlt immer mehr (wobei im Sommer auch das Fenster immer offen war, also vielleicht nicht so sehr wahrgenommen) und ich kann kein Muster erkennen.
    Die Nachbarn in der baugleichen Wohnung unter uns haben das Problem nicht.
    Evtl. laufen noch mehr Leitungen/Rohre durch den Schacht, Entlüftung, Kamin, etc.

    Manchmal riecht es einen ganzen Tag gar nicht. Manchmal kommt man früh ins Bad und es riecht. Vor kurzem war ich den ganzen Tag bis 16 Uhr zu hause bin dann für 1 Std. fort und beim zurück kommen hat es extrem gerochen.

    Der Vermieter hat schon eine Sanitärfirma beauftragt die nächste Woche kommt, aber was könnte das sein?
     
  2. #2 Fred Astair, 06.11.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann mach die Klappe auf und steck Deine Nase rein. Dann weißt Du es und brauchst keine "Meinung".
    Bei den Zählern sitzen auch die Wohnungsabsperrventile und an die musst Du ohnehin leicht rankommen.
    In die Schächte entsorgen die Handwerker gern ihre Abfälle. Vielleicht auch ein übriggebliebenes Metbrötchen.
    Der zeitweise Geruch (vermutlich immer wenn ein Badlüfter läuft) lässt noch einen eklatanten Brandschutzmangel befürchten: Nämlich den, dass die Deckendurchbrüche nicht brandsicher und rauchdicht verschlossen wurden.
     
  3. #3 max2331, 06.11.2024
    max2331

    max2331

    Dabei seit:
    06.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Die Klappe hatte ich natürlich schon auf. Nur riecht ja nicht die Klappe sondern es muss ja einen Grund für den Geruch geben.

    Zum Thema Badlüfter und Metbrötchen. Warum der Geruch dann jetzt erst nach über 3 Jahren? Es sind keine neuen Nachbarn eingezogen. Es wurde nichts repariert etc. Badlüfter gibt es schon immer, etc....

    Außerdem kommt errst noch ein Sachverständiger, der sowieso gerade das Haus vor Ablauf der 5 Jahre Gewährelsitung prüft.
     
  4. #4 simon84, 06.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.896
    Zustimmungen:
    6.117
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gibt es Gasanschluss in dem Haus ?
     
  5. #5 max2331, 06.11.2024
    max2331

    max2331

    Dabei seit:
    06.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt ein BHKW mit Gasanschluss. Die Wohnungen selber haben aber nichts.
     
  6. #6 simon84, 06.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.896
    Zustimmungen:
    6.117
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Okay frage nur deshalb weil Gas auch so “knoblauchig” riechen kann
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    1.226
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
  8. #8 max2331, 08.12.2024
    max2331

    max2331

    Dabei seit:
    06.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also nachdem jetzt 3 mal der Sanitärfritze da war:
    Der Geruch kommt nicht aus dem Badlüfter sonder aus dem Zwischenraum bzw. dem Schacht in der Wand.
    Der geruch kommt aus allen Öffnungen die irgendwie mit dem Schacht verbunden sind, sprich die Klappe zu den Zählern, den Steckdosen, unter dem WC und von dem Schlitz zwischen Lüfterkasten und dem Schacht.
    Es wurde auch mit einer Kamera hineingeschaut, aber nichts gefunden. Problem ist auch. Geruch ist nciht immer und natürlich wenn der Sanitärkerl da ist richt es nicht.

    Jeder ist irgendwie ratlos, weis nicht weiter aber wir werden den Geruch nicht los. Die Wohnung unter uns hat angeblich kein Problem. Die Wohnung über uns hat ein ganz anderes Layout und somit auch keine Probleme.

    Meine Vermutung geht ja ein bisschen Richtung Essens/Koch Geruch/Abluft vom Nachbarn unter uns. Ich weis aber auch nicht wieso erst seit ein paar Monaten ist. Die sind da auch schon 2 jahre drin.

    Habt ihr noch Ideen was es sein könnte oder was man machen kann?
     
  9. #9 Fred Astair, 08.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    So ein pöser Geruch aber auch...
    Bei dem "Sanitärkerl" hast Du Dich schon auf ein Schuldigen eingeschossen?
    Du arbeitest vermutlich nicht mit Deinen Händen?
    Nein, ich werde mich bei soviel Voreingenommenheit nicht an weiteren Spekulationen beteiligen, nur noch soviel: immer wenns stinkt mal eine Kerzenflamme an die Schlitze der Reviklappe halten und auf Zugluft kontrollieren. Das Vorhandensein einer solchen ist allein schon Beleg für gravierende Brandschutzmängel, unabhängig davon, ob der Untermieter Knoblauchpürre im Mixer macht oder Surströmmingpartys feiert
     
  10. #10 max2331, 08.12.2024
    max2331

    max2331

    Dabei seit:
    06.11.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Was soll denn dein gehässiger Ton? Wo steht denn das der Sanitärkollege der Schuldige ist?
    Man ist nur irgendwann frustriert wenn man den Geruch nicht los bekommt und man aber so hingestellt wird als wäre es Einbildung.

    Und ja an Klappe etc. ist manchmal ein starker Luftzug. Warum das alles aber erst jetzt?
     
  11. #11 Fred Astair, 09.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nicht ist, sondern durch Deine herabwürdigende Bezeichnung dazu gemacht wird.
    Ob Einbildung können wir nicht beurteilen, aber Du selbst allein hast die Aufklärung in der Hand (oder besser in der Nase).
    Den starken Luftzug musst Du schon als mietrechtlichen Mangel beweisbar dokumentieren, anzeigen und fristsetzend dessen Behebung, mit Hinweis auf erhebliche Brandschutzdefizite fordern.
    Ist der Luftzug weg, ist auch der Gestank weg.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 Architectus, 09.12.2024
    Architectus

    Architectus

    Dabei seit:
    16.11.2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    ""Evtl. laufen noch mehr Leitungen/Rohre durch den Schacht, Entlüftung, Kamin, etc.""
    Bevor das nicht geklärt ist, braucht man nicht mehr zu spekulieren, womöglich bläst der Mieter unter euch seine Küchenabluft da rein..?..
    Zwiebelgeruch mag ich, auch Knobi, aber wenn es dich ärgert, dann muss das schon was sein, in solche Schächte verirren sich mitunter Ratten oder Kleintiere, aber Verwesungsgeruch kann man wohl ausschließen, wenn es wirklich der leckere Zwiebelgeruch ist, dann musst du die Ableitung der Küchenentlüftung ausschließen können.
     
    11ant gefällt das.
  13. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    1.226
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Daß Du meinen Beitrag #7 liest und den verlinkten Podcastbeitrag von Kittybob hörst.
    Ansonsten: wende Dich an Walter von Lucadou.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Zeitweise zwiebeliger/ranziger Geruch im Bad

Die Seite wird geladen...

Zeitweise zwiebeliger/ranziger Geruch im Bad - Ähnliche Themen

  1. zeitweises Beheizen einer ungedämmten alten Scheune / Nebengebäude

    zeitweises Beheizen einer ungedämmten alten Scheune / Nebengebäude: Sehr geehrte Bauexperten, ich möchte mir (wenn möglich und sinnvoll) die Möglichkeit schaffen meine Scheune/Nebengebäude im Winter halbwegs...
  2. Zeitweise pulsierendes Wasser

    Zeitweise pulsierendes Wasser: Moin, wir haben seit einiger Zeit bei uns das Problem, dass der Wasserdruck im Haus zu pulsieren scheint, wenn man warmes Wasser zapft. In der...
  3. Stahlbetonkeller mit einer Abdichtung gegen zeitweise drückendes Wasser

    Stahlbetonkeller mit einer Abdichtung gegen zeitweise drückendes Wasser: Hallo zusammen, eine Frage: In der Baubeschreibung des GU's steht folgende Beschreibung mit drin: Vollkeller: Stahlbetonkeller mit einer...
  4. Abdichtung gegen zeitweise stauendes Wasser mit Bitumenbahn .... ohne Kehlenausbildg.

    Abdichtung gegen zeitweise stauendes Wasser mit Bitumenbahn .... ohne Kehlenausbildg.: Hallo, da bin ich mal wieder. Mein Bau nun fast 14 Tage alt - die Mängelanzeigen füllen Seiten. Welche Din schreibt die...
  5. Sperrung gegen Zeitweise drückendes Wasser .... Faserzementrohre dicht nebeneinander?

    Sperrung gegen Zeitweise drückendes Wasser .... Faserzementrohre dicht nebeneinander?: Hallo, da bin ich mal wieder. Mein Bau nun fast 14 Tage alt - die Mängelanzeigen füllen Seiten. FRAGE: Wenn der Liaplan-Mauerwerk-Keller...