Zeltdach 26 Grad - Dachziegel - Klammerung

Diskutiere Zeltdach 26 Grad - Dachziegel - Klammerung im Dach Forum im Bereich Neubau; Aber für all das genannte, muss er eine Art Gerüst bauen / stellen, das will er anscheinend nicht machen. Einfach seine Leute auf dem Dach turnen...

  1. #41 Kater432, 03.03.2016
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Aber für all das genannte, muss er eine Art Gerüst bauen / stellen, das will er anscheinend nicht machen. Einfach seine Leute auf dem Dach turnen lassen um alles nachzuklammern. Rauf aufs Dach mit Anlegeleiter in 7m Höhe. An die Leiter kann er wohl keine Schutzwand oder ähnliches befestigen.

    Klar, das er es so günstig wie möglich korrigieren will, aber so ohne Sicherheit ....
     
  2. #42 Kalle88, 04.03.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    BG anrufen, dann geht das ganz fix wenn die Arbeiten stattfinden. Für geringfügige Arbeiten geht das auch ohne, da muss man sich nichts vormachen. Sicherheit ist trotzdem wichtig, im Zweifel müssten sich die Angestellten da rum kümmern und beim Chef Amok machen. Gibt nur eine Gesundheit.
     
  3. #43 Elopant, 04.03.2016
    Elopant

    Elopant Gast

    Moin,

    in # 36 die Klammer sieht aus, wie die Seitenfalzklammer 456 von FOS, aber das Bild 1 und 3 kann und will ich nicht glauben:mauer:mauer
    Die Seitenfalzklammer wird in der Traglatte eingehängt und greift in die Seitenfalz im unteren Teil des darüber liegenden Ziegels. Zum Gerüst: Die Arbeiten werden wahrscheinlich von 2 Mann an einem Tag ausgeführt sein ( aber nur, wenn man die Klammer richtig setzt :mega_lol:) von daher darf/muß man mit PSA arbeiten ( anseilen ), alles andere wäre unverhältnismäßig. Wobei ein bisschen Strafe darf schon sein, für die Art der Klammerverlegung. Schick das Bild doch mal an FOS, vielleicht legen sie das Bild dann bei jeder Verpackung bei unter: so bitte nicht!!!
    Ohne PSA dürfen sie nicht auf das Dach, Sicherheitsdachhaken oder Anschlagspunkte können nachträglich instaliert werden. Im Falle eines Unfalls bist du teilweise mit in der Haftung, wenn du wissentlich die Arbeiten ohne das Tragen der PSA geduldet hast. Meistens hilft der Hinweis, dass du das Amt für Arbeitsschutz oder BG informierst.
     
  4. #44 Kater432, 04.03.2016
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    :Beim Bau hatte ich damals auch dem Gu/Gü mitgeteilt, das ich der Meinung bin das nach Din x ein Sicherheitsdachhacken oder Anschlagpunkt mit installiert werden sollte. Antwort war, das brauchen wir nicht, hat er geklärt.

    also momentan ist kein Punkt zum befestigen der PSA. daher gehe ich davon aus, das sie frei auf dem Dach turnen wollen. sonst wüsste ich nicht wo sie die festmachen wollen.

    werde ich jetzt im Vorfeld mit BG oder was auch immer drohen, kommen sie vielleicht garnicht zum korrigeren und dann muss ich es noch einklagen oder so. schwierig.

    die klammer selbst ist nicht die 456. habe probiert sie um die latte zu legen, hat nicht geklappt. sie ist auch anders gebogen. sie passt so wie sie befestgt ist da jetgt hin. macht für mich oben am kopf aber allein keinen sinn. der untere teil kann durch sturm ja trotzdem hoch/runter klappern.

    Wo sind denn die Architekten, die wissen doch sonst immer alles. dann solltek sie doch auch die klammer kennen :bef1010: :bef1020:
     
  5. #45 Kater432, 04.03.2016
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Klammer sieht aus als ob das sowas wie hier ist, wenn nicht ist es die sogar
    http://folnet.de/produkt/kopfklammer-seitenfalzklammer-fuer-dachziegel-md-1.416

    Das scheint der Hersteller zu sein, ist genauso wie bei mir befestigt
    http://parotec.pl/oferta/spinka-uniwersalna-typ-j416?lv=3

    Da steht nur das die für D und Ösi zugelassen sind. Mehr nicht. Dachte das sind Bauteile für die keine Zulassung benötigt wird ?
    Wenn es die aus PL sind, da steht nichts für welche Dachziegel oder so die erlaubt sind, also kann er mir das nicht belegen mit windsogsicherung und den Klammern
     
  6. #46 Kalle88, 04.03.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Lass das nicht die BG hören. Stimmt schon, wenn du nach Fachregel gehst dann steht das so drin. Gehst du nach den Angaben der BG kannst du das vergessen, denn wo machst du bei der PSA gegen Absturz die Höhennotrettung fest? Ich hatte erst vor kurzem das Vergnügen von der BG aufgeklärt zu werden wat ich denn alles nicht darf....


    Keine DIN, steht in der Landesbauordnung wobei man wohl Analog die Bausteine der BG dazu hinzuziehen kann.


    Könnte 416 sein als Universale Kopf- und Seitenfalzklammer aber wir haben ja gelernt dass nur noch geprüfte Ziegel/Klammerkombinationen zulässig sind. Nix mit universal...
     
  7. #47 Kater432, 04.03.2016
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Also unser Dachdecker kennt das wohl alles noch nicht. Antwort habe ich immer noch nicht, aber ich habe nett drauf verwiesen, das die Klammer in Kombination mit dem Ziegel ja geprüft sein muss. Daher gibt es keine universellen direkt mehr die alle Dachziegel abdecken. Ich warte.

    Nochmal zum Sicherheitsdachhacken, ist dies nun Pflicht bei Neubau EFH ? Wenn ja wo kann ich ihn da nochmal drauf hinweisen ?
     
  8. #48 Kalle88, 04.03.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Siehe BbgBO, Vierter Abschnitt, §28 Abs. 9 und ja ist Pflicht, wenn das zutrifft was in der LBO drin steht. Bedenken hätten auf alle Fälle kommen müssen. Wenn aber nicht eingeplant dann musst du die zusätzlich vergüten.
     
Thema: Zeltdach 26 Grad - Dachziegel - Klammerung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kopfklammern ziegel

    ,
  2. kopfklammern ziehen

    ,
  3. dachziegel kopfklammern

    ,
  4. klammern dachziegel,
  5. Dachziegel für zeltdach,
  6. kopfklammern Seitenfalzklammern ziegel verboten
Die Seite wird geladen...

Zeltdach 26 Grad - Dachziegel - Klammerung - Ähnliche Themen

  1. Belüftung von kaltem Dachboden bei Zeltdach

    Belüftung von kaltem Dachboden bei Zeltdach: Hallo, bin auf der Suche nach der Lösung zu meinem Problem hinsichtlich der Belüftung unseres kalten Dachbodens bei Zeltdach auf dieses Forum...
  2. Zeltdach (Pfettendach mit doppelt stehenden Stuhl),Trockenbau

    Zeltdach (Pfettendach mit doppelt stehenden Stuhl),Trockenbau: Moin zusammen, Für die kalte Jahreszeit möchte ich endlich den Dachboden ausbauen als kleines Projekt nebenbei. Neubau aus 2017. KfW 70....
  3. zählt der Hohlraum unter dem Zeltdach als oberstes Geschoss?

    zählt der Hohlraum unter dem Zeltdach als oberstes Geschoss?: Liebe Bauexperten, ich plane ein Haus und laut B-Plan darf es eingeschossig sein mit einer Dachneigung von mindestens 30 Grad. Die...
  4. Flachdach / Zeltdach ? Was sinnvoller und günstiger aktuell

    Flachdach / Zeltdach ? Was sinnvoller und günstiger aktuell: Hallo zusammen, wir planen gerade und stehen vor der letzten Entscheidung der Dachform. Es wird ein Stadtvilla ähnliches Haus ( OG ca. 10x12m)...
  5. Stadtvilla/Zeltdach: oberste Geschossdecke massiv oder Holzbalken?

    Stadtvilla/Zeltdach: oberste Geschossdecke massiv oder Holzbalken?: Hallo, ich habe mehrere Themen mit meinem GU, weil die Kosten weglaufen.. Dieses Thema: Einsparidee: Statt der bisher geplanten Betondecke als...