Zement- oder Anhydrid-Estrich?

Diskutiere Zement- oder Anhydrid-Estrich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sind nun soweit, dass der Estrich eigentlich morgen verlegt werden sollte. Es geht um eine Einfamilienhaus OHNE Keller mit...

  1. #1 Gabi2211, 29.11.2010
    Gabi2211

    Gabi2211

    Dabei seit:
    25.10.2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo,

    wir sind nun soweit, dass der Estrich eigentlich morgen verlegt werden sollte.
    Es geht um eine Einfamilienhaus OHNE Keller mit Fußbodenheizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe).
    Angedacht war ein Anhydrid-Estrich, der lt. Aussagen von unserem Architekten aber momentan nicht zu verlegen geht, da es außen Minus-Grade hat. Innen wird bereits mit einem "Heizlüfter" geheizt und es ist schön warm.
    Das Probleme ist wohl, dass der Estrich außen angerührt wird und das bei -Termperaturen nicht möglich ist.
    Bei nem Zementestrich ist das wohl anders. Dieser kann auch um 0 Grad verlegt werden.

    Nun aber die Frage. Gibt es qualitativ Unterschiede? Lassen - laienhaft gefragt - beide die Wärme der FBH durch? Ist Zementestrich teurer?

    Ich sag mal so, als Alternative bliebe uns ja dann nur zu warten ... wer weiß wie lange !
     
  2. baoson

    baoson

    Dabei seit:
    04.10.2010
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Duisburg
    hallo,

    wir sind derzeit auch am bauen. das thema estrich ist bei uns seit ca. 4 wochen durch. wir haben im ganzen haus anhydrid gehabt. nur im bad ist es aufgrund der feuchtigkeit ungeeignet. hier kam zement ins spiel.
    im keller, wo es auch feucht ist haben wir auch anhydrid. aber der boden wurde vorher mit einer schweißbahn versehen. die verhindern, dass feuchtigkeit von unten hochkommt. unser nachbar hat im ganzen haus zementestrich. da wir eine doppelhaushälfte haben und somit denselben bauträger haben wir mal aus spass den bauträger gefragt unterschiede zwischen anhydrid und zement. seine aussage deckt sich mit denen unseres baugutachters

    generell kann ich sagen...aber ich spreche hier nur für mich:

    1. anhydrid ist teurer. das hat sowohl der bauträger, als auch baugutachter bestätigt.
    2. anhydrid ist sehr gut geeignet für fbh, welches bei uns überall gibt.
    3. anhydrid lässt sich leichter verarbeiten und trocket schneller. das heizprogramm sieht vor, dass die trocknung nach 10 tagen fertig ist.
    4. im bad zwingend zement nehmen, weil zu feucht.

    ich hoffe dir geholfen zu haben.

    grüße
     
Thema: Zement- oder Anhydrid-Estrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizprogram Anhydrid estrich

    ,
  2. estrich anhydride

    ,
  3. unterschied Anhydrid und Zementestrich labor

    ,
  4. anhydrid estrich,
  5. anhydrid estrich durchfeuchtung
Die Seite wird geladen...

Zement- oder Anhydrid-Estrich? - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Kalk(zement?)putz ab. neuer Putz - unbedingt haftbrücke?

    100 Jahre alter Kalk(zement?)putz ab. neuer Putz - unbedingt haftbrücke?: Hi, ich möchte einen FRP bzw. Feuchtmauerputz verwenden. leider bleibt mir als Privatperson nur Maxit IP 63 als Möglichkeit, MC Chemie exzellent...
  2. Fundament für Schalsteinmauer, zu wenig Zement

    Fundament für Schalsteinmauer, zu wenig Zement: Hallo liebe Bauexperten, ich habe mit ein paar freunden zusammen eine 12 m lange und 2 m hohe Schalsteinmauer (25er Schalsteine gebaut). Fürs...
  3. Nachbehandlung und Belegereife bei Terrassen-Estrich (Zement)

    Nachbehandlung und Belegereife bei Terrassen-Estrich (Zement): Mein Terrassen-Gefälleestrich (Verbundestrich 3,5 cm bis 11 cm dick) wurde vor 12 Tagen verlegt. Ca 6 Stunden nach Verlegung wurde er mit Folie...
  4. Welchen Zement nehmen

    Welchen Zement nehmen: Hi, ich will eigendlich was unkompliziertes, das aber sehr kompliziert ist! Ich hätte gern ein kleine Schüppe reinen Zement. Also, wenn ich wenig...
  5. Ytong Garage mit was verputzen? Kalk-Zement Putz?

    Ytong Garage mit was verputzen? Kalk-Zement Putz?: Moinsen zusammen, Ich befinde mich gerade im Bau einer Garage, bzw Rohbau fertig und in 2 Wochen kommt das Dach drauf. Dann muss ich als erstes...