Zementestrich 1,5% nach 10 Jahren?!

Diskutiere Zementestrich 1,5% nach 10 Jahren?! im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo. Vorab, tolles Forum. Schade das ich es erst jetzt gefunden habe. Kurz zu mir: Bin Parkettleger aus München, seit 6 Jahren...

  1. ginko

    ginko

    Dabei seit:
    02.12.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Parkettleger
    Ort:
    München
    Hallo.

    Vorab, tolles Forum. Schade das ich es erst jetzt gefunden habe.

    Kurz zu mir:
    Bin Parkettleger aus München, seit 6 Jahren Selbstständig, 2 Mitarbeiter,...

    Nun zu meinem "Prob."

    Unsere HV hat uns gestern zu einer Adresse geschickt wo der Mieter meint das sich das Parkett etwas hebt.

    Als ich angekommen bin, war das Massivparkett auf Augenhöhe (9cm).
    Das übliche also: Wasserschaden,CM Messung, Parkett raus...

    Die Messung ergab 1,5% feuchte.

    Nun zu meiner frage:
    Der Estrich ist bereits 10 Jahre alt und da scheint mir ein wert von 1,5% zu hoch.
    Was wäre denn nach 10 Jahren "normal"?

    Der Schaden ist im Dachgeschoß unter einem Fenster.
    Mieter meint er hat das Fenster immer geschlossen.
    Es sind auch keine Oberflächigen Spuren zu erkennen das es vom Fenster oder sonst was kommt.
    Ich denke das das Fenster irgendwo undicht ist und das Wasser hinter der Wandverkleidung auf den Estrich fließt und der Schaden somit erklärt werden kann.

    Ich erkläre euch das weil ich erst wissen und ausschliessen muss ob 1,5% nach 10Jahren normal ist.
    Ansonsten kommt ein Gutachter oder Trocknungsfirma,.. und die reißen mir evtl die Wand auf.

    Vielen dank
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi Ginko!

    Warum soll es Deine Aufgabe sein, die Ursache zu finden?

    Gruß Lukas
     
  3. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach ginko,

    1,5% ist für den Estrich vollkommen in Ordnung.
    Dieses ist die Haushaltsfeuchte, die er nach Jahren bei normalen Wohnklima angenommen hat und in etwa beibehält.:konfusius
     
  4. ginko

    ginko

    Dabei seit:
    02.12.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Parkettleger
    Ort:
    München
    Danke für die schnellen antworten.

    @Berni: bist du dir da sicher das es bei 1,5% bleibt?
    Hatten mal nen Wasserschaden wo auf der beschädigten Seite 2,0% und ca. 3m weiter 0,5% waren.

    Wenn das stimmt was du sagst, warum stellt sich das Parkett auf?
    Die Luftfeuchte ist sogar nur 30% konstant!

    9cm ist schon ne menge und kann eigentlich nur vom Estrich kommen.
     
  5. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Die Haushaltsfeuchte fängt da bei Zementestrich an.
    Bei konstant nur 30% lel. Luftfeuchte müßte der Wert da auch drunter sein.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Wert unter 1,2% geht.

    0,5% in Deinem Beispiel kann ich mir bei Calciumsulfatestrich vorstellen.
     
Thema:

Zementestrich 1,5% nach 10 Jahren?!

Die Seite wird geladen...

Zementestrich 1,5% nach 10 Jahren?! - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  5. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...