Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

Diskutiere Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...

  1. #1 dadrete, 16.11.2024
    dadrete

    dadrete

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so verbleiben soll. Das scheint eine sehr geeignete Methode zu sein.

    Nach circa 6 Stunden Trocknungszeit (Zwischenstand Trocknung) zeigen sich braune Flecken, die gerade bei kleinen schwarzen etwas dickeren Steinchen des Estrichbodens sich gebildet haben.

    Die Flecken siehen erdig aus aber sind nicht richtig zu zu ordnen. Die lassen sich auch nur schwer bis gar nicht entfernen (Wasser und kleine Bürste).

    Anbei zwei Bilder.

    Habt ihr Ideen, was das sein könnte, vielleicht Eisenoxid oder so? Ich kenne mich damit leider nicht aus. Mit einer Zahnbürste habe ich versucht es weg zu machen. Das ist nur sehr schwer bis gar nicht möglich. Über Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.

    Ansonsten müsste ich den Boden wieder mit Holz bekleben oder einen Sichtestrich Verspachteln lassen.

    Gruß.
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      775,4 KB
      Aufrufe:
      105
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      748,7 KB
      Aufrufe:
      92
  2. #2 dadrete, 16.11.2024
    dadrete

    dadrete

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe es mit Schmirgelpapier an Teststellen etwas wegbekommen, aber noch nicht ganz.

    Dennoch würde ich mich sehr über gute Tipps freuen, auch was es sein könnte und wie man das am besten verhindert.
    Ich will den ZementEstrich ein zweites Mal mit Lithium Wasserglas behandeln. Danach müsste ich aber noch mal schleifen. Dadurch wird die Oberfläche wieder an rau.
    Sehr schade.
     
  3. #3 Hercule, 16.11.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wird irgendeine Reaktion mit irgendwas sein. In Beton usw ist immer alles mögliche dabei mit dem man nicht rechnet.
    Ich habe was ähnliches gemacht. WU Beton - flügelgeglättet - dann mit Pentra Sil behandeln lassen (einfach googlen).
    Dabei wird erst mit Diamantschleifpads geglättet und Staub abgesaugt. Dann wird PentraSil aufgesprüht und es zieht in den Beton ein. Dann wird poliert.
    Sehr ansprechende Oberfläche. Preiswert. Staubfrei. Kann nicht abplatzen wie Epoxy. Also ähnliche Eigenschaften wie Wasserglas.
     
  4. #4 dadrete, 18.11.2024
    dadrete

    dadrete

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
     
  5. #5 dadrete, 18.11.2024
    dadrete

    dadrete

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung. PentraSil
    scheint genau das richtige zu sein. Ist es irgendwo noch in kleineren Gebinden erhältlich?. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp in Bezug auf die chemische Reaktion. Es sind kleine braune Steinchen, die sehr krümelig sind, wenn man sie mit einem spitzen Gegenstand zerdrückt. Irgendwas eisenhaltiges vielleicht? Ich kann jetzt jeden einzelnen Stein von der Oberfläche versuchen zu entfernen. Vielleicht hat noch jemand hier eine kreative Lösungsmöglichkeit.
     
  6. #6 Hercule, 18.11.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Bei mir waren beispielsweise Holzstückchen im flügelgeglätteten Boden :)
    Oder kleine Löcher.
    Transparentes Epoxy rein - aushärten - fertig.
     
Thema:

Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

Die Seite wird geladen...

Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  3. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  4. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...
  5. Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller

    Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller: Hallo in die Runde, wir haben in unserem Keller aus den 30er bzw. 50er Jahren (Anbau) die Böden entfernt. Es waren überwiegend Fliesen verbaut....