Zementestrich + Bautrockner

Diskutiere Zementestrich + Bautrockner im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Estrich wurde letzte Woche verlegt (Zementestrich). Macht das Stosslüften bei den Aussentemperaturen überhaupt Sinn? (Außen -1°...

  1. #1 Stevie86, 26.01.2010
    Stevie86

    Stevie86

    Dabei seit:
    27.10.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    EDV
    Hallo,

    unser Estrich wurde letzte Woche verlegt (Zementestrich).

    Macht das Stosslüften bei den Aussentemperaturen überhaupt Sinn? (Außen -1° bis -7°) (Innen dank E-Heizern ca ~ 7-9°) Oder sollte ich lieber Bautrockner aufstellen statt zu lüften? Nach dem wievielten Tag dürfen Bautrockner eigt. überhaupt laufen?

    Fussbodenheizung wird erst in 23 Tagen in Betrieb gehen.



    Dankeschön und Schöne Grüße
    Steven
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Steven,

    Bautrockner bringen unter 10° Innentemperatur kaum was.
    Beim Lüften sieht es bei den Temperaturen bei Dir auch nicht besser aus.

    Lies Dir das auch mal durch.
     
  3. #3 Stevie86, 27.01.2010
    Stevie86

    Stevie86

    Dabei seit:
    27.10.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    EDV
    Hallo Berni,

    danke für den Link zum Artikel.

    Lt. Artikel muss ich bis Tag 10 warten bis ich mit dem Bautrockner starten kann. (Kondensattrockner)

    Zusätzlich muss ich mir bewusst sein, wenn ab Tag 10 keine besseren Temperaturen im Bau herschen, der Kondensattrockner sozusagen nur auf Sparflamme läuft?

    Habe ich das richtig verstanden?

    Vielen Dank

    Grüße
    Steven
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Das hast Du richtig verstanden.
     
  5. #5 Stevie86, 07.02.2010
    Stevie86

    Stevie86

    Dabei seit:
    27.10.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    EDV
    Hallo,

    solangsam rückt die Aufheizphase näher. Nun schon die nächste Frage :-)

    Dürfen die Kondensattrockner während der Aufheizphase laufen?

    Grüße
    Steven
     
Thema: Zementestrich + Bautrockner
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zement estrich bautrockner

Die Seite wird geladen...

Zementestrich + Bautrockner - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  5. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...