Zementestrich in Bäder und HWR und Anhydrid im rest. Haus, wie aufheizen?

Diskutiere Zementestrich in Bäder und HWR und Anhydrid im rest. Haus, wie aufheizen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben uns in unserem Neubau in den Bädern und HWR für Zementestrich entschieden, da wir ein geringeres Risiko bei...

  1. #1 flospeedy, 25.04.2018
    flospeedy

    flospeedy

    Dabei seit:
    14.06.2014
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo zusammen,

    wir haben uns in unserem Neubau in den Bädern und HWR für Zementestrich entschieden, da wir ein geringeres Risiko bei Wasseraustritt etc. sehen. Im restlichen Haus soll Anhydridestrich verlegt werden.

    Zementestrich darf ja frühestens nach 21 Tagen aufgeheizt werden, Anhydrid nach frühestens 7-10 Tagen.

    Soll in unserem Fall dann im kompletten Haus erst nach dem 21. Tag mit dem Aufheizprogramm gestartet werden oder gibt es hierzu andere Ansätze?

    Vielen Dank vorab und Grüße,
    Florian
     
  2. #2 Fred Astair, 25.04.2018
    Zuletzt bearbeitet: 25.04.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was brächte es Dir, wenn Du nach 10 Tagen den Anhydrit aufheizt und nach weiteren 11 Tagen erst das Bad? Hättest Du davon einen Vorteil, dann mach es so.
    Ansonsten ist Dir die Bedeutung des Wortes "frühestens" geläufig?
     
  3. #3 Lexmaul, 25.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Haben nach einem knappen Monat die Heizung für alle Etagen eingeschaltet - da gab es im EG auch Anhydrit und in den anderen beiden Zementestrich.
     
  4. krauer

    krauer

    Dabei seit:
    20.09.2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Berufssachverständiger
    Ort:
    Koblenz
    Wenn die Heizungsanlage nach 21 Tagen in Betrieb genommen wird, dann ist das so in Ordnung. Es gibt keine Vorteile, wenn die Estriche -je nach Bindemittelart- flächenbezogen aufgeheizt werden.
     
  5. #5 Fabian Weber, 25.04.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.124
    Zustimmungen:
    5.848
    Wenn Du zweimal aufheizt, dann hast Du auch zweimal die fette Stromrechnung, jedenfalls bei Wärmepumpe.
     
Thema: Zementestrich in Bäder und HWR und Anhydrid im rest. Haus, wie aufheizen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bäder im Haus

Die Seite wird geladen...

Zementestrich in Bäder und HWR und Anhydrid im rest. Haus, wie aufheizen? - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...
  4. Anhydritestrich statt Zementestrich im Bad

    Anhydritestrich statt Zementestrich im Bad: Hallo, leider hat unser Estrichbauer entgegen der Absprache in den Bädern nun Anhydritestrich statt Zementestrich eingebaut. Lt. Aussage des...
  5. Zementestrich im Bad

    Zementestrich im Bad: Hallo Expertenrunde, im Badezimmer soll auf Holzbalkendecke(Balken18x8-Dielen-OSB Platte)ein Teilbereich (Dusche-Rinne)mit Zementestrich...