Zementestrich oder Anhydritestrich?

Diskutiere Zementestrich oder Anhydritestrich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo! Für unseren Neubau hat unser Architekt Zementestrich vorgeschlagen. Wir wollen eigenglich einen Anhydritestrich (außer für das Bad)....

  1. #1 Steffelmuc, 18.09.2005
    Steffelmuc

    Steffelmuc

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    München
    Hallo!

    Für unseren Neubau hat unser Architekt Zementestrich vorgeschlagen. Wir wollen eigenglich einen Anhydritestrich (außer für das Bad). Gründe dafür sind FBH, weniger Trennfugen und dünnerer Aufbau (mehr Isolierung möglich).

    Hier im Forum wir immer wieder erwähnt, dass Anhydritestrich und Zementestrich preislich ungefähr gleich sind.

    Unser Architekt behauptet in unserer Gegend (Bayern im Bereich Holzkirchen/Bad Tölz) ist Anhydritestrich nicht üblich und deshalb um mind. 40% teurer als Zementestrich.

    Wer kann uns kurz Auskunft über das Preisverhältnis Zement-/Anhydritestirch in unserer Gegend (Südbayern Holzkirchen/Bad Tölz) geben oder vielleicht sogar einen Estrichleger in unserer Gegend empfehlen, der Anhydritestrich und Zementestrich verarbeitet?

    Vielen Dank.

    Stephan
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Steffelmuc,

    Anhydritestrich wird immer etwas teurer sein als Zementestrich.
    Zum einen wird der m3 mit etwa 130-150 kg. mehr Bindemittel eingebaut, zum anderen ist ein kg. Anhydritbindemittel teurer als Zement. Und es ist ein Voranstrich zwingend vorgeschrieben.
    Bei Anhydrit-Fließestrich kommt der Preis immer auf die Größe der Baustelle an. Hier sind zwar hohe Einbauleistungen zu schaffen, andererseits muß ein Fließestrich auch angeschliffen werden.
    30% teurer als Zement mit anschleifen ist durchaus realistisch bei uns.
    Wie das jetzt im Raum Süd-Bayern preislich aussieht, kann ich nicht sagen.
    Schonmal in die Gelben Seiten geschaut?

    Gruß Berni
     
  3. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Aktuelle Netto-Preise aus BaWü:

    60 mm / m²
    a) ZE: 10,80
    b) AFE: 14,10 + 0,50 Anschleifen
    ==> AFE = 35 % teurer

    50 mm / m²
    a) ZE: 9,65
    b) AFE: 12,00 + 0,50 Anschleifen
    ==> AFE = 30 % teurer
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
Thema: Zementestrich oder Anhydritestrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zementestrich oder anhydritestrich

Die Seite wird geladen...

Zementestrich oder Anhydritestrich? - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich und Anhydritestrich im Hauswirtschaftsraum

    Zementestrich und Anhydritestrich im Hauswirtschaftsraum: Hallo, wir bauen gerade ein neues Eigenheim und am Freitag, den 13ten wurde unser Estrich schwimmend verlegt. Im ganzen Haus haben wir einen...
  4. Anhydritestrich statt Zementestrich im Bad

    Anhydritestrich statt Zementestrich im Bad: Hallo, leider hat unser Estrichbauer entgegen der Absprache in den Bädern nun Anhydritestrich statt Zementestrich eingebaut. Lt. Aussage des...