Zentrale Lüftungsanlage im Doppelhaus

Diskutiere Zentrale Lüftungsanlage im Doppelhaus im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir werden eine Doppelhaushälfte in massiver Bauweise bauen und planen dafür eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung,...

  1. mechul

    mechul

    Dabei seit:
    27.03.2025
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir werden eine Doppelhaushälfte in massiver Bauweise bauen und planen dafür eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Enthalpie- und Kühlfunktion (Zehnder ComfoAir 350 TR Enthalpie + ComfoClime Cool 24). Das Lüftungskonzept habe ich angehängt. In der Nische (links) im Wohzimmer kommt ein Kaminofen rein. Eine Abluftdunstabzugshaube (durch die Fassade) ist ebenfalls erwünscht.

    Dabei ist mir ein paar Punkte aufgefallen, zu denen ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören würde:
    1. Raumhöhe:
      Im Konzept wurden EG und OG mit 2,50 m Höhe berechnet. Im EG werden es tatsächlich 2,65 m. Hat das einen spürbaren Einfluss auf die Auslegung?
    2. Standort der Anlage
      Geplant ist die Aufstellung im HWR im OG. Lieber hätten wir sie im Technikraum im EG. Der hat laut Planung aber nur einen Zugang von außen – vermutlich deshalb kein Abluftventil.
      Ist das so sinnvoll? Oder besser von der Diele aus zugänglich machen und ein Abluftventil vorsehen?
    3. Dachboden
      Zugang über Podesttreppe, wird hauptsächlich als Abstellraum genutzt (Bodenplatte ohne Keller). Später vielleicht als Hobbyraum für Kinder.
      Braucht es dort Zu- bzw. Abluft?
    4. Elternschlafzimmer & Ankleide:
      Offene Ankleide im Schlafzimmer. Reicht die geplante Zuluft so oder wäre ein zusätzlicher Auslass im Schlafzimmer sinnvoll (z. B. für leiseren Betrieb)? Oder Abluft in der Ankleide?
    5. Freier Kanal am Verteiler:
      Ein Kanal ist noch frei.
      Würdet ihr den für zusätzliche Zu- oder Abluft nutzen? Wenn ja, wie?
    6. Abluft im Flur OG: Wäre es sinnvoll, im Flur im Obergeschoss einen Abluftauslass vorzusehen?
    7. Außenluft im OG (HWR) Fortluft über Dach. Wäre ein Kombigitter im OG sinnvoller? Vor dem Technikraum ist die Außeneinheit der LWWP geplant.
    Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!
     

    Anhänge:

Thema:

Zentrale Lüftungsanlage im Doppelhaus

Die Seite wird geladen...

Zentrale Lüftungsanlage im Doppelhaus - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...
  2. Aufbau zentrale Lüftungsanlage

    Aufbau zentrale Lüftungsanlage: Hallo, da wir gerade unsere Fassade sanieren und die Fenster tauschen wollen werden wir um eine irgendwie geartete Abluftanlage nicht herum...
  3. Zentrale Lüftungsanlage Durchführung mit KG-Rohren

    Zentrale Lüftungsanlage Durchführung mit KG-Rohren: Hallo, bei unserem Neubau sind nun die Außenlufttürme (Zu- und Abluft) dran. In die Betonkellerwände sind bereits zwei DN200 Muffen eingegossen...
  4. Grundsatzfragen Zentrale Lüftungsanlage (Sanierung)

    Grundsatzfragen Zentrale Lüftungsanlage (Sanierung): Hallo zusammen, im Zuge einer Sanierung eines Reiheneckhauses zum EH 55 bzw. 40 möchten wir gerne eine zentrale KWL einbauen. Wir haben bereits...
  5. Platzierung der Zu- Abluft in offener Küche Zentrale Lüftungsanlage

    Platzierung der Zu- Abluft in offener Küche Zentrale Lüftungsanlage: Hallo zusammen, folgende Problematik: Bei uns im Neubau mit offenem Wohn-Essbereich wurde eine zentrale Lüftungsanlage verbaut. Die...