Zentralthermostat statt Einzelarmaturen

Diskutiere Zentralthermostat statt Einzelarmaturen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forum, ich beabsichtige, den saunabetrieb, den meine lebensgefährtin führt zu renovieren. bei den umbaumaßnahmen sollen auch die...

  1. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Hallo Forum,

    ich beabsichtige, den saunabetrieb, den meine lebensgefährtin führt zu renovieren. bei den umbaumaßnahmen sollen auch die brausearmaturen ersetzt werden, da diese nunmehr 12 jahre alt sind und ihre halbwertzeit bei weitem überschritten haben. in den Duschen (frauen/männer) befinden sich 4 unterputzarmaturen, alle selbstschliessend und einzeln regelbar.

    Macht es bei dieser größenordnung bereits sinn, ein zentralthermostat zu verwenden und in den duschen nur noch selbstschlussarmaturen einzubauen, die nicht regelbar (wassertemperatur) sind?

    danke für eure hinweise und meinungen,

    operis
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Abgesehen davon, daß im Deutschen gar Nichts "Sinn macht" (sondern solchen hat, ergibt, oder besser, sinnvoll ist), würde ich das zahlenden Kunden nicht antun wollen!
    Die Bedürfnisse sind da doch zu unterschiedlich.
     
  3. #3 Achim Kaiser, 01.07.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Zentralthermostate machen überhaupt keinen Sinn mehr.

    Nach Zentralthermostaten darf die nachfoldende Leitungsanlage max. noch einen Inhalt von 3 l aufweisen um eine thermische Desinfektion noch zu ermöglichen.

    Einzelne Thermostatarmaturen mit nachfolgendem Selbstschlußventil sind ok.

    Die Zirkulationsanlage sollte so nahe wie möglich an die Thermostatarmaturen reichen. Skizze über den Leitungsverlauf (vorhanden/vorgesehen) wäre nicht schlecht.

    Gruß
    Achim
     
  4. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Die zirkulationsleitung läuft direkt an allen 4 brausearmaturen vorbei, also zentralthermostat ist demnach Quatsch, da erstens aufwendig und zweitens kundenunfreundlich. habe ich das so richtig verstanden?

    ach, und danke für die deutschstunde...:biggthumpup:

    grüße operis
     
  5. #5 Achim Kaiser, 01.07.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Die Lösung mit dem Zentralthermostat ist die technisch schlechtere und zudem kundenunfreundlichere Variante.

    So wies gebaut ist entsprichts lt. Beschreibung den heutigen technischen Anforderungen....warum mit ner Neuerung nen Rückschritt machen ?

    Gruß
    Achim
     
  6. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Danke achim, Zentralthermostat ist gerade...

    gestorben. Der rohrleger sprach das thema an, daher meine Nachfrage im forum.

    grüße operis
     
Thema:

Zentralthermostat statt Einzelarmaturen

Die Seite wird geladen...

Zentralthermostat statt Einzelarmaturen - Ähnliche Themen

  1. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  2. Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?

    Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?: Hallo, bin neu hier, also schon einmal pro forma: sorry für eventuelle Fehler ;) Info zu unserem Vorhaben: Wir möchten ein Haus kaufen das 1971...
  3. Kiestraufe/Spritzschutz mit Alublech statt Randsteinen

    Kiestraufe/Spritzschutz mit Alublech statt Randsteinen: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken die Kiestraufe mit Alublechen statt mit Randsteinen abzugrenzen. Hat damit jemand Erfahrung? Welche...
  4. Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?

    Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?: Hallo Zusammen, nachdem wir nun ein Estrich mit FBH haben überlegen wir, wie wir KlickVinyl in den Räumen verlegen. Schwimmend, mit Dehnungsfugen...
  5. Asphalt Abtrennung Betonieren statt Randstein

    Asphalt Abtrennung Betonieren statt Randstein: Moinsen, Uns fehlt aktuell noch der Gehweg von der Erschliessung. Da ich momentan in Vorbereitung bin um ein Teil vom Hof zu Pflastern. Würde ich...