Ziegel mit Steinwolle-Füllung sinnvoll?

Diskutiere Ziegel mit Steinwolle-Füllung sinnvoll? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; In letzter Zeit werden vermehrt Häuser mit Ziegeln gebaut, in deren Kammern Steinwolle verfüllt ist als Isolierstoff. Die Ziegel sind an sich sehr...

  1. Lecter

    Lecter

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    In letzter Zeit werden vermehrt Häuser mit Ziegeln gebaut, in deren Kammern Steinwolle verfüllt ist als Isolierstoff. Die Ziegel sind an sich sehr dünnwandig (ca.1cm). Steinwolle ist doch ein sehr emfpindlich gegen Feuchtigkeit.

    Was passiert, wenn der Rohbau einige Tage im Regen steht usw.?

    Halten dort schwere Küchenschränke etc.?

    Was sind die Vor-und Nachteile solcher Ziegel?

    Würdet Ihr diese verwenden oder lieber dickere Ziegel oder Ytong?
     
  2. #2 VITRUVIUS, 27.05.2015
    VITRUVIUS

    VITRUVIUS

    Dabei seit:
    23.05.2015
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Univ. Architekt SRL
    Ort:
    Deustchland
    Hallo,

    das Dammmaterial, das zum Einsatz kommt, muss natürlich hydrophob sein. Das wissen aber auch die Hersteller.

    Gruß,

    Vitruvius
     
  3. #3 VITRUVIUS, 27.05.2015
    VITRUVIUS

    VITRUVIUS

    Dabei seit:
    23.05.2015
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Univ. Architekt SRL
    Ort:
    Deustchland
    Für schwere Lasten dürften Injektionsdübel notwendig werden.
     
  4. #4 gunther1948, 27.05.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    die gehen mit hohlsteindübel, die dübel sind länger und verankern im mehreren kammern.
    glaswolle ist wasserabweisend und ausserdem gehört jede wand bei regen und abends abgedeckt egal aus was die ist.
    kannste hier alles nachlesen.http://www.juwoe.de/de/downloads/pdf/bohren_duebeln.pdf
    gruss aus de pfalz
     
  5. Lecter

    Lecter

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Die Ziegel sind aber mit Steinwolle und nicht mit Glaswolle gefüllt. Steinwolle fällt sofort zusammen, wenn sie naß wird. Wenn der Rohbau nun eine Woche im Regen steht, kann ich mir gut vorstellen, daß die äußere Dämmschicht total durchnäßt und ohne Funktion ist. Steinwolle trocknet auch sehr schlecht. Ich bin da sehr skeptisch...
     
  6. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    wenn man sich so gut auskennt, dann kann man diesen Problemen doch gut aus dem Weg gehen
    nämlich, indem man diesen "problematischen" Baustoff nicht verwendet, sondern einen anderen, dem man bessere Eigenschaften zutraut
     
  7. #7 gunther1948, 28.05.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    steinwolle stimmt aber da fällt nix zusammen.

    gruss aus de pfalz
     
  8. #8 VITRUVIUS, 28.05.2015
    VITRUVIUS

    VITRUVIUS

    Dabei seit:
    23.05.2015
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Univ. Architekt SRL
    Ort:
    Deustchland
    Hallo,

    Steinwolle ist hydrophob, nicht hydrophil. Dennoch trifft es natürlich zu, dass sie durchnässen kann.

    Gruß, Vitruvius
     
  9. #9 Gast56083, 28.05.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Also...ich hab mit dem Coriso W07 mit Steinwollefüllung gebaut.
    Küchenschränke mit viiiiielen Tellern hängen auch ohne Injektionsdübel bombenfest an der Wand.
    Beim mauern werden die Kronen am Abend oder bei schlecht Wettet abgedeckt, wie bei anderen Ziegeln auch.
    Und selbst wenn da mal Wasser reinläuft, "zusammenfallen" tut da nix...
     
  10. Lecter

    Lecter

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Das ist ein massiver Unterschied zu den MZ70...
     
  11. #11 Gast56083, 28.05.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    und wo stand was davon, dass es nur um MZ70 geht? Hab ich was verpasst?
     
  12. #12 rechter Winkel, 28.05.2015
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Dat is falsch!
    Die Stecklinge in den Kammern sind formstabil, auch im nassen Zustand. Die kannst du dann auch Nass sägen. :winken
     
Thema: Ziegel mit Steinwolle-Füllung sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ziegel mit mineralwolle nachteile

    ,
  2. ziegel mit steinwolle füllung feuchtigkeit

    ,
  3. ziegel steinwolle-füllung feuchtigkeit

    ,
  4. ziegel steinwolle-füllung,
  5. poroton ziegel regen www.bauexpertenforum.de,
  6. erfahrung ziegel mit steinwolle füllung,
  7. ziegelstein mineralwolle,
  8. ziegel mit steinwoll füllung,
  9. ziegel mit steinwolle,
  10. tonziegel mit steinwolle,
  11. ziegel füllung mineralwolle,
  12. ziegel welche fullung ?,
  13. Steinwolle Ziegel,
  14. ziegel mit steinwolle füllung,
  15. planziegel gefüllt nass
Die Seite wird geladen...

Ziegel mit Steinwolle-Füllung sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen

    Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  2. Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen

    Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  3. Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren

    Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren: Hallo zusammen, hat jemand ein ähnliches Problem. Mein Nachbar und ich haben auf dem Dach die Nelskamp Planum Ziegel. Bei ihm sind ca. 270 Ziegel...
  4. Gerissene Ziegel

    Gerissene Ziegel: Hhh