Ziegelkamin Strahlen - Farbe muss runter.

Diskutiere Ziegelkamin Strahlen - Farbe muss runter. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ich suche Ideen und eine Kostenschätzung um einen gemauerten, historischen Kamin zu strahlen, damit der wieder hübsch aussieht. Was genau drauf...

  1. #1 Baggerbedrieb, 23.03.2021
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich suche Ideen und eine Kostenschätzung um einen gemauerten, historischen Kamin zu strahlen, damit der wieder hübsch aussieht.

    Was genau drauf ist, Dispersion, Latex, Kalk, etc. kann ich nicht sagen, es muss aber runter. Ist ein gelber Klinker.

    Wie aufwändig wäre das denn in etwa?

    Streichen hat keinen Wert, die Anschlussfuge ist seit Jahrzehnten nicht dicht zu bekommen und das wird auch nicht geändert.

    0bf071ca-2161-4483-bbf8-b50c5b3075d8.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 23.03.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Kommt man ganz gut mit einem Rollgerüst drumherum?

    Man muss einen Staubschutz aus Dachlatten und Folie von Boden bis Decke bauen.

    Am Ende muss man den Deckenanschluss wieder beimalern.

    Also ich würde mal ca. 10.000€ schätzen für alles.
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  3. #3 Baggerbedrieb, 23.03.2021
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    :wow Ich wollte den Kamin nicht neu aufmauern, der wurde erst vor 6 Jahren saniert
     
  4. #4 simon84, 23.03.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was kannst du denn selber machen und was musst du machen lassen ?
     
  5. #5 Baggerbedrieb, 23.03.2021
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Im Grunde kann ich alles selbst machen, Boels hat diverse Sandstrahlgeräte vor Ort, im kleinen habe ich auch schon mal gestrahlt.
     
  6. #6 Jo Bauherr, 23.03.2021
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ich würde überlegen, das mit einem Nass-Sand-/Granulatstrahler zu machen. Spart den Aufwand für Staubschutz.
    Die Nässe ist überschaubar und die kann man wegsaugen.

    Habe damit schon Decken und Wände bearbeiten lassen, wobei Putz vorher grob abgefräst/gestemmt werden muss. Sieht dann vorher/nachher so aus zum Beispiel:
    upload_2021-3-23_20-12-1.png

    upload_2021-3-23_20-12-15.png

    upload_2021-3-23_20-12-31.png
     
    Baggerbedrieb und Fabian Weber gefällt das.
  7. #7 Baggerbedrieb, 24.03.2021
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Interessant, vor allem sehr schönes Ergebnis. Das Strahlgut ist natürlich nur einmal verwendbar und damit der höchste Kostenfaktor. Trocken kann man es zumindest anteilig noch mal beimischen.

    Was würde man denn überhaupt auf Klinker für ein Strahlgut einsetzen?
     
  8. #8 AlteHofstelle, 27.03.2021
    AlteHofstelle

    AlteHofstelle

    Dabei seit:
    20.03.2021
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Vielleicht genügt hier auch Trockeneis? Einfach mal einen Anbieter kontakten was der meint.
     
Thema:

Ziegelkamin Strahlen - Farbe muss runter.

Die Seite wird geladen...

Ziegelkamin Strahlen - Farbe muss runter. - Ähnliche Themen

  1. Einbaustrahler - Typen Wahl

    Einbaustrahler - Typen Wahl: Hallo Liebe Bauexperten, Wir befinden uns gerade in der Bauphase einer Doppelhaushälfte. In dieser haben wir HaloX-P Dosen verbauen lassen in...
  2. LED R7s Sockel in "herkömmlichen" Strahler?

    LED R7s Sockel in "herkömmlichen" Strahler?: Hallo Ja..die Frage mag etwas "banal" klingen,aber kann ich "einfach so" ein LED Leuchtmittel mit R7s Sockel in einen herkömmlichen Strahler...
  3. LED Deckenbeleuchtung - wieviel ist sinnvoll?

    LED Deckenbeleuchtung - wieviel ist sinnvoll?: Hallo, ich denke über Deckenbeleuchtung mit LEDs nach, was man ja vernünftigerweise schon früh plant. Die Einbautöpfe für die Betondecke sind...
  4. Zweiten LED-Bewegungsmelder mit Strahler installiert - blinkt plötzlich

    Zweiten LED-Bewegungsmelder mit Strahler installiert - blinkt plötzlich: Hallo zusammen, wir hatten bisher einen separaten Bewegungsmelder welcher einen mehrere Meter weiter entfernten Strahler einschaltete. Nun...
  5. Normaler 220V bewegungsmelder für solarpanel mit 12V LED Strahler?

    Normaler 220V bewegungsmelder für solarpanel mit 12V LED Strahler?: Moin Hab da mal ne Frage: Ist es möglich einen normalen 220V Bewegungsmelder zwischen einem 12V SAolarpanel und nem 12V led Strahler zu schalten?