Zimmertür nachträglich mit Dämpfung versehen

Diskutiere Zimmertür nachträglich mit Dämpfung versehen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in unserem älteren Haus sind die Holzzimmertüren ohne Dichtung/Dämpfung. Das bedeutet beim Schließen der Türen "schlägt" Holz auf...

  1. #1 passkale, 05.08.2014
    passkale

    passkale

    Dabei seit:
    21.01.2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hagen
    Hallo zusammen,
    in unserem älteren Haus sind die Holzzimmertüren ohne Dichtung/Dämpfung. Das bedeutet beim Schließen der Türen "schlägt" Holz auf Holz. Dies ist doch relativ laut, gerade Abends und morgens wenn es ruhig ist. In "neueren" Türen sind ja meistens so Gummis (Dichtung/Dämpfung). Werden diese nur Aufgeklebt? Macht es Sinn unsere Türen damit nachzurüsten? Oder geht das gar nicht, weil die Türen dann z.B. nicht mehr richtig schließen?
    Beste Grüße
    passkale
     
  2. #2 00imperator, 05.08.2014
    00imperator

    00imperator

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hamburg
    Es gibt so Moosgummidichtungen in jedem Baumarkt. kann man nehmen. Ob das mit dem Schliessen Probleme geben wird, kannst nur Du wissen nach Abschätzung der Spaltmasse. Einen Tod wirst Du sonst sterben müssen: knallende Türen oder drücken zum Schliessen...
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Moosgummi auf die Scharnierseite kleben, das bremst recht gut...
     
Thema:

Zimmertür nachträglich mit Dämpfung versehen

Die Seite wird geladen...

Zimmertür nachträglich mit Dämpfung versehen - Ähnliche Themen

  1. Welches RAL weiß zimmertüren

    Welches RAL weiß zimmertüren: Hallo, wir haben all unsere zimmertüren in glattem weiß. Das Haus wurde 2016 gebaut. Da sich die Tür zum Heizraum über die Jahre massiv verzogen...
  2. Austausch Zimmertüren

    Austausch Zimmertüren: Hallo zusammen, wir haben Zimmertüren, welche ca. 25 Jahre alt sind und dementsprechend alte Türbänder haben. Da ein Austausch der Zargen nicht...
  3. folierte Zimmertüre neu streichen.

    folierte Zimmertüre neu streichen.: Hallo, habe eine alte folierte Zimmertür die ziemlich farblich verblichen ist und auch Beschädiguingen am Folier hat. Wie kann ich am besten die...
  4. Einsteckschloss für Zimmertür von 1936 gesucht

    Einsteckschloss für Zimmertür von 1936 gesucht: Liebe Forist*innen, ich habe mir schon einen Wolf gesucht und nichts gefunden. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich? Gesucht wird ein...
  5. Zimmertür, eine Seite ohne Vorsprung für Zarge

    Zimmertür, eine Seite ohne Vorsprung für Zarge: Hallo liebe Gemeinde, im Rahmen der Sanierung werden im Haus alle Innentüren gewechselt. Bei zwei Zimmern gibt es jedoch Probleme bzgl. der...