Zinssatzfrage (KfW)

Diskutiere Zinssatzfrage (KfW) im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ganz einfach; zu teuer. Der Mehrpreis stand einfach in keiner Relation. Da wir jedoch über einen Fernwärmvertrag verfügen, mit einer...

  1. #21 asecaa1, 25.05.2008
    asecaa1

    asecaa1

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Ganz einfach; zu teuer.

    Der Mehrpreis stand einfach in keiner Relation.

    Da wir jedoch über einen Fernwärmvertrag verfügen, mit einer Möglichkeit auf einen monatlichen Pauschalbetrag, werden sich die Heizkosten im Rahmen bewegen.

    Michael
     
  2. #22 Shai Hulud, 25.05.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Du wettest also für Nutzungsdauer deines Hauses auf konstante Energiepreise. Interessanter Ansatz, mal sehen was davon in ein paar Jahren noch übrig ist.
     
  3. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    wenn ich sehe, was hier in der nachbarschaft an riesenklötzen mit turmerker gebaut wird...

    2x 40 mm mineralwolle ^^ und dann keine KWL. aber hauptsache fetter erker.

    kfw 40 war 2005 noch etwas besonderes; kfw60 kaum verbreitet. aber nun? also kfw60 ist doch standard mittlerweile.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vor allen Dingen wenn man bedenkt, wie einfach KfW60 zu erreichen ist. Es ist ja nicht so, daß man dafür ein Vermögen investieren muß. Aber wie immer, gute Planung ist die halbe Miete.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Zinssatzfrage (KfW)