Zisterne verbessern/wiederherstellen

Diskutiere Zisterne verbessern/wiederherstellen im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben 2012 ein Haus gekauft, recht neu aus 2004. Zum Haus gehört eine Zisterne mit, geschätzt, 2000 l. Kunststofftank. Habe sie...

  1. Sunzi1

    Sunzi1

    Dabei seit:
    08.12.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    Freinsheim
    Hallo,

    wir haben 2012 ein Haus gekauft, recht neu aus 2004.
    Zum Haus gehört eine Zisterne mit, geschätzt, 2000 l. Kunststofftank.
    Habe sie letzten Sommer/Herbst komplett gereinigt, stand fast bis zum Knie im Schlamm.
    Vom Nachbar hatte ich erfahren, dass offenbar Wasser in der Bauphase Erde vom Aushub reingespült hatte.
    Der Vorgänger hatte sich nur wenig um sein Anwesen gekümmert.

    Installiert war eine Tauchpumpe die mehr tropfte als einen Wasserstrahl zu hinterlassen, diese haben wir
    gegen eine Drucktauchpumpe mit Druckschalter getauscht. Die Drucktauchpumpe war eine gute Lösung
    da die Zisterne nicht am Haus steht, sie ist nicht zu sehen und auch gut geschützt.
    Die Zisterne sitzt leider zu hoch, der Domschacht ragt ca. 20-30 cm aus dem Boden und der Deckel ist
    nur aus dünnem Kunststoff. Letzten Februar ist sogar eine dünne Eisschicht zu sehen gewesen.

    Möchte im Frühjahr, je nach Witterung mal das Ganze auf ein normales Niveau bringen.

    Füllen den Garten drumherum auf, ist es notwendig etwas am Decken vorzusehen (Dämmung,…)?
    Macht es Sinn bevor der Garten aufgefüllt wird eine Art Dämmung vorzusehen (welche)?
    Das Bad hatten wir bereits renoviert und die Toilettenspülung vorbereitet um diese anzuschließen,
    welcher Filter wäre hierzu notwendig?
    Ist ein Ausgleichgefäß notwendig für Toilettenspülungen?
     
Thema:

Zisterne verbessern/wiederherstellen

Die Seite wird geladen...

Zisterne verbessern/wiederherstellen - Ähnliche Themen

  1. Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne

    Stillgelegte Klärgrube kunktionsprinzip zwecks Umbau zur Zisterne: Hallo, Ich habe ein Haus von 1980 gekauft. Bei der Garten Umgestaltung habe ich eine alte Klärgrube ( vermute ich) gefunden. Diese war bis zum...
  2. Pumpe an Zisterne defekt?

    Pumpe an Zisterne defekt?: Guten Tag, seid kurzem funktioniert meine Zisternenpumpe nicht mehr. Es fing an dass sie unregelmässig gepumpt hat, heist mal gings, mal nicht....
  3. Alten erdkeller als Zisterne umnutzen

    Alten erdkeller als Zisterne umnutzen: Hallo liebe Community, mein aktuelles Projekt ich will einen alten erdkeller aus Beton unnützen als Zisterne. Die grundfläche beträgt :...
  4. Wasserverteilung nach der Zisterne?

    Wasserverteilung nach der Zisterne?: Hallo, wir bauen einen alten Bauernhof um und haben die alte Grube vom Stall in eine Regenwasserzisterne umfunktioniert. Nun benötigt diese...
  5. Sickerschacht als Zisterne nutzen

    Sickerschacht als Zisterne nutzen: Servus zusammen, Wir haben vor drei Jahren ein Haus gekauft. Auf dem Grundstück befindet sich ein großer Sickerschacht (ehemals Gemeindestraße...