Zu große Kernbohrung

Diskutiere Zu große Kernbohrung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, erst einmal wünsche ich allen ein gesundes und gutes neues Jahr 2021. Ich möchte eine Dezentrale Wohnraumlüftung einbauen. Der...

  1. MV86

    MV86

    Dabei seit:
    30.05.2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    erst einmal wünsche ich allen ein gesundes und gutes neues Jahr 2021.

    Ich möchte eine Dezentrale Wohnraumlüftung einbauen. Der Lüfter soll an eine stelle wo vorher ein Kamin gestanden hat. Die Kernbohrung von dem Kamin ist D230 und damit schon ziemlich groß für das Lüfterrohr welches mit D150 daherkommt (siehe angehängte Bilder).
    Ich wäre über Tipps für den Einbau sehr Dankbar.

    Aufbau der Wand von Innen: Putz -> Mauerstein -> Dämmung -> Klinkerfassade

    Laut Aufbauanleitung wird das Rohr nur mit Montageschaum eingeschäumt. Ist das in meinem fall auch möglich wenn ich 40mm Luft je Seite um das Rohr habe?
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast56382, 01.01.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Besorg dir doch die passende Kernbohrkrone und ausm Baumarkt, jetzt halt online, passende ESP Platten. Bei Mauerwerksstärke 36cm halt 4x Platten a 10cm. Da setzt erst die 150er Krone ran und danach die 230er. Jetzt hast du einen funktionales Element, einen gedämmten Einschub. Die Platten untereinander verkleben und sauber ins Mauererk einfügen. Dürfte wohl die beste Möglichkeit sein. Mit Armierung kann das auch ordentlich eingeputzt werden.
     
  3. #3 Hercule, 01.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ja, zu wenig Luft wäre kritischer beim ausschäumen.
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  4. #4 matschie, 02.01.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Allerdings ist @Sciro80 s Idee sinnvoller, da so auch ein definiertes Gefälle nach außen hergestellt werden kann..
     
  5. #5 Lexmaul, 02.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Naja, mit Bauschaum noch einfacher...
     
  6. #6 simon84, 02.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja finde auch das ist ordentlicher, aber das Argument lass ich nicht zählen, leichtes Gefälle nach aussen geht doch mit Bauschaum genauso :) Wasserwaage ins Rohr, ausspritzen, ausrichten, fertig.
    Das ist ausnahmsweise mal eine Anwendung wo Bauschaum nicht komplett falsch ist :)
     
  7. MV86

    MV86

    Dabei seit:
    30.05.2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Vielen Dank für die Antworten. Da ich noch EPS Platten im Keller habe werde ich diese dafür verwenden. Von Aussen dann noch als letzte Lage ein Schlagregenfestes Kompriband ansetzen und dann die Abdeckhaube der Lüftung davor.
     
  8. #8 Fabian Weber, 02.01.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Bauschaum wird doch viel ordentlicher, da bleibt nirgendwo ein Luftspalt und das Rohr sitzt bombenfest.
     
    simon84 und Lexmaul gefällt das.
Thema:

Zu große Kernbohrung

Die Seite wird geladen...

Zu große Kernbohrung - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  4. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...
  5. Kernbohrung für MSH zu groß, wie abdichten? Futterrohr + Tangit?

    Kernbohrung für MSH zu groß, wie abdichten? Futterrohr + Tangit?: Wir hatten uns gerade gefreut dass einmal nichts schief gegangen ist, nur um festzustellen dass wir es einfach nur noch nicht gesehen hatten......