Zu hoher Antritt bei neuer Treppe im sanierten Altbau

Diskutiere Zu hoher Antritt bei neuer Treppe im sanierten Altbau im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Vor Parkett. Mit Parkett ist es eine Punktlandung - sowohl in den DIN als auch zum Auftrag. Er hat doch zum Messen ein Stück Parkett hingelegt....

  1. #21 Ab in die Ruine, 01.06.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Er hat doch zum Messen ein Stück Parkett hingelegt. Oder liege ich da jetzt fasch? Auf dem Foto liegt doch irgendwas "holziges".
     
    11ant gefällt das.
  2. #22 Fabian Weber, 01.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Naja Punktlandung würde ich eine DIN-Überschreitung von 2mm nicht nennen, wenn die DIN immerhin schon 15mm Toleranz zulässt.

    Ich verstehe nicht, warum immer alle Gewerke die Toleranzen ausreizen wollen, warum kann man nicht ein bisschen genauer bauen. Immerhin geht’s hier um eine Tischlerarbeit.
     
  3. #23 Tolentino, 02.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 02.06.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Bin auch der Meinung dass das ein Stück des Parketts ist, was überall, also auch direkt vor die Treppe (und darunter) soll.
    Also nichts in der Norm selbst wenn du noch 2mm Kleber draufrechnest. Und aus dem Auftrag ist es sowieso raus. Aber dazu wäre nochmal die Frage ob es eine Ausführungsplanung gab, wie die die ich oben angehangen ab (oder sowas ähnliches), dass der AG nochmal freigeben sollte. denn sonst ist ja der Nachweis schwierig.

    Sind Treppenbauer und Parkettleger der gleiche AN?
    Da besteht natürlich die Gefahr, dass der dann extra (zuviel) Kleber unter die Diele vor der Treppe schmiert um gerade noch die Norm einzuhalten. Dann ist es aber immer noch nicht auftragsgerecht.
     
  4. #24 BiallaC, 03.06.2024
    BiallaC

    BiallaC

    Dabei seit:
    03.07.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    danke für die zahlreichen Antworten.
    Ja, es gab eine (von uns unterzeichnete) Ausführungsplanung und in der ist die Steigungshöhe mit 18,3 vermerkt.
    Auf den Bilder liegt Parkett - dieses ist bis zur Treppe schon verlegt. Das Stück, was ich unter die Treppe gelegt habe, ist noch ohne Kleber.
    Der Hinweis mit der Messgenauigkeit des Lasers ist natürlich richtig - es geht mir hier auch gar nicht um "es muss auf den mm stimmen", sondern darum, dass ich beim Treppenabstieg immer das Gefühl habe in ein kleines "Loch" zu laufen, da die Treppenstufe so hoch ist. Sonst hätte ich es auch gar nicht so genau nachgemessen.
    Die anderen Stufen sind alle innerhalb der Toleranz.
    Ja, ich verstehe auch nicht, warum hier die Toleranz bis zur Schmerzgrenze ausgereizt wurde - bei 15 Stufen ist genug Spiel innerhalb der Treppe, dass man den Antritt nicht voll ausreizen muss.

    Ich frage mich nun: Wenn es zur Messung mit dem Treppenbauer kommt, wie man denn die "Wahrheit" bestimmt? Er wird sagen: "Laser misst nicht genau" oder "Parkett kommt ja noch unter die Treppe". Ich werde sagen "Laser zeigt aber, dass ihr drüber seid" und "Auf der Treppe zu gehen fühlt sich nicht gut an".

    Was mich ärgert: Es ist einer von etlichen Mängeln - und die Treppe war wirklich teuer.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Dafür gibt es die Tolleranzen. Du könntest dem Treppenbauer vorschlagen, dass er die Treppe unten etwas kürzt und der Bodenleger auf dessen Kosten den Estrich etwas anspachtelt um die Situation zu entschärfen. Oder der Bodenleger spachtelt den Estrich ohne kürzen der Treppe an und schneidet seinen Belag passgenau aus. Das müsste dann vermutlich in beiden Fällen mit Silikon versiegelt werden.
     
Thema:

Zu hoher Antritt bei neuer Treppe im sanierten Altbau

Die Seite wird geladen...

Zu hoher Antritt bei neuer Treppe im sanierten Altbau - Ähnliche Themen

  1. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  2. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  3. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  4. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  5. Treppenstufen in Aussenanlage - Höhe Antritt und Kante

    Treppenstufen in Aussenanlage - Höhe Antritt und Kante: Guten Morgen, wir haben in der Außenanlage eine Treppe mit 2 Stufen, welche in den letzten 2 Jahren nach Fertigstellung mit dem Pflaster davor...