Zufahrt und Stellplätze richtig planen

Diskutiere Zufahrt und Stellplätze richtig planen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Gehen wir doch mal von dem Thema Versicherung weg, es war von mir scheinbar als unpassendes Argumenten genannt weil ich die Variante mit dem frei...

  1. #21 sierrastar, 30.07.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Gehen wir doch mal von dem Thema Versicherung weg, es war von mir scheinbar als unpassendes Argumenten genannt weil ich die Variante mit dem frei zugänglichen Stellplatz nicht möchte.
    Zur Erklärung wäre noch das Problem, dass in dem Bereich ein alter „Wasseruhrenschacht“ umfunktioniert als Versickerungsgrube für Regenwasser ist. Da müsste eine zusätzliche Sicherung eingebaut werden, damit nicht zufällig jemand den Deckel öffnet und hinein fällt.
    Als nächstes Wäre es so, dass ich jetzt ca. 20m Grundstücksfront haben wo Zaun mit Tor gesetzt werden sollen. Im Falle mit dem frei zugänglichen Stellplatz würde sich die Zaunlänge um vermutlich 12-16m verlängern. Ergibt also einen Mehraufwand, schon rein von der Arbeitszeit.
    Die 5000€ für ein Tor wären sicher für ein Rolltor, was wie bereits genannt, in der bestehenden Situation nicht sinnvoll scheint. Ein mindestens 2m breites Tor, evtl. auch zweiflüglig, benötigt man aber auch mit der Lösung frei zugänglicher Stellplatz um sperrige Güter rein und raus zu bekommen.
    Ich habe mittlerweile eine Abhandlung zum ruhenden Verkehr gefunden und hoffe da ein paar Angaben zu den ungefähren Dimensionen entnehmen zu können.

    Das war eigentlich meine Frage, ob es in Ergänzung zum Vorschlag von SteveMartok oder PeterB Anregungen und Empfehlungen zur Planung/Ausführung gibt.
     
  2. #22 ThomasMD, 30.07.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Du hättest aber auch einfach am Wochenende auf einen leeren Parkplatz im Gewerbegebiet fahren können und dort mit ein paar Holzklötzchen abstecken können wie man zwei Autos sinnvoll parkt.

    Warum muss immer alles so kompliziert gemacht werden?
    Vor ein paar Tagen hatten wir hier eine Dame, die nach Software gesucht hat, um die Fliesen für ein Miniklo aufzumalen...:konfusius
     
  3. #23 sierrastar, 30.07.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Der Tipp ist auch gut, auf die Idee hätte ich auch kommen können.
    Genau um solche Ratschläge ging es mir doch

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
     
  4. milkie

    milkie

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Reiseverkehrskauffrau
    Ort:
    Eppingen
    Meine Schwiegereltern haben ein Schiebetor von ca. 4-5m Breite mit einer integrierten Tür ca. 1m Breite.
    Im geschlossenen Zustand kann man also nur die Tür öffnen. Im geöffneten Zustand wird die Tür geöffnet umgeklappt sozusagen und dient dazu, dass das Tor nur bis zu diesem Punkt geöffnet wird und nicht aus der Verankerung geschoben wird. Ich hoffe das ist einigermaßen deutlich ausgedrückt ;)
     
  5. milkie

    milkie

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Reiseverkehrskauffrau
    Ort:
    Eppingen
    Ich würde es allerdings auch bevorzugen die Stellplätze nicht einzuzäunen.
     
  6. #26 sierrastar, 30.07.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    @ milkie

    Klingt interessant, hab ich so noch nicht gesehen. Wird dann sicher über einen Kontakt laufen, damit das Rolltor nicht die Tür zerlegt.

    Werd mal schauen ob ich sowas finde und ob das irgendwie ins Budget passt.

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
     
  7. milkie

    milkie

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Reiseverkehrskauffrau
    Ort:
    Eppingen
    Das ist das einzige Bild das ich auf Anhieb gefunden habe. Meine Schwiegereltern haben's allerdings aus Stahl.
    Das ist aber der Aufbau des Tors. D.h. ist das Tor zur Seite geschoben gibt's auch keine Tür und kein Pfosten steht irgendwo rum.
    Vielleicht wirst du ja fündig.
    Bedenke aber, wenn das Tor keinen Antrieb hat bedeutet das auf der Straße parken, aussteigen, aufschieben, rein fahren. Ziemlich ätzend
    [​IMG]
     
Thema: Zufahrt und Stellplätze richtig planen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pkw stellplätze planen

    ,
  2. stellplätze planen

    ,
  3. einfahrt planen

    ,
  4. pkw stellplätze gestalten,
  5. breite zufahrt stellplatz,
  6. pkw stellplätze planung,
  7. zufahrt stellplätze,
  8. stellplatz planen,
  9. Stellplatz planung Garten,
  10. stellplatz planung,
  11. Parkplatz planung,
  12. einfahrt für zwei autos,
  13. optimale breite Autoeinfahrt,
  14. planung stellplätze schräg ,
  15. zwei stellplätze nebeneinander schmale zufahrt,
  16. autostellplatz bauen,
  17. Doppelstellplatz planen eine Auffahrt ,
  18. Hofeinfahrt PKW stellplatz,
  19. zufahrten stellplätze,
  20. breite einfahrt,
  21. garage zufahrt breite,
  22. stellplatz auto planung,
  23. autostellplatz zufahrt ,
  24. wie viel platz für auffahrt parkplatz einplanen,
  25. pkw stellplätze planen in der steiermark
Die Seite wird geladen...

Zufahrt und Stellplätze richtig planen - Ähnliche Themen

  1. Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig

    Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig: Hallo zusammen, wir planen aufgrund der Entwicklung der Parkplätze in unserer Siedlung eigene Parkplätze anzulegen. Unser Grundstück ist über den...
  2. Zufahrt EFH bei Lehmboden

    Zufahrt EFH bei Lehmboden: Hallo liebe Community, wir beabsichtigen eine ca. 6m lange und 6m breite Zufahrt zu unserer Doppelgarage zu errichten. Die Garage steht bereits...
  3. Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer

    Tiefgaragen Zufahrt verschließen & Bau einer Stützmauer: Hallo zusammen, ich plane eine Umnutzung meiner Tiefgarage, die in den Keller eines Hauses aus dem Baujahr 1960 integriert ist. Die Zufahrt ist...
  4. Zufahrt zu einer neu zu errichteten baulichen Anlage

    Zufahrt zu einer neu zu errichteten baulichen Anlage: Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich möchte ein altes Haus (Baujahr 1932) erwerben, welches im allgemeinen Wohngebiet liegt. Auf dem...
  5. Verpflichtung zur Fertigstellung von Zufahrt und Stellplatz

    Verpflichtung zur Fertigstellung von Zufahrt und Stellplatz: Hallo Zusammen, wir haben unsere Bauabnahme Ende Juni gehabt. Dort ist festgestellt worden und vermerkt worden, dass die Zufahrt noch...