Zulässiger Höhenunterschied beim Estrich
Diskutiere Zulässiger Höhenunterschied beim Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Beim Einbau der Treppe kam ich darauf, dass mein Zementestrich im Abschlussbereich der Treppe und in manchen Zimmerecken einen Höhenunterschied...
Thema: Zulässiger Höhenunterschied beim Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
http://www.fussbodenbau.de/fachartikel/ast.art.skibba.290.html
,möglicher höhenunterschied estrich
,estrich höhenunterschied
,- Zementestrich Höhenunterschied
Die Seite wird geladen...
-
Zulässiger Höhenunterschied beim Estrich - Ähnliche Themen
-
Ausbau Dachgeschoss bei geringer Höhe zulässig?
Ausbau Dachgeschoss bei geringer Höhe zulässig?: Hallo zusammen, wir erwägen gerade als Familie in NRW eine DHH zu kaufen und versuchen gerade zu verstehen welche Möglichkeiten zur... -
Rauschutztüren im Fluchtweg - Zulassung für Ruhestromöffner?
Rauschutztüren im Fluchtweg - Zulassung für Ruhestromöffner?: Hallo, weiß jemand, ob für diese Hörmann Tür - RS 65-1 - 02474571 folgende Möglichkeiten zugelassen sind: (Link bauaufsichtliches Prüfzeugnis:... -
Schlitzen einer Betondecke für eine Deckenbeleuchtung - zulässig?
Schlitzen einer Betondecke für eine Deckenbeleuchtung - zulässig?: Ist es hinsichtlich der Statik zulässig, in einer 20 cm dicken Betondecke einen kleinen Schlitz passend für eine NYIF-J 3x1,5mm Stegleitung, in... -
WU Keller: Arbeitsfugen und Bauschaum - zulässig?
WU Keller: Arbeitsfugen und Bauschaum - zulässig?: Guten Abend, heute wurde unser Fertigkeller gestellt (WU Beton, 240er Wände). Die senkrechten Arbeitsfugen wurden mit Bauschaum verschlossen -... -
Zulässiger Höhenunterschied von Bodenplatten bei schwimmender Verlegung?
Zulässiger Höhenunterschied von Bodenplatten bei schwimmender Verlegung?: Hallo zusammen, wir haben auf unserem Balkon schwimmend verlegte Bodenplatten (Typ Evo_2 von Mirage). Die Kanten der Fliesen sind rektifiziert....