Zulässiger Höhenunterschied von Bodenplatten bei schwimmender Verlegung?
Diskutiere Zulässiger Höhenunterschied von Bodenplatten bei schwimmender Verlegung? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben auf unserem Balkon schwimmend verlegte Bodenplatten (Typ Evo_2 von Mirage). Die Kanten der Fliesen sind rektifiziert....
Thema:
Zulässiger Höhenunterschied von Bodenplatten bei schwimmender Verlegung?
Die Seite wird geladen...
-
Zulässiger Höhenunterschied von Bodenplatten bei schwimmender Verlegung? - Ähnliche Themen
-
Stegleitungen am Kaminschacht zulässig?
Stegleitungen am Kaminschacht zulässig?: Hallo zusammen, Dürfen die Stegleitungen im Putz des Kaminschachtes verlegt werden? -
Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan
Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan: Hallo, ich habe folgende Frage: Für ein Grundstück besteht ein B-Plan. Für das Gebiet in dem sich das Grundstück befindet ist keine prozentuale... -
Zulässige Belastung vom Garagendach
Zulässige Belastung vom Garagendach: Hallo zusammen, ich habe ein älteres Haus Bj 1972 inkl. Garage erworben. Eine Überlegung ist auf die Garage aufgeständerte Solarpanele zu packen.... -
Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick?
Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick?: Moin moin zusammen, beim Verlegen des "Pipetec Alu-Mehrschichtverbundrohr 16x2, VR1620500, DVGW" in gefrästen Estrichkanälen stellen wir fest,... -
Zulässiger Höhenunterschied beim Estrich
Zulässiger Höhenunterschied beim Estrich: Beim Einbau der Treppe kam ich darauf, dass mein Zementestrich im Abschlussbereich der Treppe und in manchen Zimmerecken einen Höhenunterschied...