Zusätzliche Stabilisierung für halbhohe Vorwandschale?

Diskutiere Zusätzliche Stabilisierung für halbhohe Vorwandschale? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hi Leute, ich möchte eine Vorsatzschale vor ein Abluftrohr stellen. Aktuell steht einfach ein 20x20cm großes holzverkasteltes Viereck aus der...

  1. #1 membersound, 17.10.2022
    membersound

    membersound

    Dabei seit:
    26.11.2015
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Duisburg
    Hi Leute,

    ich möchte eine Vorsatzschale vor ein Abluftrohr stellen.
    Aktuell steht einfach ein 20x20cm großes holzverkasteltes Viereck aus der Wand hervor.
    Dort wurde im DG das zentrale Fallrohr mit Abluft nicht in der Hausmittelwand verlegt wurde, sondern eben davor.

    Den Bereich möchte ich jetzt bündig bis zur Dachschräge und zum Drempel hin schließen (natürlich die alte Verkastelung entfernen).
    Auf der linken Seite möchte ich die Wand aber nicht bis zur Decke hochziehen, sondern eine halbhohe Ablage erstellen.
    Im Bereich vor der Ablage kommt später mal eine Duschetasse hin, so kann ich die neue Vorsatzschale sogar sinnvoll nutzen.

    Im Prinzip ist das ja eine klassische Vorsatzschale. Ich kann aber nicht ausschließen, dass vielleicht doch mal jemand die Ablage unsachgemäß gebraucht (Kurzzeitvermietung). Daher muss das schon einigermaßen stabil werden.

    Frage: welche Profilstärke würde ihr hier grundsätzlich für eine Vorsatzschale nehmen, die mit Beplankung dann 20cm vor der alten Wand steht? Genügt ein 50mm Profil hier nicht? Lieber 75 oder 100?
    Insbesondere im Hinblick darauf, dass ich die Boden-/Deckenprofile nicht durchgängig *vor* das Rohr legen will, sondern links und rechts bündig am Rohr enden lassen wollte (s. Bild). Um davor dann vollflächig 2x GK zu schrauben.

    Frage: wie könnte ich die UWs im halbhohen Element zusätzlich stabilisieren?
    Einfach im vorderen Bereich ein paar zusätzliche CWs einzuziehen scheint mir nicht genug:
    https://cdn.hornbach.de/cmsm/de/chk...and-selber-bauen-anleitung-as-03-1200x800.jpg

    Ich kann aber ja auch schlecht stabile UAs dazwischen stellen, die bekomme ich nach oben hin ja nicht befestigt in einer halbhohen Schale.
    Und zusätzliche CWs an die Wand stellen wird auch schwierig, weil das obere UW ja mit der nach vorne offenen Seite gegen die Wand geschraubt wird, und daher keine Aufnahme für CWs wandseitig bietet.

    Hat jemand eine zündende Idee?

    Danke und LG
     

    Anhänge:

Thema:

Zusätzliche Stabilisierung für halbhohe Vorwandschale?

Die Seite wird geladen...

Zusätzliche Stabilisierung für halbhohe Vorwandschale? - Ähnliche Themen

  1. Garagendach - mögliche zusätzliche Last

    Garagendach - mögliche zusätzliche Last: Hallo allerseits, meine Fassade wird gedämmt und wir haben links und rechts des Hauses je eine Garage, auf deren Decken das umlaufende Gerüst...
  2. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  3. Umkehrdach zusätzliche Dämmung

    Umkehrdach zusätzliche Dämmung: Hallo, könnte ich mein Dach wie im Bild zu sehen zusätzlich Dämmen? Punkt 4 ist die neue Dämmung. [ATTACH] Danke schon mal im voraus :)
  4. Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz

    Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz: Hallo, befinde mich gerade in unserer Umbauphase an Wänden im Innenbereich, bräuchte Rat zum Thema Malervlies um mir eine zweite Meinung...
  5. Brandwand zusätzlich befestigen?

    Brandwand zusätzlich befestigen?: Guten Tag, Wie haben eine freistehende Brandwand (Gebäude ist sehr alt), nun würde ich gerne wissen, ob ich diese noch an den Dachstuhl...