Zusätzliche Steckdose

Diskutiere Zusätzliche Steckdose im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Irgendwie grundlegend negativ und frustriert im Leben? Das ist der @Fred Astair sicher, nicht, aber wir mögen es einfach nicht um Hilfe gefragt zu...

  1. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.105
    Zustimmungen:
    3.258
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das ist der @Fred Astair sicher, nicht, aber wir mögen es einfach nicht um Hilfe gefragt zu werden und beraten sollen, ohne dass die Karten offen liegen.
     
  2. #22 Fred Astair, 12.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zuviel der Ehre.
    Darfst Fred zu mir sagen.
     
  3. #23 MikelPt, 12.01.2023
    MikelPt

    MikelPt

    Dabei seit:
    29.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Ok mache ich
     
  4. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    404
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Ein Auftragnehmer hat Anspruch darauf, dass ein Auftraggeber die Arbeiten abnimmt, wenn sie im wesentlichen vertragsgerecht und normkonform sind.

    Eine konzessionierte Elektrofachkraft, die DIY-Arbeiten eines elektrotechnischen Laien gegenüber dem VNB als EIGENES Werk ausgibt, begeht nach meiner Einstufung als Nicht-Jurist eher Urkundenfälschung als eine Abnahme.
     
    VollNormal gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Man kann's auch übertreiben!
     
    driver55 gefällt das.
  6. #26 Dipol, 16.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2023
    Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    404
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Der TE ist offenkundig ein elektrotechnischer Laie, hat weder Kenntnis von Prüfanforderungen noch Prüfequipment und braucht für sein DIY einen (möglichst günstigen) Persilschein von einem Gefälligkeitselektriker mit VNB-Konzession.

    Falls er ein EFK-Feigenblatt findet, das die Ausführung und die Normkonformität überprüft und bei Erfordernis auch einen fehlenden RCD/FI nachrüstet ist das eine andere Kategorie als bei häufig DIY erstellten PV-Anlagen, in denen Elis nach flüchtiger Prüfung und "zum fairen Preis" die Montage in der Anmeldung als eigenes Werk ausgegeben.

    Ich bleibe aber dabei, dass beides mit einer Abnahme nix zu tun hat, auch wenn man die Fehlbezeichnung nicht mehr aus dem Sprachgebrauch bekommt.
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #27 MikelPt, 16.01.2023
    MikelPt

    MikelPt

    Dabei seit:
    29.12.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Also es ist teilweise total sinnlos hier zu fragen. Jeder denkt er hat Ahnung aber Pustekuchen!!!! Habe es mit der Versicherung abgeklärt und dem 2 Betrieben u.a. dem der den Rest der Elektronik gemacht hat. Aussage von allen 3: Erweiterung darf man machen. Fertig. Kein Schwein interessiert ist. Zudem hat die Versicherung gefragt wie man denn nachvollziehen wollen würde ob erweitert wurde oder nicht. Also denke fuer nichts vor allem an den gottgleichen Klug***** hier
     
    ichweisnix und BaUT gefällt das.
  8. #28 Dipol, 16.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 17.01.2023
    Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    404
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Gleich drei Quellen mit identischer Aussage. Hast du das Thema nur zum Spass eröffnet?

    Das menschliche Erinnerungsvermögen ist manchmal kurz. Ich würde mir von einem gewöhnlich normunkundigen Versicherungskaufmann Deckungszusagen á la "Dachantenne muss nicht geerdet werden" immer schriftlich bestätigen lassen. Bei einem Personenschaden werden solche Zusagen keinen Staatsanwalt von der Eröffnung eines Strafverfahrens wegen § 319 StGB abhalten.

    Wenn die Ansicht deiner Experten zutreffend ist, führte das Gutachten Nr. 18-006590/202-001 des Kriminaltechnischen Institus des Bayerischen LKA wegen fahrlässiger Tötung am 16.04.2018 in München, Aubinger Str. xx, nicht wegen der Omerta der Beteiligten und fehlender Beweislast, sondern wegen nicht strafbarer Handlung aus einer Erweiterung (Phase in Wechselschalterstellung "Licht aus" auf Schutzkontakten der Steckdosen) zu keiner Anklage des Verursachers? :(
    Kropf jetzt geleert? ;)
    EDIT LINK: Bauarbeiter stirbt durch Stromschlag
     
  9. #29 Hercule, 17.01.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich seh das so: alles kein Problem. Hol dir aber einen Elektriker von einem Fachbetrieb bzw villeicht kann dein Bekannter das in der Dienstzeit machen.
    Der soll das durchmessen, Protokoll erstellen inkl Messwerte und gut ist.
    Und beim nächsten Mal besprichst du das Vorhaben vorher mit dem Elektriker der das abnehmen soll. Damit z.B. kein falscher Leitungsquerschnitt verlegt wird.
    Es nicht vom Elektriker prüfen lassen würde ich übrigens nicht riskieren. Schon gar nicht bei einem Neubau.
     
  10. #30 Ab in die Ruine, 17.01.2023
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    236
    Sehr hitziges Thema hier.
    Natürlich darfst Du Kabel ziehen, Dosen setzen und auch Dosen klemmen. Nur in Betrieb nehmen darfst Du es nicht.
    Ein zugelassene Elektrofachkraft muss das prüfen und abnehmen.

    Und es ist Mumpitz, dass nur der Elektriker der es gebaut hat auch die Abnahme macht.
    Beim E-Check werden Anlagen geprüft und bewertet. Wie soll das sonst funktionieren wenn
    der Elli von damals nicht mehr greifbar ist.
     
  11. #31 nordanney, 17.01.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    ... was aber fern jeglicher Realität ist. Der Normalfall ist doch tagtäglich: Dosen setzen und benutzen. Und kein Hahn kräht danach.
     
  12. #32 Ab in die Ruine, 17.01.2023
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    236
    Aber als Fachforum sollte man darauf hinweisen, dass da auf jeden Fall ein Profi ran muss.
    Strom macht aua.
    Wenn es ein Neubau ist, mit dem Elli sprechen und für etwas Extracash werden die Dosen mit ins Protokoll aufgenommen.
     
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Genau! (siehe #11)
    Hat der TE ja auch zwischenzeitlich gemacht und alle baubeteiligten Elis und auch die Versicherung schmunzeln nur über die Wichtigtuerei hier.
     
    ichweisnix und Ab in die Ruine gefällt das.
  14. #34 Hanilein, 17.01.2023
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Fachartikel
    Sehr Interessant zu lesen.
     
Thema:

Zusätzliche Steckdose

Die Seite wird geladen...

Zusätzliche Steckdose - Ähnliche Themen

  1. Garagendach - mögliche zusätzliche Last

    Garagendach - mögliche zusätzliche Last: Hallo allerseits, meine Fassade wird gedämmt und wir haben links und rechts des Hauses je eine Garage, auf deren Decken das umlaufende Gerüst...
  2. Erdkabel 5 x 1,5 Abzweigen für zusätzliche Steckdose

    Erdkabel 5 x 1,5 Abzweigen für zusätzliche Steckdose: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Möchte auf unserer überdachten Terrasse einen TV installieren und brauche dafür eine neue Zuleitung...
  3. Zusätzliche Steckdose im Arbeitszimmer

    Zusätzliche Steckdose im Arbeitszimmer: Hallo...ich habe mein Arbeitszimmer in einem älteren Haus...jetzt möchte ich eine zusätzliche Steckdose für ein DSL Modem installieren...ich habe...
  4. Zusätzliche Steckdose im Spiegelschrank installieren

    Zusätzliche Steckdose im Spiegelschrank installieren: Hallo, war leider zu blöd, um eine zusätzliche Steckdose im Bad neben dem Waschtisch zu installieren. Hab eben gedacht "prima, der...
  5. Zusätzliches Licht im Keller und Steckdosen anschließen

    Zusätzliches Licht im Keller und Steckdosen anschließen: Huhu, wir haben im Keller zwei Ovalleuchten die man ab der Kellertreppe und unten Ein und Ausschalten kann, ja irgendwo ja auch logisch :D...