Zwei- oder Dreifachverglasung in ungedämmten Altbau

Diskutiere Zwei- oder Dreifachverglasung in ungedämmten Altbau im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Ich möchte meine ca. 15 Fenster in unserem Wohnhaus aus den späten 30er-Jahren austauschen. das Alter der derzeitigen Aluminiumfenster beträgt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jogatt

    jogatt

    Dabei seit:
    25.11.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Limburg
    Ich möchte meine ca. 15 Fenster in unserem Wohnhaus aus den späten 30er-Jahren austauschen. das Alter der derzeitigen Aluminiumfenster beträgt zwischen 30 und 40 Jahren. Die Fenster bzw. die Umrandung und Rollladenkästen sind nicht mehr dicht, so dass es hierdurch zieht. Die verschiedenen Fensteranbieter sind sich nun uneins, ob zwei- oder dreifach verglaste Kunststofffenster eingebaut werden sollen. Der Preis spielt in den Überlegungen keine Rolle. Gegen die dreifach-Verglasung spricht nach Meinung der Fensterbaufirma, dass das Haus nicht gedämmt ist (und auch nicht in absehbarer Zeit wird) und es somit zu "Schimmelpilzbefall/-gefahren" kommen könnte, da die Fenster gegenüber den Wänden besonders gut gedämmt sind und sich somit die "Feuchtigkeit" die Wände als kältesten Raumpunkt aussuchen.

    Wer kann mir hier weiterhelfen bzw. hat schon entsprechende Erfahrungen.

    Vielen Dank

    Mit freundlichem Gruß

    Josef
     
  2. #2 planfix, 25.11.2011
    planfix

    planfix Gast

    doppelt eingestellt.
    bitte im anderen faden antworten
    hier gehts weiter
     
Thema: Zwei- oder Dreifachverglasung in ungedämmten Altbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 3-fach Verglasung Altbau Erfahrungen

    ,
  2. dreifachverglasung altbau

    ,
  3. dreifachverglasung im altbau sinnvoll

    ,
  4. fenster zweifach oder dreifachverglasung altbau,
  5. 3 fach verglasung altbau,
  6. 3 fach verglasung altbau erfahrungen,
  7. altbau erfahrung dreifachverglasung,
  8. heizelement ungedämmter altbau,
  9. Sanierung ungedaemmter Altbau mit dreifachverglasung
Die Seite wird geladen...

Zwei- oder Dreifachverglasung in ungedämmten Altbau - Ähnliche Themen

  1. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  2. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  3. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  4. Fenster Zwei-oder Dreifachverglasung?

    Fenster Zwei-oder Dreifachverglasung?: Guten Morgen, Wir werden in Kürze unsere Fenster austauschen. Das Haus ist Baujahr 1980 und die Außenwände haben folgenden Aufbau: 1. Gipsputz 2....
  5. Zwei - oder Dreifachverglasung

    Zwei - oder Dreifachverglasung: Halllo Zusammen, hier ein häufig diskutiertes Thema...vielleicht gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse/Meinungen/Theorien. Wir sind unter...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.