Zweischalig... Aber wie???

Diskutiere Zweischalig... Aber wie??? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Keine Ahnung ob der im Moment verfügbar ist. Hatte ja nur mit dem Tool rumexperimentiert... :Brille Möchte nur die Aussenwände aus Poroton...

  1. #21 Stefan77, 05.06.2006
    Stefan77

    Stefan77

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    NRW
    Keine Ahnung ob der im Moment verfügbar ist. Hatte ja nur mit dem Tool rumexperimentiert... :Brille

    Möchte nur die Aussenwände aus Poroton haben, innen kommt KS zum Gebrauch...


    Gruss, Stefan:Brille
     
  2. #22 Carden. Mark, 05.06.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    :biggthumpup:
     
  3. #23 Christian S, 05.06.2006
    Christian S

    Christian S

    Dabei seit:
    10.01.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    aber Mark,

    weißt du denn nicht, dass auf KSPE nur der 3mm Spachtelputz draufkommt?
    Ich wollt den Milimeter nicht noch durchbrechen.:) :)
    Gruss Christian
     
  4. #24 Carden. Mark, 05.06.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nee weiß ich nicht

    würde ich auch nicht machen.
    Ich verwende das System selber und finde die Steine doch nicht so schön, dass ich unter ungünstigen Bedingungen, jeden Passstein oder ganzen Stein per Haarriss sehen möchte. Zudem kommen noch die Schlitzarbeiten der Nachfolgegewerke usw.
    Aber wie auch immer - war eh nur ein Seitenhieb:biggthumpup:
     
  5. #25 Stefan77, 05.06.2006
    Stefan77

    Stefan77

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    NRW
    Da ich ja nicht die 100%ige Peilung in Sachen 2-Schaligen Mauerwerk habe, würde ich mich doch sehr über "ernstgemeinte" Ratschläge freuen... :bounce: :lock

    Also, wie würdet Ihr es machen? Halt so ein Kompromiss zwischen gut bis sehr gut gedämmt und Bunkermauer???

    Gruss, Stefan
     
Thema:

Zweischalig... Aber wie???

Die Seite wird geladen...

Zweischalig... Aber wie??? - Ähnliche Themen

  1. Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?

    Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?: Moin, ich habe eine zweischalige Wand (BJ 1930er). Der Aufbau von außen nach innen ist: Putz, Dämmung, „Ziegel unbekannter Art“, Luftraum,...
  2. Stahlträger in zweischaligem Mauerwerk ohne Korrosionsschutz?

    Stahlträger in zweischaligem Mauerwerk ohne Korrosionsschutz?: Hallo zusammen, bei unserem Hausumbau lassen wir gerade zwei neue Fensteröffnungen erstellen. Wir haben ein zweischaliges Mauerwerk (2x 11,5 cm...
  3. Haustürmontage, Rahmenschrauben im zweischaligen Mauerwerk?

    Haustürmontage, Rahmenschrauben im zweischaligen Mauerwerk?: Servus allerseits, heute wurden meine 3 x Haustüren angeliefert, diese werden auf Schlag gegen den Verblendstein gesetzt, am Verblend dann...
  4. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  5. Zweischalige Wand - Sockelausführung ohne Frostschürze

    Zweischalige Wand - Sockelausführung ohne Frostschürze: Hallo liebe Bauexperten, ich habe eine Frage zur Sockelausführung zu unserem geplanten Neubau mit zweischaligem Wandaufbau (24 cm Poroton, 10 cm...